Der Isoklinker Thread

Von vorne sind ja beide gleich, aber die Limo ist im Heck kompakter. Beim Coupé zieht sich die hintere Backe länger und weniger wuchtig.
Am liebsten hätte ich einen //M2 mit S55 Motor genommen :b

Also das wäre mal ein Projekt gewesen :D

Wünsche dir trotzdem alles gute und allzeit gute Fahrt mit dem M3 ;)
 
Hallo Jürgen - auch ich bin sprachlos. Dann war das am 09.08 ja fast die "Abschlussfahrt". :11sweatdr
Wenn ich so richtig darüber nachdenke, habe ich die Entscheidung zu meinem Z im Winter 15/16 eigentlich nur wegen Deiner Beiträge getroffen. Die habe ich regelrecht verschlungen.
Aber versprochen - auch bei den besten Berichten - die hoffentlich auch geschrieben werden - einen M3 kaufe ich mir nicht !
Dir wünsche ich aber viel Spaß damit. Bin ja gespannt ........ wird sicher wieder interessant. Also: toi toi toi !!
 
Hallo Jürgen.
Herzlichen Glückwunsch zum schnellen Verkauf.
Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll...
Auf jeden Fall bin ich gespannt was aus dem M3 mal wird.
Aber warum Silber? Deine Worte waren doch: "Farbe ist egal, Hauptsache schwarz".

Jetzt wird das leider nichts mehr mit der Mitfahrt.

Viele Grüße Patrick
 
@Isoklinker
Mensch Jürgen, da ist man mal draußen das Wetter genießen und hier steht alles Kopf.

Erst einmal ist es schade, dass du dich von deinem Werk getrennt hast. Aber da er für dich soweit fertig war, ist es durchaus nachvollziehbar. Zumal er wohl auch in gute Hände gekommen ist bzw. kommen wird.

Daher Glückwunsch zu deinem neuen Projekt. Denn der M3 wird sicherlich nicht so bleiben, wie ihn BMW ausgeliefert hat.

Bleibt nur zu hoffen, dass du diesem Forum treu bleibst, uns am Projekt "Isoklinkers M3" gleichermaßen teilhaben lässt und dass man dich (und natürlich auch deine :K) trotz alledem auch hin und wieder mal zu Gesicht bekommen wird.

Viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Projekt! :t
 
Erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt!

Da es grad zum aktuellen Thema passt.
DSC00322.jpg
Der Böse und das Biest:inlove:

Der M3 ist ein hervorragendes Fahrzeug, welches trotz sportlicher Abstimmung (über den Abrollkomfort mit den 20 Zöllnern, kann man streiten) sehr gut im Alltag bewegt werden kann.
Vor allem die zwei zusätzlichen Türen, gegenüber dem M4, haben sich schon oft bewährt.

Aber, (meine Erkenntnis nach 12000 km) er kann den Z4 e89 emotional nur in wenigen Punkten übertreffen.

Bin sicher, wir werden in den nächsten Monaten wieder interessante Geschichten, Erfahrungen und Umbauten hören und sehen. ;)
 
Glückwunsch zum neuen Wagen und viel Spaß damit! :thumbsup:

Eine Frage hätte dann aber doch noch! Tut es nicht weh zu sehen, wie viel Geld in das Auto geflossen ist und man eigentlich nicht ansatzweise das Geld wieder rausbekommt? &:
Sind ja nicht nur 500€ für neue Federn und Stabis wo man am Ende sagt "auf die 500€ kommts am Ende auch nicht mehr an..." :) :-)
 
Glückwunsch zum neuen Wagen und viel Spaß damit! :thumbsup:

Eine Frage hätte dann aber doch noch! Tut es nicht weh zu sehen, wie viel Geld in das Auto geflossen ist und man eigentlich nicht ansatzweise das Geld wieder rausbekommt? &:
Sind ja nicht nur 500€ für neue Federn und Stabis wo man am Ende sagt "auf die 500€ kommts am Ende auch nicht mehr an..." :) :-)

... was haben Emotionen und Hobbies mit wehtun bei Verlust von Geld zu tun?
 
Die sind doch bei den M3/4 auch nicht Dicht :crynew::crynew::crynew:

Das ein oder andere Problem haben die F8x, allerdings gehört das DKG nicht dazu.

Was gibt es den an der Leistung und Gewicht zu meckern? Meiner hat Leistungsgewicht von 2,97 KG pro PS, so schlecht ist das doch gar nicht.:) :-)
Das Fahrwerk von dem M3 CP wie Jürgen ihn bekommt, ist schon nicht schlecht.

Insgesamt wird Jürgen bestimmt da noch einiges mehr raus holen können als beim E89, weil die Basis besser ist.
 
Insgesamt wird Jürgen bestimmt da noch einiges mehr raus holen können als beim E89, weil die Basis besser ist.
aus meiner sicht ist der M3F80 zu nah am Alpina.
und um "wirklich" mehr rauszuholen, ist die basis auch nicht so viel besser.
aber wenn das auto ihn anspricht, dann ist doch alles gut. :t
 
Glückwunsch zum neuen Wagen und viel Spaß damit! :thumbsup:

Danke Timo :) :-)

Eine Frage hätte dann aber doch noch! Tut es nicht weh zu sehen, wie viel Geld in das Auto geflossen ist und man eigentlich nicht ansatzweise das Geld wieder rausbekommt? &:
Das bei dem Projekt Geld verbrannt wird war ja vorher klar und dann darf man später auch nicht heulen :crynew: Ich habe auch nie den Fehler gemacht die Kosten zusammen zu-
rechnen :D und Ja ich würde es wieder so machen :) :-)

Hallo Jürgen,

wo siehst Du für Dich die Vorteile des M3 ?
Leistung und Gewicht, Fahrwerk können es ja nicht sein.

Gruß Manfred

Es ist das Gesamtpaket was der //M3 Competition bietet. Man kann mit Kind und Kegel die Oma besuchen und dann etwas die Luft raus lassen und ein paar schnelle
Runden im Kreis fahren. Die Bandbreite dieses Autos ist enorm :geek: Wie weit ich dieses Auto in Richtung Sport / Leistung modifiziere habe ich noch nicht entschieden.
Es wird schon einiges gemacht, aber nicht so Kompromisslos wie der Z. Dafür hätte ich mir einen nackten //M4 in Weiß geholt und einen GT4 aufgebaut :D

Ich denke eher das war der beste Ausweg bevor das GfK Dach kommt und den z4 unverkäuflich macht :p
Dafür ist das Auto auch zu Schade ;)

Ich vermute mal, Jürgen wollte einen Wagen mit DKG...
Das Auto bekommt DKG und ich freue mich :) :-) im //M ist das DKG so wie es sein sollte :rolleyes:

aus meiner sicht ist der M3F80 zu nah am Alpina.
Der ALPINA ist eher ganz nah an der Serie Robert, zum //M fehlen ihm Welten. Der ALPINA wird bei mir nicht alt werden :whistle:
 
aus meiner sicht ist der M3F80 zu nah am Alpina.
und um "wirklich" mehr rauszuholen, ist die basis auch nicht so viel besser.
aber wenn das auto ihn anspricht, dann ist doch alles gut. :t

Der F80 hat er wenig mit dem F30 zu tun, also auch nicht mit einem Alpina.
Beispiel Hinterachse:
F30 340i
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=57313&hg=33&btnr=33_1700&vin=
F80:
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=56447&hg=33&btnr=33_1817&vin=

und den S55 gibt es bis jetzt nur im F8x
 
Die absolute Stärke des Fzg. ist wie schon gesagt die enorme Bandbreite wie man das Fzg. bewegen kann...wer das Fzg. nicht auf der Rennstrecke um zehntel bewegt ist selbst mit dem schweren Cabrio gut bedient,dessen Grenze im Strassenverkehr kaum auszuloten ist.Der Isoklinker Z4 war bestimmt nicht minder sportlich als der CP M3 (das DKG ist bestimmt schneller als Jürgen schalten kann);aber eben, man kann nicht Kind&Kegel mitnehmen und der M3 dürfte auch insgesamt komfortabler und somit alltagstauglicher sein.Wenn der Alpina auch geht kann ich den Wechsel sehr gut nachvollziehen.
 
Die absolute Stärke des Fzg. ist wie schon gesagt die enorme Bandbreite wie man das Fzg. bewegen kann...wer das Fzg. nicht auf der Rennstrecke um zehntel bewegt ist selbst mit dem schweren Cabrio gut bedient,dessen Grenze im Strassenverkehr kaum auszuloten ist.Der Isoklinker Z4 war bestimmt nicht minder sportlich als der CP M3 (das DKG ist bestimmt schneller als Jürgen schalten kann);aber eben, man kann nicht Kind&Kegel mitnehmen und der M3 dürfte auch insgesamt komfortabler und somit alltagstauglicher sein.Wenn der Alpina auch geht kann ich den Wechsel sehr gut nachvollziehen.

Da hast du viel erkannt Jan :) :-) es könnte sein das der //M3 nicht Tracktauglich gemacht wird und statt dessen ein
Tracktool gekauft - geliehen - oder sich eingemietet wird :whistle: Der Z4 war mir zum Hochrüsten als reines Tracktool
viel zu schade und zum rumstehen auch. Mit dem vorzeitigen Abgang des ALPINA könnte so ein "Schuh" draus werden.
Für die tägliche Baustellentour reicht mir mein Kastenwagen völlig aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten