Der neue BMW Z5 ....

Die Akustik beschäftigt bei den Herstellern ganze Abteilungen mit unzähligen Leuten...
Es bleibt etwas völlig anderes, ob man Sound-Design derart betreibt, dass man vorhanden Klang dämpft oder verstärkt, oder ob man nicht vorhandenen Klang künstlich erzeugt. Derart selbstverständliche Unterschiede müssen wir hier doch nun wirklich nicht ernstlich erörtern, oder? :confused:
Das ist mir schon klar, wollte nur ein wenig Öl ins Feuer gießen :y
:furious3:

:chinese:
 
Ah der Leichtbau Renner muss ein v8 haben, damit man diesen an den Kunden bringen kann. Sonst ist teuer nicht zu rechtfertigen.
.

Die Frage stellt sich doch erst dann wenn man 80-100000 Euro für ein Auto ausgeben will /kann. Und ja bei der Summe will ich auch einen anständigen Motor da sind 4 Zylinder für mich ein no go ist dann reine kopfsache wie schon trefflich erwähnt
 
Auch wenn er offen ist?

Wie gesagt, das geht wunderbar. Die 180 Liter stehen aufgrund der Gepäckraumabtrennung in Form eines Quaders zur Verfügung, der mit unterschiedlichen Koffern oder Reisetaschen (auch wenn man nicht das angepasste nimmt) recht gut nutzbar ist. Etwa eine große und eine kleine Reisetasche, ein kleiner Trolley, dazu Schuhe und Jacken, Reifendichtmittel. Handtasche, Elektronik, weitere Klamotten und Schuhe sowie Verpflegung hinter die Sitze. Natürlich muss man sich ein wenig einschränken, aber in üblicher Fahrreichweite wird man mit dem E89 immer in Urlaubsregionen sein, wo man auch Waschmaschinen antreffen dürfte ;)

Gleichwohl ist mehr natürlich immer besser. Der G29 hat ja das Potential zu deutlich mehr Kofferraum :12thumbsu
 
Den Dachfetzen am 4C kann man getrost zu Hause lassen. Dann ist auch mehr Platz im Kofferraum. Bis man den drangefummelt hat, hat es auch wieder aufgehört zu """". (Selbst ausprobiert.) ;-))
 
Wie gesagt, das geht wunderbar. Die 180 Liter stehen aufgrund der Gepäckraumabtrennung in Form eines Quaders zur Verfügung, der mit unterschiedlichen Koffern oder Reisetaschen (auch wenn man nicht das angepasste nimmt) recht gut nutzbar ist. Etwa eine große und eine kleine Reisetasche, ein kleiner Trolley, dazu Schuhe und Jacken, Reifendichtmittel. Handtasche, Elektronik, weitere Klamotten und Schuhe sowie Verpflegung hinter die Sitze. Natürlich muss man sich ein wenig einschränken, aber in üblicher Fahrreichweite wird man mit dem E89 immer in Urlaubsregionen sein, wo man auch Waschmaschinen antreffen dürfte

Irgendwie hatte ich beim lesen Deines Beitrages die TETRIS-Musik im Hinterkopf mitlaufen.
:D:D:D;););)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage stellt sich doch erst dann wenn man 80-100000 Euro für ein Auto ausgeben will /kann. Und ja bei der Summe will ich auch einen anständigen Motor da sind 4 Zylinder für mich ein no go ist dann reine kopfsache wie schon trefflich erwähnt
So ein 4C kostet ja keine 80-100000 Euro. Es hat doch vermutlich noch nie jemand den Listenpreis für ein Auto bezahlt und für einen Alfa in Deutschland schon gar nicht. Nach dem anfänglichen Hype um den Eimer stehen sich die Buden bei den Händlern die Reifen platt. Die ersten Neufahrzeuge werden bereits um 60000,-€ angeboten. Unverhandelt. Der Spider und nicht das QP. Sicher auch den Spekulanten geschuldet, die sich etwas mehr erhofft hatten und deren Finanzierung zu platzen droht. Und ab da wird es auch für den kleinen Mokel wie mich, der in der unglücklichen Lage steckt sich für den Lebensunterhalt noch prostituieren zu müssen, interessant. Die Anzahl der Zylinder und der Kofferraum interessieren mich dabei weniger als der unbequeme Ausstieg und die anstrengende Lenkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon ist der Sitzverstellbereich so beschränkt, dass ich mit 176 cm meine bevorzugte etwas "liegende" Sitzposition nicht einstellen kann. Was sich bei größeren Fahrern natürlich schnell noch stärker auswirkt.
Zur Preisgestaltung kann man noch ergänzen, dass Alfa den ursprünglichen Preis von 54 T€ aufgrund der anfangs hohen Nachfrage ohne Änderungen am Fahrzeug kess um ein volles Drittel auf 72 erhöht hat, was ja ein ziemlich einmaliger Vorgang ist.
 
(...) Und ab da wird es auch für den kleinen Mokel wie mich, der in der unglücklichen Lage steckt sich für den Lebensunterhalt noch prostituieren zu müssen, interessant. Die Anzahl der Zylinder und der Kofferraum interessieren mich dabei weniger als der unbequeme Ausstieg und die anstrengende Lenkung.

Na gut, ist genehmigt. Du darfst einen kaufen, wenn Du einen ausführlichen Fahrbericht mit 10.000 Zeichen und 25 Fotos hier veröffentlichst. :D

Zum Thema Gepäckraum:

AW: Kofferraum für Gepäcklose

:d

... und um noch einen drauf zu setzen:

attachment.php


Bildunterschrift:


Gruß

Mick

AW: Kofferraum für Gepäcklose


P9280008.jpg

:eek: :o:D
 
Man kann also tendenziell sagen, dass, je sportlicher das Grundkonzept eines Fahrzeugs ist, desto niedriger die Höhe.

Beispiele:

smart roadster: 119 cm, identisch mit
Bughatti Veyron: 119
Ferrari 458: 121
Lotus Elise: 112
Lamborghini Murcielago: 106 - 114

Am anderen Ende der Skala liegt bspw. die Mercedes S-Klasse Limousine mit 148 cm.

Der Komfortsportler Z4 E89 sortiert sich erwartungsgemäß mit 129 cm Richtung Mittelfeld ein.

Dagegen bewegt sich smart roadster mit seiner extrem sportlichen Bauhöhe in allerbester Gesellschaft. Insofern kann man daraus wohl nicht ernsthaft eine Kritik konstruieren.

Dir ist aber schon bewusst, dass der Smart als einziger in Deiner Liste eine STARRACHSE hat?!
Und als einziger einen DREIZYLINDER?!
Und als einziger ein automatisiertes Gruppenschaltgetriebe?! (wie in Landmaschinen üblich...)
Und als einziger ein (zumindest in dieser Gruppe) nicht zu diskutierendes Leistungsgewicht hat?!

Insofern, den Smart Roadster BRABUS überhaupt mit diesen Fahrzeugen in Zusammenhang zu bringen, erscheint wahnwitzig...

Weißt Du überhaupt, warum Sportwägen in Regel möglichst flach sind???
 
Du meinst "SportwAgen"? (Der Plural (= Mehrzahl) von "Sportwagen" lautet "Sportwagen".)
Es ging hier lediglich um die Bauhöhe. Hier habe ich gezeigt, dass der smart roadster bspw. dieselbe Höhe wie der Bughatti Veyron und damit einen sportlicheren Wert als bspw. der E89 aufweist. Insoweit sind meine Aussagen nachprüf- und -messbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Gepäckraum:





:eek: :o:D
Auf den ersten Blick hatte ich gedacht, das wären alles Recycling Artikel aus einem E89 gemacht. ;-)) So klötert das Zeug wenigstens nicht beim fahren... Respekt!
Ich hatte auch mal einen Ford Ka mit 25 Säcken Rindenmulch gesehen. Womit der Kreis zum Smart und neuen Z4 hoffentlich wieder geschlossen ist. ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst "SportwAgen"? (Der Plural (= Mehrzahl) von "Sportwagen" lautet "Sportwagen".)
Es ging hier lediglich um die Bauhöhe, und meine Aussagen dazu sind nachprüf- und -messbar.

http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/plurale-mit-und-ohne-umlaut

Naja, das mit den "Wägen" ist offensichtlich auch lt. Duden nicht so klar.
Klar ist aber, Du scheinst ein Profi für solides Halbwissen zu sein...;)

Dass Du die Zusammenhänge zwischen Schwerpunkthöhe und Fahrdynamik nicht kennst, überrascht dagegen nicht, die sind auch nicht trivial. Aber wichtig ist, trotzdem BMW diesbezüglich ein "Lastenheft zu schreiben"...:d
 
Abgesehen davon ist der Sitzverstellbereich so beschränkt, dass ich mit 176 cm meine bevorzugte etwas "liegende" Sitzposition nicht einstellen kann. Was sich bei größeren Fahrern natürlich schnell noch stärker auswirkt.
Zur Preisgestaltung kann man noch ergänzen, dass Alfa den ursprünglichen Preis von 54 T€ aufgrund der anfangs hohen Nachfrage ohne Änderungen am Fahrzeug kess um ein volles Drittel auf 72 erhöht hat, was ja ein ziemlich einmaliger Vorgang ist.

Da Du ohnehin gerade aus allen Richtungen verbal in die Fresse kriegst möchte ich Dir auch noch einen einschenken: In so einem Fahrzeug hat man gefälligst keine liegende Sitzposition einzunehemen. In gar keinem Fahrzeug. Noch nicht mal auf einem Minibagger....
;-)) ...duck und wech...;-))
 
Leute,
wir sind doch hier in einem zivilisierten "Z4" Unterforum.
Schon seltsam, dass man sich beim Meinungsaustausch über den zukünftigen (und teilweise noch aktuellen) Z4, zum Vergleich teilweise Fahrzeuge deutlich minderer Klassen herangezogen werden. Überraschenderweise von Usern, die noch nicht mal einen eigenen Z4 o. ä. bewegen!?
&:
Obwohl, ein wenig lustig ist es zum Teil ja schon :X

Schade emfinde ich jedoch manch' verbale Entgleisung!
:cautious:
 
Weichei.

;-))

Viel schlimmer sind doch wohlformulierte Texte, die vor Überheblichkeit nur so triefen und User gezielt subtil verletzen.
Ach was,
mit derart kleingeistigen Ergüssen sollte man doch sicherlich zurechtkommen.
:w
Wie sagt man doch immer so schön: Wer anderen in die Grube fällt, ist selbst ein Loch!
Oder so ähnlich...........&:
 
Zurück
Oben Unten