Unschlüssig welcher Z4 es werden soll

Quax

Fahrer
Registriert
27 August 2016
Ort
Aachen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Guten Abend,
zuerst einmal vielen Dank für die vielen Infos die dieser Seite zu entnehmen sind (speziell für Anfänger die Kaufberatung/Zwiki). Daumen hoch!

Da jede Kaufberatung speziell ist erstelle ich mal ein eigenes Thema.....

Ich möchte mit einen Z4 gönnen, bin aber unschlüssig welcher es werden soll. Meine Prämissen:
-wenig km <100tkm
-3,0s oder 3,0si (2,5si bin ich noch nicht gefahren 50Nm weniger!?)
-Preis/Leistung muss passen ;-)
-Wertverlust gering
-ein M kann ich mir nich leisten :-)

Ich habe mirfolgende Fahrzeuge angesehen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230550709&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&scopeId=C&userPosition=50.78447,6.15158&ambitAddress=52080&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1


Dieser ist lt. scheckheft alle 20tkm zur inspektion gewesen; Sitzeinstieg, Lenkrad, Türgriffe weisen allerding eher Spuren von 125tkm hin?! Was soll man da glauben? Irgenwelche Gummis sind an der HA gewechselt worden?! Beim fahren zwischen Zug/Schub klackt/schlägt der Antriebsstrang mehr als bei anderen (OK- nur 2 gefahren;-)) Fahrzeugen mit <100tkm

Nr2 war:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231233780&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&scopeId=C&userPosition=50.78447,6.15158&ambitAddress=52080&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcodeRadius=200&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=2

Eigentlich alles gut bis auf 5 Vorbesitzer.

Also lieber ein 2003er für weniger Euros oder ein 2006er für 3-4t€ mehr? Vom Fahrspass wird da nicht viel Unterschied sein-oder?
Lieber ca. 60tkm oder 100tkm? Tut sich da viel? Was ist dort besser bzg. Wertverlust?

Fragen über Fragen;-)

Ich sage jedenfalls schonmal Danke für Anregungen/Meinungen.

Quax
 
Guten Abend,
zuerst einmal vielen Dank für die vielen Infos die dieser Seite zu entnehmen sind (speziell für Anfänger die Kaufberatung/Zwiki). Daumen hoch!

Da jede Kaufberatung speziell ist erstelle ich mal ein eigenes Thema.....

Ich möchte mit einen Z4 gönnen, bin aber unschlüssig welcher es werden soll. Meine Prämissen:
-wenig km <100tkm
-3,0s oder 3,0si (2,5si bin ich noch nicht gefahren 50Nm weniger!?)
-Preis/Leistung muss passen ;-)
-Wertverlust gering
-ein M kann ich mir nich leisten :-)

Ich habe mirfolgende Fahrzeuge angesehen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230550709&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&scopeId=C&userPosition=50.78447,6.15158&ambitAddress=52080&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1


Dieser ist lt. scheckheft alle 20tkm zur inspektion gewesen; Sitzeinstieg, Lenkrad, Türgriffe weisen allerding eher Spuren von 125tkm hin?! Was soll man da glauben? Irgenwelche Gummis sind an der HA gewechselt worden?! Beim fahren zwischen Zug/Schub klackt/schlägt der Antriebsstrang mehr als bei anderen (OK- nur 2 gefahren;-)) Fahrzeugen mit <100tkm

Nr2 war:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231233780&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&scopeId=C&userPosition=50.78447,6.15158&ambitAddress=52080&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&zipcodeRadius=200&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=2

Eigentlich alles gut bis auf 5 Vorbesitzer.

Also lieber ein 2003er für weniger Euros oder ein 2006er für 3-4t€ mehr? Vom Fahrspass wird da nicht viel Unterschied sein-oder?
Lieber ca. 60tkm oder 100tkm? Tut sich da viel? Was ist dort besser bzg. Wertverlust?

Fragen über Fragen;-)

Ich sage jedenfalls schonmal Danke für Anregungen/Meinungen.

Quax

nAbend Quax...

Willkommen hier im Forum. Du weisst aber schon das du im Coupe Unterforum gelandet bist?
 
Hi Markus,

verdammt ja - Mist aber auch.

Besser vom admin verschieben lassen oder neu erstellen?

Gruß
Quax
 
zu den abnutzungsspuren im innenraum kann ich sagen, dass der bei fehlender pflege schnell schlecht aussehen kann
ich hab mir einen 2003er z4 mit 48tkm angeschaut und der sah im innenraum wesentlich schlimmer aus als mein 150tkm e85 den ich früher fuhr

5 vorbesitzer wären mir deeeutlich zu viel, vor allem für den preis

auch bevorzuge ich den m54 statt dem n52 (also den 3.0i statt 3.0si)
wenn der gut gepflegt ist würde ich mir den kaufen und ewig fahren :thumbsup:
 
Wenn du wie im anderen thread geschrieben ein Auto nicht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten kaufen willst würde ich mir nicht so einen Kopf um den Wertverlust machen.
Die normalen AG Z4 werden zwar nicht schlagartig in ein paar Jahren für 2000 Euro zu haben sein, doch langsam günstiger werden die auch. Die Ausnahme bilden definitiv die M Modelle.

Das klacken bei Nr. 1 ist wahrscheinlich die Hardyscheibe an der Kardanwelle. Google.
Ich würde auch ein Augenmerk auf den Pflegezustand werfen ... mehr als auf gefahrene Kilometer weil diese halt nicht gleichzusetzen sind mit gutem Zustand imo.
Der 2003er mit nichtmal 60k Kilometer hat ja mehr gestanden als er gefahren. :)
 
wegen den Vorbesitzern würde ich mir Null Gedanken machen. Was solls, Wenn der Wagen trotzdem gepflegt dasteht? Das ist doch das einzige, was zählt.
 
Moin Moin

Sind beide zu teuer und haben zu wenig km runter.
Werden bestimmt einen Standschaden haben,bedeutet, du must alle die Teile tauschen welche ein Vielfahrer schon getauscht hat.
Nicht nur die Laufleistung sondern auch das Alter lässt die Teile altern.

Ein Auto muß min.10000km im Jahr bewegt werden,dann kannst du dir ja die Laufleistung ausrechnen.
Ansonsten hast du ein Groschengrab gekauft.
Serviceheft kannst du vernachlässigen,das ist ja zum Ausfüllen da und das kann jeder.

gruß
Karsten
 
Ich habe einen 3.0 SI finde den Unterschied zu einem 3.0 sehe gering
der SI hat natürlich einenrichtigen Fächerkrümmer usw. Wenn man saugertunig gut findet dann SI . zum rumetspannt oben ohne braucht man den nicht.
 
Moin Moin

Sind beide zu teuer und haben zu wenig km runter.
Werden bestimmt einen Standschaden haben,bedeutet, du must alle die Teile tauschen welche ein Vielfahrer schon getauscht hat.
Nicht nur die Laufleistung sondern auch das Alter lässt die Teile altern.

Ein Auto muß min.10000km im Jahr bewegt werden,dann kannst du dir ja die Laufleistung ausrechnen.
Ansonsten hast du ein Groschengrab gekauft.
Serviceheft kannst du vernachlässigen,das ist ja zum Ausfüllen da und das kann jeder.

gruß
Karsten
Im Bezug auf dieses Modell meinst Du das mit Standschaden?
 
Moin Moin

Trifft natürlich auf jedes Auto zu.
Es gibt natürlich auch wenige Ausnahmen.;)

Habe selbst ein 11 Jahre altes Garagenfahrzeug mit unter 50000 km in meinem Bestand.

gruß
Karsten
Wollte sagen, meine Schätzchen die ich bisher mit wenig Kilometer hatte, hatten keine Standschaden. Denke da gibt es mehr als zu genüge.
 
N'Abend,
erst einmal DANKE für die vielen Anmerkungen. Da ich mittlerweile einige Fahrzeuge angesehen habe, finde ich es nicht leicht auf den wirklichen Zustand des Fahrzeugs zu schließen. Teilweise 50tkm mit viel Abnutzung im Innenraum teilweise >100tkm mit wenig Abnutzung. Ist es bei dem 3l Motor mehr oder weniger 'egal' ob der 70tkm oder 120tkm hat wenn der Innenraum OK ist?
...ohne Helm offen fahren ist glaube ich was anderes ;-)
Gruß
Matthias
 
Roadster oder Cabrio - so weit bin ich in die Materie noch nicht vorgedrungen. Ist für mich alles nur "mit ohne Dach"... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
N'Abend,
erst einmal DANKE für die vielen Anmerkungen. Da ich mittlerweile einige Fahrzeuge angesehen habe, finde ich es nicht leicht auf den wirklichen Zustand des Fahrzeugs zu schließen. Teilweise 50tkm mit viel Abnutzung im Innenraum teilweise >100tkm mit wenig Abnutzung. Ist es bei dem 3l Motor mehr oder weniger 'egal' ob der 70tkm oder 120tkm hat wenn der Innenraum OK ist?
...ohne Helm offen fahren ist glaube ich was anderes ;-)
Gruß
Matthias

Den Motoren ist die Laufleistung bei entsprechender Wartung viel eher egal als den Bremsen, dem Fahrwerk etc. So kann bei 120tkm hier schon einiges gemacht worden sein, was dir bei <100tkm noch bevorsteht.

Die Abnutzung im Innenraum ist wiederum mehr von der Pflege abhängig, als von der Laufleistung. Das hast du ja schon festgestellt.
 
Ich habe mirfolgende Fahrzeuge angesehen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230550709&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&scopeId=C&userPosition=50.78447,6.15158&ambitAddress=52080&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1


Dieser ist lt. scheckheft alle 20tkm zur inspektion gewesen; Sitzeinstieg, Lenkrad, Türgriffe weisen allerding eher Spuren von 125tkm hin?! Was soll man da glauben? Irgenwelche Gummis sind an der HA gewechselt worden?! Beim fahren zwischen Zug/Schub klackt/schlägt der Antriebsstrang mehr als bei anderen (OK- nur 2 gefahren;-)) Fahrzeugen mit <100tkm
Da wäre ich vorsichtig, mein 2003er hat 95.000 Km runter und da schlägt nix im Antriebsstrang,
unser 20 Jahre alter 328i mit 175.000 Km hat das, aber auch erst, nachdem wir eine gebrauchte Ha mit Sperre eingebaut hatten.

Wenn bei 60.000 Km schon die Hardyscheibe oder HA schlägt, sind die ´Vorbesitzer entweder nicht nur lässig gecruised,

...oder haben vielleicht einen "Tacho-Service" in Anspruch genommen...:whistle:
 
Zurück
Oben Unten