Coupe angesehen - brauche Beratung

berndqp

macht Rennlizenz
Registriert
24 Oktober 2016
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1

Hey, bin neu hier und hoffe, hier bald dauerhaft zu schreiben. Der Grund ist oben verlinkt: habe mir das Coupe angesehen und habe ein paar Fragen zu meinen Eindrücken.

1) Die Reifen vorne sind abgefahren, der Verkäufer sagte mir, dass das der erste Satz sei ab Werk - realistisch bei der Laufleistung (68 tkm)? Welche Reifen wurden denn ab Werk ausgeliefert? Gab es Mischbereifung ab Werk?

2) Der Fahrersitz ist an der linken Flanke, wo eingestiegen wird, aufgerauht; zwar nicht ausgefrangst oder so aber schon etwas angegriffen. Normal bei der Laufleistung?

3) Der Wagen ist laut Anzeige unfallfrei. Im Scheckheft ist aber ein abgestempeltes Feld über "Unfallprüfungen" (oder so ähnlich). Deutet das auf einen Unfall hin?

4) Ich meine gehört zu haben, dass die hinteren Federn geknarzt haben beim Rausfahren. Falls ich den Wagen kaufe, sehe ich ihn vorher nochmal an. Sind gebrochene Federn mit bloßem Auge zu erkennen? Was kosten neue M-Federn, wenn sie brechen incl. Einbau?

5) Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass, als ich den Wagen in die Garage gefahren habe, das PDC keinen Mucks von sich gegeben hat. War eine sehr tiefe Garage. Wie nah hätte ich denn rangemusst, damit man das PDC hört? Muss das PDC noch eingeschaltet werden?

6) Preis: m.E. zu hoch gegriffen. Die Ausstattung ist recht ordentlich (M-Sitze, Fahrwerk), aber bei der Laufleistung von privat und zudem ein 2006er ("alter" Motor). Geplegt wirkte der Wagen, Ich sehe den Wagen knapp über 20.000 €. Was meint ihr dazu?

7) Noch Tipps, was ich mir bei einer zweiten Besichtigung ansehen sollte?
 
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=52&pageNumber=1

Hey, bin neu hier und hoffe, hier bald dauerhaft zu schreiben. Der Grund ist oben verlinkt: habe mir das Coupe angesehen und habe ein paar Fragen zu meinen Eindrücken.

1) Die Reifen vorne sind abgefahren, der Verkäufer sagte mir, dass das der erste Satz sei ab Werk - realistisch bei der Laufleistung (68 tkm)? Welche Reifen wurden denn ab Werk ausgeliefert? Gab es Mischbereifung ab Werk?

Naja, bei 68tkm müssten die eigentlich ne Glatze haben. Denke, dass kein Reifen derart viele Kilometer macht. Die Felgen sind aber schonmal original.

2) Der Fahrersitz ist an der linken Flanke, wo eingestiegen wird, aufgerauht; zwar nicht ausgefrangst oder so aber schon etwas angegriffen. Normal bei der Laufleistung?

Das hat mein "neuer" auch ganz leicht. Allerdings hat der auch schon 120tkm auf dem Buckel.


3) Der Wagen ist laut Anzeige unfallfrei. Im Scheckheft ist aber ein abgestempeltes Feld über "Unfallprüfungen" (oder so ähnlich). Deutet das auf einen Unfall hin?

Das könnte ein routinemäßiger Punkt sein, denn man halt mal eben mitmacht. Denke nicht, dass das auf nen Unfall hindeutet.

4) Ich meine gehört zu haben, dass die hinteren Federn geknarzt haben beim Rausfahren. Falls ich den Wagen kaufe, sehe ich ihn vorher nochmal an. Sind gebrochene Federn mit bloßem Auge zu erkennen? Was kosten neue M-Federn, wenn sie brechen incl. Einbau?

Damit kenne ich mich leider nicht aus.

5) Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass, als ich den Wagen in die Garage gefahren habe, das PDC keinen Mucks von sich gegeben hat. War eine sehr tiefe Garage. Wie nah hätte ich denn rangemusst, damit man das PDC hört? Muss das PDC noch eingeschaltet werden?

Ich weiß nicht, ob es PDC vorne gibt. Ich glaube aber nicht. M.E. hättest Du das PDC also nur gehört wenn Du Rückwärts reingefahren wärst. Ich denke so ab 1,5m piept es.

6) Preis: m.E. zu hoch gegriffen. Die Ausstattung ist recht ordentlich (M-Sitze, Fahrwerk), aber bei der Laufleistung von privat und zudem ein 2006er ("alter" Motor). Geplegt wirkte der Wagen, Ich sehe den Wagen knapp über 20.000 €. Was meint ihr dazu?

Naja, ob der Motor der alte oder der neue ist, macht beim Preis eigentlich keinen Unterschied. Wenige Kilometer hat das Auto ja. Ich denke, dass das sehr individuell vom Zustand abhängig ist. Auch die Farbkombi ist ja nicht so schlecht. Ich denke so verkehrt ist der Wagen nicht angesetzt, könnte mir aber auch einen ähnlichen Preis wie Du gut vorstellen.

7) Noch Tipps, was ich mir bei einer zweiten Besichtigung ansehen sollte?

Im Prinzip sind halt die Gummis rundrum interessant.
Die Spiegelgläser wenn sie automatisch abblendend sind.
Die Nebelscheinwerfer. Waren bei mir z.B. abgesoffen.

und sonst halt so das Übliche...
 
Willkommen bei den "Zett-Kranken":11smashz:
1. Reifen vorne platt bei 68 TKM finde ich eher ungewöhnlich, wenn man einen jeweiligen Wechsel von Sommer- auf Winterreifen unterstellt. Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an.
2. Sitzflanken leiden bei "unsachgemäßem" Einsteigen leicht mal. Das Aufrauen kommt bei Walknappa wg. der weicheren Lederart als bei New England wohl eher vor. Lederpflege/-fett und vorsichtiges Einsteigen hilft.
3.?
4.Habe meine hinteren M-Federn bei ca. 60 TKM wechseln müssen wg. korrosionsbedingten Brüchen. Ist mir vorher optisch nicht aufgefallen. Austausch hat komplett ca. 250 EUR gekostet.
5. Das PDC (nur hinten! fängt relativ früh an zu intervallartig piepen (ca. 1,5 M) und geht dann in einen Dauerton über ( unter 30 CM) über. PDC schaltet sich automatisch bei Einlegen des Rückwärtsganges ein.
6.Sehe ich genauso. Ca. 20000 EUR ist er aber m.E. wert.
7.Motor nach Kaltstart nochmal genau anhören ( dieselähnliches Klackern sollte nicht auftreten.) Prüf nochmal die üblichen Verschleiss-Indizien wie abgetretene Pedalgummis, Steinschläge an der Haube, matte Scheinwerfergläser etc.. Wenn das alles i.O. ist sowie Rechnungs- und Wartungsunterlagen passen, dürfte die Laufleistung stimmen.
Gruß aus Oldenburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei den "Zett-Kranken":11smashz:
1. Reifen vorne platt bei 68 TKM finde ich eher ungewöhnlich, wenn man einen jeweiligen Wechsel von Sommer- auf Winterreifen unterstellt. Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an.
Der Wagen wurde laut Anzeige nur im Sommer gefahren. Dementsprechend sollte er nur Sommerreifen gesehen haben.
 
Zu 1)
Auf der 108-er Felge 18" gab es nur Mischbereifung. Die Reifen ab Werk waren Bridgestone.
Ob es vorne noch die ersten sind? Unwahrscheinlich, hängt aber natürlich vom Fahrstil ab. Ist die DOT zu sehen?
Zu 2) ja, ist durchaus üblich. Mit Pflege könnte es auch besser sein
Zu 5) PDC wurde schon alles gesagt
Zu 6) Bei der Ausstattung Navi nicht vergessen, auch wenn es alt ist. Insgesamt erscheint er gut ausgestattet.
Was heißt alter Motor? Ok 10 Jahre alt, es gab aber nur einen Motor, keine Veränderung während der Herstellung des Coupés.
 
Selbst wenn das Auto technisch und optisch in gutem Zusatand wäre und da gehören in deinem Fall wohl mindestens neue Reifen dazu würde ich keine 20 000 Euro bezahlen, die Karre ist immerhin über 10 Jahre alt. Gut möglich das der Verkäufer das aber anders sieht
 
Zu 6) Bei der Ausstattung Navi nicht vergessen, auch wenn es alt ist. Insgesamt erscheint er gut ausgestattet.
Was heißt alter Motor? Ok 10 Jahre alt, es gab aber nur einen Motor, keine Veränderung während der Herstellung des Coupés.
Der Motor wurde wohl überholt:
http://mywikimotors.com/n52b25/
Die Wiki ist zwar über den N52B25, auf der Seite vom N52B30 steht aber, dass man hinsichtlich der Probleme beim N52B25 gucken soll.
Hoher Ölverbrauch soll demnach ein reines Problem der Motoren mit grauer Abdeckung sein (WENN er hoch ist). Das Hydrorasseln kommt bei beiden vor.
 
Es wurde nicht ohne weiteren Grund einfach die Motorabdeckung von silber auf schwarz geändert. Eine Optimierung des Motors ab Ende 2006/Anfang 2007 erfolgte i.R. einer Kostensenkungsstrategie in der Produktion. Das Klackern kann immer noch auftreten, jedoch tendenziell seltener.
Das Navi ist in der Tat empfehlenswert.
 
Zu 1)
Ist die DOT zu sehen?
Ok, darauf hätte ich kommen können (müssen...) bei der Besichtigung.

Es wurde nicht ohne weiteren Grund einfach die Motorabdeckung von silber auf schwarz geändert. Eine Optimierung des Motors ab Ende 2006/Anfang 2007 erfolgte i.R. einer Kostensenkungsstrategie in der Produktion. Das Klackern kann immer noch auftreten, jedoch tendenziell seltener.
Das Navi ist in der Tat empfehlenswert.
Was für einen Mehrwert hat denn das Navi gegenüber Google Maps? Er hatte auch ein DVD-Laufwerk in der "Ablage" (hinten zwischen den Sitzen), kann ich mit dem Bildschirm fernsehen? Gibt es "Mods", wo ich nichts löten oder dremeln muss, die einen über die Navigation hinausgehenden Wert des Bildschirms liefern?
 
Ich bin nicht so technikaffin, um da irgendetwas modifizieren zu wollen. Ich finde, es sieht gut aus im Armaturenbrett, hat m. E.ausreichende Funktionen und arbeitet (zumindest bei mir) sehr zuverlässig. Fernsehen tue ich zuhause.:thumbsup:
 
Ich bin nicht so technikaffin, um da irgendetwas modifizieren zu wollen. Ich finde, es sieht gut aus im Armaturenbrett, hat m. E.ausreichende Funktionen und arbeitet (zumindest bei mir) sehr zuverlässig. Fernsehen tue ich zuhause.:thumbsup:
Der Stau ist mein zu Hause. Also sehen wir am gleichen Ort fern ;).

Könnte ich den Wagen so wie er ist auf Gleichbereifung umstellen? Kann mir vorstellen, dass 235er auf 8 und auf 8,5 passen (unterstellt, der Wagen hat überhaupt unterschiedliche Felgenbreiten v/h)..

Edit: laut der Tabelle kein Problem
http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle
 
Die Felgen sind vorne und hinten unterschiedlich breit, wenn es die originalen sind.
Vorne 8x18 ET47, hinten 8,5x18 ET50
Da fahren hier einige 235/40 18 auf allen Felgen.
 
Was für einen Mehrwert hat denn das Navi gegenüber Google Maps? Er hatte auch ein DVD-Laufwerk in der "Ablage" (hinten zwischen den Sitzen), kann ich mit dem Bildschirm fernsehen? Gibt es "Mods", wo ich nichts löten oder dremeln muss, die einen über die Navigation hinausgehenden Wert des Bildschirms liefern?


Abgesehen von der etwas in die Jahre gekommenen, pixeligen Navigationsdarstellung kannst du dir über den Bildschirm noch den Bordcomputer anzeigen lassen. Das DVD-Laufwerk zwischen den beiden Sitzen beinhaltet die Navigations-DVD. Falls damals bestellt, konnte man auf dem Display auch Fernseh schauen. Darüber hinaus ist es ist möglich, Geräte von Zemex und Dension an das Radio anzuschließen, damit über Bluetooth Musik zu hören und sich die Titel der Dateien anschließend auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen. Falls du ein Internetfähiges Handy hast, wovon heutzutage auszugehen ist, könntest du sicherlich auf das Navi verzichten. Außer du stehst auf den Ein - und Zuklappmechanismus des Displays ;).

Edit: Der Wagen hat die originalen Styling 108 Felgen montiert, mit den entsprechenden Felgenbreiten, die mein Vorredner schon genannt hat.
 
Das Coupé schaut gut aus - insbesondere wurden perfekte Bilder gemacht.
Reifen vorne die 68t km halten - zumindest ungewöhnlich - bei mir halten die ca. 15t km, max 20t km ;)
Realistischer Preis nach meiner Einschätzung 19t Euro.
 
Habe meinen mit 48.000km vor 2 Jahren gekauft, da hatten die vorderen auch noch 7,5 und die hinteren 6,5! Die Frau hat den Wagen aber auch nie artgerecht bewegt.
Nach 10 Jahren würde ich die Reifen unabhängig von dem Profil tauschen. Meine fungieren jetzt als Drift Satz :D
Sonst sieht der Wagen für mich sehr gut aus und hat die traum Farbkombi vieler hier.
 
Zum Thema Reifen: Mein Wagen hat nun 96000 km drauf, halb Winter halb Sommerreifen. Und ja, es sind vorne noch die ersten :) :-). Somit alles OK und spricht dafür dass mit dem Wagen nicht geheizt wurde. Ich habe z.B. schätzungsweise 60% meiner Zeit auf der Autobahn verbracht und da driftet man halt nicht so oft.
Auf Grund des Alters (und nicht des Profils) kommen sie aber wohl nächstes Jahr runter. Außerdem nerven die RFT einfach.

Abgenutze Sitzwangen hat fast jeder und ist auch bei dem Kilometerstand möglich. Seit mein Tiefgaragenplatz wieder breiter ist wird es aber kaum noch schlimmer.
 
Inwiefern? Schwarz mit der Lederfarbe? Ich hoffe, die silbernen Dekorleisten gehören nicht zu der Traumfarbkombi ;). Welche Dekorleisten gibt es denn noch so?

Naja, wenn es eine Vollederausstattung wäre vielleicht. Aber dann sollte auch Rubinschwarz nicht fehlen. ;)

Gibt bei der Vollederausstattung auch ein beledertes Amaturenbrett und Mittelkonsole. Die Dekorleisten gibt es noch in Edelholz :thumbsdown:, Klavierlack und einer Art Carbonimitat aus Leder. Was vergessen?
 
Die abgenutzten Lederflächen (bald auch mal Lenkrad, Knauf, etc.) lassen sich sehr gut mit Produkten vom Lederzentrum aufbereiten. Das muss also nicht so unschön bleiben :)

Unfall oder nicht lässt sich ganz gut mittels Gebrauchtwagencheck herausfinden, wenn man selbst nicht die nötigen Mittel hat - auf die paar Euro kommt's meistens wohl eher nicht an.

Preislich sehe ich das Fahrzeug auch eher bei 10-15% weniger. Meiner Einschätzung nach stehen die Chancen, dass es über kurz oder lang darauf hinaus laufen wird, recht gut .. im Zweifelsfall vielleicht einfach etwas Geduld haben, womit man natürlich auch Pech haben kann ;)
Diesbezüglich kommt es sicher auch darauf an, ob man nur das Fahrzeug betrachtet oder den gesamten Kaufprozess inkl. vermitteltem Gefühl, Eindruck vom Fahrzeug/Verkäufer, Vertrauen, Stunden Mehraufwand durch andauernde Fahrzeugsuche, etc.
 
Anmerkung zum Thema "68tkm und erste Reifen" ... Ich habe meinen mit 58.000km gekauft und der hatte die ersten Reifen drauf gehabt (DOT 20/07). Profil war auch noch relativ gut vorhanden, jedenfalls so viel, dass ich eine Saison damit fahren konnte.
 
Auch mal die Pedalen kontrollieren die sollte wie neu sein.
Mein Sitz leidet durch mein Gewicht und nach fast 180 tkm ist der Sitz zwar gebraucht aber ohne rauhe Stellen.

Beim Gebrauchtkauf gilt: Ist der Wagen irgendwie komisch, auch nur minimal, dann Finger weg. Auch bei einem nur leicht schlechten Gefühl.
Auch wichtig: oft sind Verkäufer und Besitzer des Autohauses nicht eine Person.
Wenn der Besitzer einen unsympatischen, komischen oder sonst irgendwie nicht vertrauenserweckenden Eindruck macht; Finger weg.
 
Inwiefern? Schwarz mit der Lederfarbe? Ich hoffe, die silbernen Dekorleisten gehören nicht zu der Traumfarbkombi ;). Welche Dekorleisten gibt es denn noch so?

Es gibt noch eine erweiterte Lederausstattung mit beledertem Armaturenbrett. Ein M-Lenkrad wäre sicherlich noch schön, aber ansonsten steht der Wagen sehr gut da. Hat der Verkäufer Belege über Rechnungen und Wartungen? Ist das Scheckheft lückenlos?

Aber der Preis ist schon knackig. Die Frage ist auch sicherlich, ob der Verkäufer nur den Markt testen will oder wirklich auch verkaufen möchte.

Denke mal ein Preis von 18500-19500€ wären von deiner Seite aus anzustreben...ob der Verkäufer von seiner Forderung 3-4k nach unten abweicht bleibt abzuwarten...die Preise werden für Fahrzeuge unter 100tkm aber in den nächsten Jahren sicherlich nach oben gehen ;)
 
Zurück
Oben Unten