Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hab folgendes auf der Seite von Getrag gefunden:
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1473312857.496851.jpg
Haben wir jetzt doch ein DKG das 700nm aushält? Anfrage per Email ist natürlich schon raus :)
 
Ja, haben wir, allerdings in einer "kleineren" Ausführung.
Theoretisch könnte man das Vorhandene durch ein M3/M4 oder ein M5/M5 DKG ersetzen.
Somit hätte man keine Drehmomente Sorgen mehr:whistle:
 
  • Like
Reaktionen: DSU
Also hab speziell nach meinem angefragt: 35is Baujahr 2013 und von Getrag die Antwort erhalten, dass das DCI700 verbaut ist. Somit 700nm Grenze
 
Also hab speziell nach meinem angefragt: 35is Baujahr 2013 und von Getrag die Antwort erhalten, dass das DCI700 verbaut ist. Somit 700nm Grenze
Meines Wissens gab es 2012 von Getrag zum DCI600 das Nachfolgemodell DCI700 ... das dann auch bei BMW verbaut wurde. In welchen Modellen, weiß ich aber nicht.

Tim
 
35is mit DKG GS7D36SG, Grenze 680Nm.
Aber nach dem Getriebe sind noch andere Bauteile, die man nicht überlasten sollte.
 
  • Like
Reaktionen: DSU
"Fußgängerschutzsystem gestört"

Nicht das ich es für technisch als wichtig erachte, aber die sporadische Fehlermeldung (besonders wenn er in der prallen Sonne abgestellt wurde) nervt mich doch schon ein wenig... mal da, mal weg, mal nie, mal öfter!
Carly haut im Airbagsteuergerät den Fehler: "Fussgaengerschutz 00942F" raus, kann mir jemand ne Hilfestellung geben oder hatte schon jemand dieses "Problem"?
 
Ich habe aber irgendwie Bedenken, dass mein Z4 ohne Beschädigung auf einen normalen Abschleppwagen zu bekommen ist:

Da würde ich mir keine Gedanken machen. Die Jungs wissen meistens was sie tun und haben verschiedene Möglichkeiten ein Fahrzeug sicher auf den Abschleppwagen zu bekommen (Kran, Seilwinde, Abschleppseil ...). Im Worst Case musst du halt warten, bis ein anderer Abschleppwagen mit der richtigen Technik verfügbar ist.
 
.... bei einer Reifenpanne hat BMW eine hervorragende mobile Lösung. Den Notdienst kontaktieren und es wird ein passendes Notrad gebracht und montiert. :t
Somit erübrigt sich das herumschleppen eines Notrades wie es viele andere Fahrzeughersteller praktizieren und man hat die gleiche Lösung um zumindest mobil zu bleiben.
Beim Flicken mit dem Pannenset wird die Felge innen richtig versaut und muß aufwändig gereinigt werden um spätere Unwuchten zu vermeiden. Das Zeug mit dem Verfallsdatum klebt wie Hölle. :11shocked Aber Ihr wurdet ja schon ein paar Beiträge vorher gewarnt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.... bei einer Reifenpanne hat BMW eine hervorragende mobile Lösung. Den Notdienst kontaktieren und es wird ein passendes Notrad gebracht und montiert. :t
Somit erübrigt sich das herumschleppen eines Notrades wie es viele andere Fahrzeughersteller praktizieren und man hat die gleiche Lösung um zumindest mobil zu bleiben.
Beim Flicken mit dem Pannenset wird die Felge innen richtig versaut und muß aufwändig gereinigt werden um spätere Unwuchten zu vermeiden. Das Zeug mit dem Verfallsdatum klebt wie Hölle. :11shocked Aber Ihr wurded ja schon ein paar Beiträge vorher gewarnt. ;)

Hallo Klaus

Genau das, wäre ein Grund, das Zeug nicht zu verwenden. Wie du bereits schreibst, ist die Lösung "Notdienst BMW" die bessere Lösung, oder ADAC.
 
Das Pannenset ist eher ein Notnagel für einsame Gegenden wie die Hardangervidda, Ostkarpaten oder Uckermark. Für deren Erkundung gibt es allerdings geeignetere Fahrzeuge mit grobstolligem Reserverad an der Hecktür. :whistle:
 
.... bei einer Reifenpanne hat BMW eine hervorragende mobile Lösung. Den Notdienst kontaktieren und es wird ein passendes Notrad gebracht und montiert. :t
Somit erübrigt sich das herumschleppen eines Notrades wie es viele andere Fahrzeughersteller praktizieren und man hat die gleiche Lösung um zumindest mobil zu bleiben.
Beim Flicken mit dem Pannenset wird die Felge innen richtig versaut und muß aufwändig gereinigt werden um spätere Unwuchten zu vermeiden. Das Zeug mit dem Verfallsdatum klebt wie Hölle. :11shocked Aber Ihr wurdet ja schon ein paar Beiträge vorher gewarnt. ;)
Was kostet der Spass?
 
Was kostet der Spass?
keine Ahnung, habe es nicht in Anspruch genommen, da @Uli_ESA mir ein Rad seines in der Werkstatt stehenden Z4 und @F1Schumi den Wagenheber mit Radkreuz zur Verfügung gestellt haben.:t
Sicherlich kostet die Leihgabe eines Notrades durch BMW nicht soviel wie eine neue Felge, wenn die alte durch die Klebe eventuell nicht mehr zu gebrauchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Adresse bei der man diese schwarzen M Aufkleber für den Seitenschweller beziehen kann ?
 
...meinst Du den M-Performance Schriftzug auf schwarzer Folie?
Den bekommst Du direkt bei BMW, ist Performance Zubehör für z.B. die F3x Reihe. Exakt passend für den Zett gibt es das nicht, musst Du also anpassen.
 
Zurück
Oben Unten