Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

@Ti_

Für die Entscheidung bei leichten Felgen würde ich heute zwischen diesen nach Optik entscheiden (zumindest sind mir I hat mehr eingefallen, sollte aber ziemlich komplett sein die Liste):

- OZ Superleggera, Ultraleggera, Alleggerita (sicher noch mehr, mir aber zu teuer)
- Sparco Assetto
- ATS Racelight (sind auf dieser Liste die schwersten!)
- Team Dynamics Race Pro 1.2
- Motec Nitro
- Autec Wizard

Achte aber auch auf die ET (hier ist die Motec Nitro an der VA optimal, an der HA +2x12mm Spurplatten bei Gleicher Größe rundum), wenn die Felgen-Abmessungen zu weit innen steht braucht es Spurplatten, sonst sieht es einfach Shyce aus.
 
@Ti_

Für die Entscheidung bei leichten Felgen würde ich heute zwischen diesen nach Optik entscheiden.

- OZ Superleggera, Ultraleggera, Alleggerita (sicher noch mehr, mir aber zu teuer)
- Sparco Assetto
- ATS Racelight (sind auf dieser Liste die schwersten!)
- Team Dynamics Race Pro 1.2
- Motec Nitro
- Autec Wizard

Achte aber auch auf die ET (hier ist die Motec Nitro an der VA optimal, an der HA +2x12mm Spurplatten bei Gleicher Größe rundum), wenn die Felgen-Abmessungen zu weit innen steht braucht es Spurplatten, sonst sieht es einfach Shyce aus.
Sehr gute Auswahl :thumbsup:, wobei die Alleggerita an Nummer 1 steht :D :whistle:
 
Sehr gute Auswahl [emoji106], wobei die Alleggerita an Nummer 1 steht :D :whistle:
Ja, die vergesse ich immer weil ich sie optisch überhaupt nicht mag. Aber so ist das immer, die einen stören sich an Löchern, andere am Felgenrand/zu hoher ET. ;)

Edit: Bei den Alleggerita würde mich mal ein Foto mit Z4 + Alleggerita + Spurplatten interessieren, das macht (optisch) bestimmt einiges wett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ein toller Tag, wirklich :thumbsup:
Bis ich Paket Nummer 4 von 5 vom Kleiderschrank aufgemacht habe... Bretter beschädigt, ganz toll :thumbsdown:.
Bin mal gespannt, wann die Austauschteile kommen :(
Werde mir jetzt erst mal einen Kaffee machen und eine Vielanker Cola aufmachen.
 
Wie gesagt, hatte mal eine Mail von ATS da standen für die 8,5x18 et38 deutlich über 10 Kg drin. Leider habe ich die Mail gelöscht als das Thema für mich durch war. Wissen tut man es sicher erst wenn man selbst mal eine Felge wiegt...

Du machst Sachen...

1479420562321.jpg


Wenn es nicht recht ist nehme ich es natürlich wieder raus.
 
@Ti_

Für die Entscheidung bei leichten Felgen würde ich heute zwischen diesen nach Optik entscheiden (zumindest sind mir I hat mehr eingefallen, sollte aber ziemlich komplett sein die Liste):

- OZ Superleggera, Ultraleggera, Alleggerita (sicher noch mehr, mir aber zu teuer)
- Sparco Assetto
- ATS Racelight (sind auf dieser Liste die schwersten!)
- Team Dynamics Race Pro 1.2
- Motec Nitro
- Autec Wizard

Achte aber auch auf die ET (hier ist die Motec Nitro an der VA optimal, an der HA +2x12mm Spurplatten bei Gleicher Größe rundum), wenn die Felgen-Abmessungen zu weit innen steht braucht es Spurplatten, sonst sieht es einfach Shyce aus.

Spurplatten wiegen vorallem auch wieder ne ganze Ecke was!
 
so ihr bekloppten zum Thema Felgengewichte, hab da grad mal nachgemessen,
Felge blank 8,5 x 18 ohne Reifen, Original, nicht nachlackiert oder gepulvert:
Felge blank silber.JPG

Felge mit 225 / 40 reifen leicht abgefahren, Felge gepulvert:
Felge Champagner 225.JPG

Felge mit 255 35er Reifen, Profil - geht grade noch, Felge lackiert:
Felge Gold 255.JPG

Also Reifen tun sich nix, würde aber auch nix mehr draufmachen das jenseits der 9 Kilo als Bleiplatten verkauft wird :b
Mal sehen welche Farbe nächstes Jahr aufgezogen wird :D
 
Letztendlich: Wenn es um die Optik primär geht würde ich sagen, dass ein 10/11 KG meinetwegen auch noch gehen (wird man aber auch schon merken, wenn man einen Vergleich hat!)

Aber vor allem man muss aufpassen, dass man sich blind vor Optik 13,14 oder 15kg und mehr als Felgengewicht (ohne Reifen) seinem Auto antut. Das wird man dann extrem merken!

Ich kann nur sagen, dass ich damals den Wechsel von Original M135 auf Motec Nitro gut bemerkt habe.

Und vergleichen konnte ich die Unterschiede ganz gut, weil ich ohne großen Zeitabstand Vor- und Hinterher meine Elbtour-Heimstrecke gefahren habe und die vorhandenen Reifen wurden von den M135 auf die Nitros gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ihr bekloppten zum Thema Felgengewichte, hab da grad mal nachgemessen,
Felge blank 8,5 x 18 ohne Reifen, Original, nicht nachlackiert oder gepulvert:
Anhang anzeigen 249871

Felge mit 225 / 40 reifen leicht abgefahren, Felge gepulvert:
Anhang anzeigen 249872

Felge mit 255 35er Reifen, Profil - geht grade noch, Felge lackiert:
Anhang anzeigen 249873

Also Reifen tun sich nix, würde aber auch nix mehr draufmachen das jenseits der 9 Kilo als Bleiplatten verkauft wird :b
Mal sehen welche Farbe nächstes Jahr aufgezogen wird :D

Ein Tip:

Um den Messfehler bei Personenwaagen klein zu halten am besten auf die wage stehen und sich selbst wiegen, dann mit Felge vor dem Bauch wieder wiegen und dann voneinander abziehen (ggf. Taschenrechner). Sollte die Waage einen Offset haben wird dieser dadurch eliminiert.

Gruß Sven
 
so ihr bekloppten zum Thema Felgengewichte, hab da grad mal nachgemessen,
Felge blank 8,5 x 18 ohne Reifen, Original, nicht nachlackiert oder gepulvert:
Anhang anzeigen 249871

Felge mit 225 / 40 reifen leicht abgefahren, Felge gepulvert:
Anhang anzeigen 249872

Felge mit 255 35er Reifen, Profil - geht grade noch, Felge lackiert:
Anhang anzeigen 249873

Also Reifen tun sich nix, würde aber auch nix mehr draufmachen das jenseits der 9 Kilo als Bleiplatten verkauft wird :b
Mal sehen welche Farbe nächstes Jahr aufgezogen wird :D

Über was für Felgen sprechen wir nun :D ???
 
Letztendlich: Wenn es um die Optik primär geht würde ich sagen, dass ein 10/11 KG meinetwegen auch noch gehen (wird man aber auch schon merken, wenn man einen Vergleich hat!)

Aber vor allem man muss aufpassen, dass man sich blind vor Optik 13,14 oder 15kg und mehr als Felgengewicht (ohne Reifen) seinem Auto antut. Das wird man dann extrem merken!
die 224er wiegen 13,1 kg, die 135er die ich vorher draufhatte haben 12,6 kg, jeweils hinten, ok, andere Einpresstiefe usw. Aber ich meine ich hab das gemerkt - kann auch subjektiv sein, weil ihr mir das eingeredet habt :13whipz:. Werde jedenfalls zum Frühjahr wechseln, 8,5x18 rundrum, 235/40 :w. Und wehe euch :11smashz: ich hab dann nicht das Grinsen im Gesicht :11stupidz. Das was jetzt drankommt gefällt mir aber auch optisch, ist nicht alleine die Technik :14yesz: !!!
 
Ein Tip:

Um den Messfehler bei Personenwaagen klein zu halten am besten auf die wage stehen und sich selbst wiegen, dann mit Felge vor dem Bauch wieder wiegen und dann voneinander abziehen (ggf. Taschenrechner). Sollte die Waage einen Offset haben wird dieser dadurch eliminiert.

Gruß Sven
hab ich gemacht :roflmao: passt :t, hab aber die Fotos gemacht damits nen Vergleichswert gibt :p :P
edit: und Foto machen mit Reifen vorm Bauch auf der Waage - hab ich auch nicht hinbekommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich irgendwo verpasst :whistle::whistle::whistle:
nee - nix verpasst ;). Ist gaanz aktuell - also heute abgeschlossen :) :-). BBS RC 303 :t. Nach langer Recherche ob die gebraucht noch was taugen, hab ich zugeschlagen. Ist nicht ganz billig, müssen auch noch aufbereitet werden, aber komplett mit Deckeln und deren Zustand ist auch noch ganz ok. Fehlerlos ist wohl nix mehr zu bekommen.
hab grad mal das Bild hier kopiert, ist hier ausm Verkaufbereich: upload_2016-11-17_23-45-59.png
edit: leider hinten nicht so konkav, sind die vorderen :crynew: ;)
 
nee - nix verpasst ;). Ist gaanz aktuell - also heute abgeschlossen :) :-). BBS RC 303 :t. Nach langer Recherche ob die gebraucht noch was taugen, hab ich zugeschlagen. Ist nicht ganz billig, müssen auch noch aufbereitet werden, aber komplett mit Deckeln und deren Zustand ist auch noch ganz ok. Fehlerlos ist wohl nix mehr zu bekommen.
hab grad mal das Bild hier kopiert, ist hier ausm Verkaufbereich: Anhang anzeigen 249878
edit: leider hinten nicht so konkav, sind die vorderen :crynew: ;)

Feines Stück Felge hast du da erstanden :)
 
Zurück
Oben Unten