Der Isoklinker Thread

Die Individual-Lacke werden in Regensburg per Hand aufgebracht und nicht normal über die Roboter-Strasse.
Das hat man dort so bei einer (Z4-) Werksbesichtigung von sich gegeben.
In der Lackiererei standen auch teil-lackierte M-Modelle.
Angesichts des Aufwands halte ich den Mehrpreis bei Handarbeit für gerechtfertigt.
 
Wie wärs mit einem Mattlack?
Flegeprodukte sind mittlerweile auf dem Markt.
 
Spacegrau ist eine schöne Farbe, vor allem heben sich ihr gegenüber schwarze (Carbon-)Teile deutlich besser ab, als bei dem dunkleren Mineralgrau.
Die Frage ist eher, ob es dir den Aufpreis wert ist, in Anbetracht der Tatsache, daß Spacegrau auf Grund seines Vorhandenseins bei diversen (älteren) BMW Modellen nicht sonderlich individuell ist.
 
Spacegrau ist eine schöne Farbe, vor allem heben sich ihr gegenüber schwarze (Carbon-)Teile deutlich besser ab, als bei dem dunkleren Mineralgrau.
Die Frage ist eher, ob es dir den Aufpreis wert ist, in Anbetracht der Tatsache, daß Spacegrau auf Grund seines Vorhandenseins bei diversen (älteren) BMW Modellen nicht sonderlich individuell ist.
War und ist auch ziemlich genau mein Gedankengang Michael :) :-)
 
Ich habe bei BMW Individual SPACE GRAU Metallic angefragt - Ist möglich zum Preis von 2.300,- / Gegenüber Serien Metallic 980,- ein Aufpreis von 1410,- :oops:

Anhang anzeigen 245373

Für den Aufpreis der Farbe würde ich an Deiner Stelle dann lieber das ein Carbon-Teilchen später kaufen...
Nimm Space Grau Jürgen. Das ist edel, sportlich, man sieht sehr schön die Konturen und es ist ein super Kontrast zu Carbon.
 
...ganz ehrlich? Wenn ich 100% von einer Farbe überzeugt bin, dann mache ich bei einem Auto in einem Preisniveau von € 80.000,- - € 100.000,- (abhängig von der Ausstattung) wegen € 1.500,- keine Kompromisse.
Für mich einer der Gründe auf einen Neuwagen zu gehen ist die Möglichkeit ihn nach meinen Vorstellungen zusammen zu stellen, da werden sofern von Herstellerseite möglich keine Kompromisse gemacht. Sonst könnte ich auch einen jungen Gebrauchten nehmen, Kompromisse akzeptieren, da es wirtschaftlich gesehen vernünftiger ist.
 
Es geht ja nicht um die 1.500,- Taler mehr oder weniger und desto mehr ich rumspiele gefällt mir (wie immer) mein Schwarz :b
Der ALPINA war ja mal ein Versuch - Aussen Blau/Innen Braun - sehr schön anzusehen, aber für mich auch furchtbar öde :whistle:

Schwarz/Schwarz/Carbon es leben die Kontraste :D

$_20-1_2.jpg
 
Das soll nur als Anhaltspunkt dienen, komplett schwarzer M mit Mods. Mir persönlich dann zu viel schwarz.
 
Komplett SCHWARZ hatt schon was , ganz besonders an einem "richtigen" Auto mit "richtig" Leistung :b !
Ich kann da Jürgen schon verstehen !
Jegliche andere Farbkombi wäre ein Experiment , aber bei der Auswahl kommt man eben ins grübeln :whistle: !
 
Hallo Jürgen, bei dem letzten DTM Rennen am Ring habe ich einen M4 am BMW Stand gesehen in Champagner Quarz metallic.
Die Farbe ist auf Bildern nicht annähernd so schön wie in Natura, hier mal ein Bild aus dem www sobald die Sonne darauf scheint sind die Lichtreflexe top.
IMG_1154_zpsiy2fnwos.jpg
 
Bin nicht so fürs schwarze,aber oben,das coupe von Instergramm darknight,das hat was!
Grau ist überhaupt keine farbe,egal wies heisst,sieht aus wie asphalt von der strasse
 
Genau , und ich würde nicht andere fragen welche Farbe zu meinem Auto passt.
LG Andreas

Darum geht es doch nicht Andreas, es steht der Spaß im Vordergrund mit der Konfiguration zu spielen ;) Anhand der Teilnahme gehe ich davon aus das neben mir noch einige
daran Spaß haben :) :-) Wenn gewünscht kann ich den Fred auch löschen :whistle:
 
Zurück
Oben Unten