Z4 Coupe bei Grip Motor-TV-Magazin

Dass im privaten Fernsehen wirklich alles gescriptet ist, ist leider Fakt. Eine Freundin schreibt die Drehbücher u.a. für "the biggest looser". Da wird mit den Schauspielern schön im Studio das Drehbuch abgedreht, dann geht es für wenige Tage auf die Insel, auf der angeblich immer die ganze Story spielt und dort werden die wenigen Außenszenen abgedreht. Der RTL2 Zuschauer sitzt daheim mit zu viel Fett auf den Rippen und der Bierflasche in der Hand und fiebert mit. &:


Noch was zum Preis: Ich glaube manch einer hier hat einen ziemlich verklärten Blick auf den Marktwert seines Fahrzeugs.

Es gibt gerade über 10 Stück im Bereich unter 13900€, wohlweislich VHB! Alles Autos unter 200tkm, einige auch unter 150tkm. Nach Verhandlung läuft man da ohne Probleme mit 12k€ bei unter 150tkm raus.
 
Dass im privaten Fernsehen wirklich alles gescriptet ist, ist leider Fakt. Eine Freundin schreibt die Drehbücher u.a. für "the biggest looser". Da wird mit den Schauspielern schön im Studio das Drehbuch abgedreht, dann geht es für wenige Tage auf die Insel, auf der angeblich immer die ganze Story spielt und dort werden die wenigen Außenszenen abgedreht. Der RTL2 Zuschauer sitzt daheim mit zu viel Fett auf den Rippen und der Bierflasche in der Hand und fiebert mit. &:


Noch was zum Preis: Ich glaube manch einer hier hat einen ziemlich verklärten Blick auf den Marktwert seines Fahrzeugs.

Es gibt gerade über 10 Stück im Bereich unter 13900€, wohlweislich VHB! Alles Autos unter 200tkm, einige auch unter 150tkm. Nach Verhandlung läuft man da ohne Probleme mit 12k€ bei unter 150tkm raus.

Du handelst Fahrzeuge in dieser Preisklasse um die 1000 Euro herunter? Das ist ja quasi Det, JP usw
 
selbst bei einem Wagen der i.o. ist, is sowas möglich, denn PERFEKT!!! ist kein Auto.
Alles was über dem Marktwert bezahlt wird is ein Liebhaberpreis.
 
Das ist aber auch das obere Preissegment beim AG ZZZZ. Ob Du beim unteren, also um 13k, den gleichen Spielraum hast....
 
Du handelst Fahrzeuge in dieser Preisklasse um die 1000 Euro herunter? Das ist ja quasi Det, JP usw

Das sind weniger als 10%.

Reifen, TÜV, Bremsen, Lackmängel, Mängel im Interieur etc. sind bei dem Alter so gut wie immer Punkte, mit denen man den Preis drücken kann.
Wenn man akribisch alle Mängel und Risiken am Fahrzeug sucht, aufzählt und den Preisvorschlag weit weg vom selbst gewünschten Endpreis anchort, sind 10% auch am unteren Preisrahmen meistens möglich.
 
Also ich muss gestehen das man mit so drücken des Preises bei mir null Chancen hätte.
Das Auto ist nicht neu und wer so nach Mängel sucht denen empfehle ich sich einen Neuwagen zu kaufen.
Alles neu haben wollen aber gebraucht bezahlen passt nicht in meinen Augen.
 
Also ich muss gestehen das man mit so drücken des Preises bei mir null Chancen hätte.
Das Auto ist nicht neu und wer so nach Mängel sucht denen empfehle ich sich einen Neuwagen zu kaufen.
Alles neu haben wollen aber gebraucht bezahlen passt nicht in meinen Augen.

Dann würde ich bei dir wohl kein Auto kaufen ;)
 
Dann würde ich bei dir wohl kein Auto kaufen ;)

Kannst ja wie gesagt neu kaufen... auf Käufer die einen 10 Jahre altes Auto kaufen möchten aber alles beanstanden hätte ich eh keine Lust.
Lustig ist immer die Frage was er denn kosten soll... ich antworte dann immer das es doch in der Anzeige stand.
Warum denkt jeder der Preis ist ein Fake ...
Wie kommt ihr auf die Idee das ein gebrauchter Gegenstand wie neu sein muss ?
 
Das sind mir die Liebsten. Einen Exoten zum Schnäppchenpreis drücken wollen aber dann was haben wollen mit Mehrwert am besten.
 
Bei Preisverhandlungen spielen viele Faktoren eine Rolle, die die Höhe des Nachlasses unterschiedlich ausfallen lassen. um mal zwei Extreme zu zeigen:
Der eine Verkäufer preist sein PKW entsprechend dem Zustand und Marktwert richtig ein, eher sogar niedriger, weil man den Wagen schnell verkaufen will und nicht wochenlang irgendwelche zwielichtige Typen vor der Matte haben möchte. Da ist dann wenig Spielraum, insbesondere dann, wenn alle eventuellen Mangel im vornehinein beschrieben und preislich berücksichtigt sind. Und dann gibt es Verkäufer, die Zeit haben und deutlich über den Marktwert einpreisen, in der Hoffnung einen "Dummen" zu finden. Oft werden dann unterdurchschnittliche Fahrzeuge mit der Angabe "Top Zustand" angepriesen, welches dem Käufer einen hervorragenden Zustand signalisieren soll. Ist dieser Wagen dann doch nicht so Top, sind Preisverhandlungen mit vierstelligen Nachlass völlig gerechtfertigt.
 
Bei Preisverhandlungen spielen viele Faktoren eine Rolle, die die Höhe des Nachlasses unterschiedlich ausfallen lassen. um mal zwei Extreme zu zeigen:
Der eine Verkäufer preist sein PKW entsprechend dem Zustand und Marktwert richtig ein, eher sogar niedriger, weil man den Wagen schnell verkaufen will und nicht wochenlang irgendwelche zwielichtige Typen vor der Matte haben möchte. Da ist dann wenig Spielraum, insbesondere dann, wenn alle eventuellen Mangel im vornehinein beschrieben und preislich berücksichtigt sind. Und dann gibt es Verkäufer, die Zeit haben und deutlich über den Marktwert einpreisen, in der Hoffnung einen "Dummen" zu finden. Oft werden dann unterdurchschnittliche Fahrzeuge mit der Angabe "Top Zustand" angepriesen, welches dem Käufer einen hervorragenden Zustand signalisieren soll. Ist dieser Wagen dann doch nicht so Top, sind Preisverhandlungen mit vierstelligen Nachlass völlig gerechtfertigt.
Exakt, sehe ich genauso. Dennoch möchte ich die Käuferschicht im Gegenzug nicht unerwähnt lassen wie oben genannten.
 
Fakt ist auch, dass man auch so ein ("sein") Auto nicht im Umkreis von 100Km findet. Sicher gibt es Auswahl, aber in ganz Deutschland verteilt. Da fahre mal von München nach Düsseldorf, nur weil der dort 2T Euro billiger ist. Wenn man dann Vorort ist und sich die Sache dann genau anschaut ist meist auch nicht so wie erwartet. Und dann noch Handeln ist wie Kettenrasseln, der Verkäufer kennt auch deinen Weg, die Rote-Nummer-Rally etc.. Wenn du nicht kaufst fährst du wieder und alles ist für´n A.
Ich habe diese Erfahrung mehrmals gemacht auf der Suche nach einem Z3M Roadster, dann Z4M Coupe und bin letztendlich glücklich mit dem "überteuerten" Coupe. Nur wer bereit ist Abstriche zu machen in Punkto Ausstattung und Zustand und Schneiderfahrten nicht scheut, kann mit Handeln ein Schnäppchen machen - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Ich war es zuletzt nicht, weil ich keine Kompromisse mehr machen wollte.
 
Fakt ist auch, dass man auch so ein ("sein") Auto nicht im Umkreis von 100Km findet. Sicher gibt es Auswahl, aber in ganz Deutschland verteilt. Da fahre mal von München nach Düsseldorf, nur weil der dort 2T Euro billiger ist. Wenn man dann Vorort ist und sich die Sache dann genau anschaut ist meist auch nicht so wie erwartet. Und dann noch Handeln ist wie Kettenrasseln, der Verkäufer kennt auch deinen Weg, die Rote-Nummer-Rally etc.. Wenn du nicht kaufst fährst du wieder und alles ist für´n A.
Ich habe diese Erfahrung mehrmals gemacht auf der Suche nach einem Z3M Roadster, dann Z4M Coupe und bin letztendlich glücklich mit dem "überteuerten" Coupe. Nur wer bereit ist Abstriche zu machen in Punkto Ausstattung und Zustand und Schneiderfahrten nicht scheut, kann mit Handeln ein Schnäppchen machen - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Ich war es zuletzt nicht, weil ich keine Kompromisse mehr machen wollte.
Hat das Coupe das erw. Lederpaket?
 
Naja da hast du davor aber auch 2 schwierige Kandidaten gehabt. Z3M und Z4M kann ich verstehen dass die Suche schwierig war und zudem mit weiten Fahrten verbunden, die teils enttäuschend waren. Beim Z4 Coupe ist das jetzt aber nicht ganz so schwierig, deswegen hätte man sicher auch was für weniger Geld gefunden. Im Endeffekt ists ja aber egal solange du zufrieden mit dem Wagen bist was ich hoffe :) :-)
 
Hat das Coupe das erw. Lederpaket?

Weiß nicht was "erweitertes Leder Paket" genau beinhaltet. Bei mir ist neben den M-Sportsitzen (die außenseitig mit Alcantara bezogen sind) und Türpappen auch der Tunnel, die Armauflage, die Cockpitleisten bzw. gesamte Blende beledert (Bicolor Grau-Blau).
Die Türen sind leider nicht komplett mit Leder bezogen.
 
Meine letzten Autos habe ich in Bremerhafen, 750 Km, Frankfurt, 400 Km, Berlin 550 m gekauft. Wenn du am Telefon die richtigen Fragen stellst und die Antworten proffesionell kommen, ich die Bilder bekomme die ich haben möchte, steht ein kauf ohne besichtigung nichts im Weg. So war es bei den letzten 3 Autos.2009 habe ich einen e24 gesucht und glaubte in Berlin im Meilenwerk steht das richtige Auto. Bin dann mit meiner Frau und einer brieftasche volle Geld losgefahren und so etwas von entäuscht.
Ich hatte 150 Bilder, aber man kann jedes Auto schön fotografieren. Ich war so entrüstet das der Verkäufer, eine auf Bayrisch: Schelln von mir bekam. Da war dann zwar meine frau beleidigt, aber ich konnte nicht anders. Der z4 in Bremerhafen war genau wie beschrieben, etwas handeln ging auch noch, so waren wir beide zufrieden. Der Verkäufer hat zwar gemeint er verkauft nicht an jedem, aber das ist seine Sache. meine Autos bekommt der der Geld bringt
 
Der Verkäufer hat zwar gemeint er verkauft nicht an jedem, aber das ist seine Sache.

meine Autos bekommt der der Geld bringt

Schließt sich ja nicht aus. Und wer jeden Mückenschiss meint bemängeln zu müssen, um den Preis drücken zu können, mit dem möchte ich auch nicht ins Geschäft kommen. Wer weiß, was dann noch im Nachhinein beanstandet wird.

Letztes WE hat der Det mal wieder eine Aufbereitung innen und außen inkl. Dellenausbesserung fürn "Hunni" bekommen.... soviel dazu.
 
Zurück
Oben Unten