Ich möchte hier gerne einmal erfahren, ob es wirklich so ist, dass der 3.0si N52B30 Motor immer ganz leicht im Leerlauf schwanken soll.
Daher frage ich einfach mal die jenigen, die der Meinung sind, dessen Motor läuft absolut rund. Denn das würde dann revidieren, dass es normal sein muss.
Vorweg:
Meiner läuft im Leerlauf eigentlich recht gut. Dennoch hat er es schon manchmal oder eigentlich immer, dass man bei ganz genauem Hinhören minimale Schwankungen wahrnehmen kann, was ich von anderen Autos nicht kennen (zumindest nicht bewusst).
Zündkerzen hat meiner vor 800km nagelneu bekommen, sowie im Rahmen der gesamten Inspektion neue Filter und Öl natürlich.
Die Drosselklappe habe ich gereinigt (war aber nicht wirklich schmutzig) und die DISA-Klappe ist auch absolut Top (kein Wackeln oder sowas).
Heute habe ich dann mit speziellem LMM reiniger den HLM-Sensoer gereinigt und wieder eingebaut.
Er hat eben immer noch diese ganz leichten Schwankungen. Manchmal sieht man es ganz leicht am Drehzahlzeiger (sind nichtmal 20 Umdrehungen/minute unterschied) und manchmal auch nicht - hört es aber, wenn Musik und Lüftung aus ist. Manchmal hört es sich auch so an, als wenn er im 2 oder 3 Sekundentakt so einen ganz leichten Schüttler hat. Da muss man aber echt genau hinhören und die Kupplung dabei treten.
Ich habe mir erst einmal einen OBD Stecker gekauft, damit ich selber die Werte auslesen kann. Und natürlich codieren
Nun bin ich mal gespannt, ob das wirklich normal ist oder es hier welche gibt, die dieses Problem nicht haben.
Daher frage ich einfach mal die jenigen, die der Meinung sind, dessen Motor läuft absolut rund. Denn das würde dann revidieren, dass es normal sein muss.
Vorweg:
Meiner läuft im Leerlauf eigentlich recht gut. Dennoch hat er es schon manchmal oder eigentlich immer, dass man bei ganz genauem Hinhören minimale Schwankungen wahrnehmen kann, was ich von anderen Autos nicht kennen (zumindest nicht bewusst).
Zündkerzen hat meiner vor 800km nagelneu bekommen, sowie im Rahmen der gesamten Inspektion neue Filter und Öl natürlich.
Die Drosselklappe habe ich gereinigt (war aber nicht wirklich schmutzig) und die DISA-Klappe ist auch absolut Top (kein Wackeln oder sowas).
Heute habe ich dann mit speziellem LMM reiniger den HLM-Sensoer gereinigt und wieder eingebaut.
Er hat eben immer noch diese ganz leichten Schwankungen. Manchmal sieht man es ganz leicht am Drehzahlzeiger (sind nichtmal 20 Umdrehungen/minute unterschied) und manchmal auch nicht - hört es aber, wenn Musik und Lüftung aus ist. Manchmal hört es sich auch so an, als wenn er im 2 oder 3 Sekundentakt so einen ganz leichten Schüttler hat. Da muss man aber echt genau hinhören und die Kupplung dabei treten.
Ich habe mir erst einmal einen OBD Stecker gekauft, damit ich selber die Werte auslesen kann. Und natürlich codieren

Nun bin ich mal gespannt, ob das wirklich normal ist oder es hier welche gibt, die dieses Problem nicht haben.