Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meines Wissens gab es 2012 von Getrag zum DCI600 das Nachfolgemodell DCI700 ... das dann auch bei BMW verbaut wurde. In welchen Modellen, weiß ich aber nicht.Also hab speziell nach meinem angefragt: 35is Baujahr 2013 und von Getrag die Antwort erhalten, dass das DCI700 verbaut ist. Somit 700nm Grenze
Frage zurückgezogen euer EhrenSorry, ist die Frage ernst gemeint?![]()
Übrigens, das Pannen-Set gibt es gerade für 35,-- statt 100,-- € bei einem BMW Händler in Ebay. Hab es gerade geordert:
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW...870725?hash=item2ef3dd6e05:g:UuEAAOSwnNBXaqNz
LG
Ronon
Auf die Tasche kann man getrost verzichten, weil sich die Einzelteile rund um die Batterie viel besser verstauen lassen.Das BMW Pannenset kam gestern an. Haltbarkeitsdatum des Dichtmittels ist 06/2020. Leider ist keine Tasche dabei, was nicht ganz so schön ist.
Vielen Dank für die Info. Meins sollte heute bei mir ankommen!Das BMW Pannenset kam gestern an. Haltbarkeitsdatum des Dichtmittels ist 06/2020. Leider ist keine Tasche dabei, was nicht ganz so schön ist.
Ich habe aber irgendwie Bedenken, dass mein Z4 ohne Beschädigung auf einen normalen Abschleppwagen zu bekommen ist:
Das BMW Pannenset kam gestern an. Haltbarkeitsdatum des Dichtmittels ist 06/2020. Leider ist keine Tasche dabei, was nicht ganz so schön ist.
.... bei einer Reifenpanne hat BMW eine hervorragende mobile Lösung. Den Notdienst kontaktieren und es wird ein passendes Notrad gebracht und montiert.
Somit erübrigt sich das herumschleppen eines Notrades wie es viele andere Fahrzeughersteller praktizieren und man hat die gleiche Lösung um zumindest mobil zu bleiben.
Beim Flicken mit dem Pannenset wird die Felge innen richtig versaut und muß aufwändig gereinigt werden um spätere Unwuchten zu vermeiden. Das Zeug mit dem Verfallsdatum klebt wie Hölle.Aber Ihr wurded ja schon ein paar Beiträge vorher gewarnt.
![]()
Was kostet der Spass?.... bei einer Reifenpanne hat BMW eine hervorragende mobile Lösung. Den Notdienst kontaktieren und es wird ein passendes Notrad gebracht und montiert.
Somit erübrigt sich das herumschleppen eines Notrades wie es viele andere Fahrzeughersteller praktizieren und man hat die gleiche Lösung um zumindest mobil zu bleiben.
Beim Flicken mit dem Pannenset wird die Felge innen richtig versaut und muß aufwändig gereinigt werden um spätere Unwuchten zu vermeiden. Das Zeug mit dem Verfallsdatum klebt wie Hölle.Aber Ihr wurdet ja schon ein paar Beiträge vorher gewarnt.
![]()
keine Ahnung, habe es nicht in Anspruch genommen, da @Uli_ESA mir ein Rad seines in der Werkstatt stehenden Z4 und @F1Schumi den Wagenheber mit Radkreuz zur Verfügung gestellt haben.Was kostet der Spass?
Ich höre immer Radio 6 Zylinder und das Lied von F&F![]()