GoPro Karma

wizZzard

Fahrer
Registriert
31 Juli 2016
Ort
Gaimersheim
Wagen
anderer Wagen
Hallöchen Kollechen,

ich war ja heute ganz perplex als ich von der neuen GoPro Karma Drohne erfahren habe. Preislich finde ich das ganze vollkommen ok, vor allem mit dem entnehmbarem Karma Grip (Gymbal).

https://de.shop.gopro.com/EMEA/karma

Was sagen denn die erfahrenen Experten dazu? Als Einsteigermodell finde ich das echt Klasse!
 
Abwarten... klingt erstmal gut, stimmt, aber geflogen hat sie noch keiner. Sind auch relativ wenig Details bekannt wie ich finde. Ich würde bei einem Neuling erstmal die ersten 3 Monate abwarten.

Fliege selbst 6 verschiedene Drohnen.
 
Fliege selbst 6 verschiedene Drohnen.

Befindet sich darunter auch eine DJI Phantom?
Inzwischen wurde die Yuneec Typhoon H durch weitere Firmware-Updates verbessert.
So ganz weg bin ich von der Yuneec noch nicht.
Was mir an der neuen GoPro Karma gefällt ist die Größe wenn sie zusammengelegt ist.
Auch aufgrund der Reichweite der Karma wäre eine Antikollisions-Funktion sinnvoll.
 
Du hattest an anderer Stelle derartige "Dröhnchen" mal - nachvollziehbarer Weise - als Spielzeuge o.ä. bezeichnet. Macht es denn aus deiner Sicht gleichwohl Sinn, sich so ein kleines Ding spaßeshalber mal zuzulegen? 50,00 Euro sind nix, das ist mir klar, aber kostet so ein Hubsan nicht eher noch Ärger dazu? ;)

Oder, anders gefragt: Fliegt so ein Ding wirklich? Oder geht es nur irgendwie in die Luft?
 
Der wesentliche Unterschied liegt neben dem Preis in der verbauten Elektronik. Die etwas teureren sind GPS oder für Indoor optisch mit Sensoren kontrolliert. Vorteil ist, die Drohne steht ortsstabil und muss nicht "geflogen" werden. Die kleinen für 20-50 Euro haben das nicht und sind somit schwieriger zu fliegen. Ich sag mal so, mit dem Hubsan auf einem Sportplatz im Mittelkreis zu starten und die Steuerung zu testen funktioniert. Den Hubsan durchs Wohnzimmer in die Küche zu fliegen und die Ehefrau zu erschrecken sollte etwas Begabung mitbringen. Mit dem Breeze fliege ich Zentimeter genau...

Kurz gesagt, Mann kann mit beiden fliegen, könnte passieren dass man mit der einfacheren Drohne schnell die Lust verliert, von den Fotos ganz zu schweigen. Da liegen halt Welten dazwischen.
 
Für Dich als Anfänger find ich den Breeze immer noch am Besten.

Also benötigt man nicht unbedingt eine Antikollisions-Funktion?
Anfängerfreundlich hört sich gut an und auch die Größe und der Preis des Breeze kommt mir entgegen.

Was für die DJI Phantom spricht ist eine technisch ausgereifte Drohne in der 4. Generation.
Die Steuerung per App und der "Apple Look" gefällt mir auch bei DJI [emoji41]

Breeze oder Phantom, gar nicht so einfach die Entscheidung.
Für kleines Geld auch den Hubsan, kostet um die 50€, kann man keine 51 vernichten...

Die Hubsan ist was für Mädchen! [emoji6]
 
Und noch eine neue Drohne -

Wie ist Eure erste Einschätzung zur DJI MAVIC?

http://www.chip.de/news/DJI-Mavic-geleakt-Schicke-Einstiegs-Drohne-zum-Einstiegs-Preis_99571308.html

Ich finde die GoPro Karma und die DJI MAVIC beide sehr interessant.
Laut Chip.de könnte die DJI MAVIC bereits für 400 - 500 € zu haben sein, also deutlich günstiger wie die GoPro Karma.
Ein direkter Vergleich würde mich interessieren.
Vielseitiger scheint die GoPro Karma zu sein.
Lt. Artikel soll die MAVIC am 15.09. vorgestellt werden. Da müsste es doch schon mehr Infos geben?!?
 
Naja Enttäuschung würde ich da mal nicht sagen. Das echte Highlight fehlt. Alles was die Karma kann kann mein Yuneec typhoon G auch, für deutlich weniger Geld. Immer vorausgesetzt man hat eine Gopro4. Speed ist meines Erachtens nebensächlich, genauso wie die Hindernisserkennung. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird das steuern schon schwieriger, es sein denn man ist im absolut freien Feld. Bei hohem Speed arbeiten die Antikollisionssyteme nicht 100% zuverlässig und wenn ich langsam fliege kann ich selbst aufpassen.

Ich denke man sollte bei der Entscheidung einfach seine persönlichen Anforderungen in den Vordergrund stellen. Was will ich? Videos, Bilder, nur blöd rumfliegen, klein und handlich?

Meine Auswahl wäre bei Videos einen Copter mit GoPro, bei Bildern der Breeze.

Da ich beide habe braucht ich nicht noch eine. Zumindest Stand heute [emoji2][emoji2][emoji2]
 
Ich denke man sollte bei der Entscheidung einfach seine persönlichen Anforderungen in den Vordergrund stellen.
Was will ich? Videos, Bilder, nur blöd rumfliegen, klein und handlich?
Meine Auswahl wäre bei Videos einen Copter mit GoPro, bei Bildern der Breeze.

Für mich als Einsteiger wäre mir eine einfache Steuerung wichtig und vorrangig gute Videoaufnahmen.
Die Drohne sollte außerdem nicht zu groß sein.
Da würde mir z.B. die Yuneec Breeze, die GoPro Karma oder die DJI Mavic schon sehr entgegenkommen.

Leider findet man noch nicht viele Infos zur neuen DJI Mavic.
Diese scheint auch preislich interessant zu sein.

Was mich z.B. an den DJI Phantom Modellen stört ist das nicht klappbare Landegestell.
Dadurch ist das Packmass unnötig groß.
Da sieht es bei der DJI Mavic, der Yuneec Breeze etc. schon ganz anders aus.
 
Klingt jetzt aber echt mal gut. Bin von der Breeze jetzt nicht so überzeugt, liegt an zwei Punkten. Der Akku Laufzeit und der Steuerung über das Smartphone.

Bin aber auf erste Produkttests / Reviews von der Karma gespannt. Besonders hinsichtlich der Akkulaufzeit.
 
Die Steuerung über Smartphone gefällt mir auch nicht sonderlich, da ist mir - wie bei der Karma - eine beiliegende Steuerkonsole lieber, falls die etwas taugt. :) :-)

Die Breeze ist allerdings angenehm kleiner.
 
Zurück
Oben Unten