Frischfisch aus dem hohen Norden

Z_Kiel

Fahrer
Registriert
17 September 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin in die Runde! :11squarez

Ich lese und sülze hier schon seit ein paar Wochen mit, nun will ich doch endlich mal vernünftig "Tach" sagen. Ich lebe in Kiel und in meine Garage, welche gerade einmal 800 Meter vom Strand entfernt liegt, zog kürzlich ein Coupé aus 2007 ein. Mit meinen 35 Jahren habe ich mich langsam nach oben gearbeitet was das Thema Auto betrifft. Immer von der Vernunft besiegt wurden es nur geringe Leistungssteigerungen, dafür recht häufige Fahrzeugwechsel. Nach über 15 Jahren aufgeladener Motoren ist es wirklich eine tolle Erfahrung mal einen Reihensechszylinder zu bewegen! Der ZZZ stammt von einem Händler und ist aus meiner Sicht in einem erschreckend guten Zustand für das Alter! Der soll erhalten werden. :iloveyou:

Aber wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten... Der ZZZ war optisch und im Innenraum wirklich TOP-gepflegt, jedoch in einem schlechten Wartungszustand. Zu Beginn mussten sofort die Hydrolager getauscht werden. Dann folgten die Koppelstangen. Anschließend lieferten die Magnetventile eine Fehlermeldung, zum Glück schnell gemacht. Dann fiel mir ein leichtes Ruckeln in den unteren Drehzahlen auf- Zündkerzen erneuert. Jetzt läuft der Motor und das Auto so wie ich es mir vorstelle. Beim Kauf war dieses komische "1-Din Navi"-Gedöns verbaut. Was für eine Katastrophe im 21 Jahrhundert! :12thumbsdEs hielt ein optisch passender Reciever mit Bluetooth, USB und dem ganzen Schnickschnack Einzug. Der USB-Anschluss liegt nun in der Ablage in der Mittelkonsole, das Mikro konnte ich super an der A-Säule verstecken. In das Codieren per INPA hatte ich mich schnell eingelesen, erste Codierungen wie passendes Heimleuchten per Nebels anstatt Xenon waren schnell gemacht.

Gekauft habe ich das gute Stück mit M+S Bereifung auf der 17" original BMW-Felge...naja, für den ersten Winter absolut okay. :cautious:

Demnächst steht umölen auf 0W 40 new life an, dabei evtl. Getriebeölwechsel.

Anliegend ein paar Bilder vom fischigen ZZZ... zum Frühjahr sollen natürlich entsprechende neue Schuhe drauf kommen...ach wird das eine Qual der Wahl...:rolleyes:
Ich hoffe hier sind noch einige E86 oder E85 Jungs oder Mädels aus Schleswig-Holstein unterwegs! :Banane38:
 

Anhänge

  • Forum 1.jpg
    Forum 1.jpg
    255,6 KB · Aufrufe: 218
  • Forum 2.jpg
    Forum 2.jpg
    288,3 KB · Aufrufe: 233
  • Forum 3.jpg
    Forum 3.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 251
Griasde und Hallo aus Bayern...
Ich dachte anfangs, dass es nenn Z3 geworden is, da du vom Turnschuh und ZZZ geschrieben hast.
Gibt's a Fotos von innen?
 
Ein Foto vom Innenraum muss ich erst noch machen... siehe den peinlichen Aufkleber rechts vom KI. :poop: Der Aufkleber ist zwar schon wech aber seit dem habe ich noch keine neuen Fotos von innen gemacht. Reiche ich gerne nach.
 

Anhänge

  • Forum 4.jpg
    Forum 4.jpg
    212 KB · Aufrufe: 211
Moin Moin (!) aus Oldenburg (dem RICHTIGEN aus Niedersachsen) und sei gegrüßt...
 
Moinsen!

Klar gibt es QP's bei den Fischköppen. Zum Beispiel mein stratusgraues aus IZ.
Werde nächstes Jahr auch mal wieder eine Ausfahrt für die Muschelschubser ins SH-Forum stellen. Vielleicht sieht man sich ja da.

Ach ja - herzlich willkommen natürlich!
 
Ich bin auf alle Fälle dabei! Aus dem Motorradforum heraus haben wir eine Whatsapp-Gruppe für SH und HH... hätte jemand Interesse daran? Da kann man sich auch schnell mal spontan für Treffen oder Ausfahrten verabreden. Vor allem kann man auch schnell mal was fragen falls man in der Garage mit dem Drehmomentschlüssel steht und ein Drehmoment vergessen hat. :rolleyes: Oder habt ihr gar schon eine Gruppe? Schön dass hier noch mehr fischköppige unterwegs sind! :D
 
Soderle... es wurde ja nach einem Bild vom Radio / Innenraum gefragt. Ich weiß dass die Sache mit dem Nachrüstradio ein heißes Thema ist. :rolleyes: Dennoch musste dieses "1-Din-Navi Rudiment" aus dem letzten Jahrhundert raus! :5knifez: Ich habe vor dem Kauf des ZZZZ (4xZ hab ich gelernt) auch ein Modell mit dem Professional bzw. dem Klappmonitor angesehen und naja ... Geschmäcker sind zum Glück verschieden. In meinem Fall war mir wichtig:
- Bluetooth / handsfree Telefonie
- USB-Anschluss oder SD-Karte (Aber nicht am Radio wegen der dann noch schlimmeren Optik, deshalb in der Ablage vor der Sporttaste)
- Umfangreiche Klangeinstellungen um das Machbare aus den Original-Tröten rauszukitzeln
- Eine Front mit möglichst wenig Tasten
- 100% einstellbare Farbe der Tasten und des Displays
- Beibehaltung der Lenkradfernbedienung

Hier das Ergebnis. Sorry wegen der schlechten Quali aber geht ja nur um den Leierkasten. Auch wenn man es nicht erkennt, das Orange ist genau auf den Rest angepasst und dimmt natürlich mit der automatischen Fahrlichtschaltung.:2bulb2z:
 

Anhänge

  • HU dunkel.jpg
    HU dunkel.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 140
  • HU hell.jpg
    HU hell.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 153
  • HU mit Leselampen.jpg
    HU mit Leselampen.jpg
    157 KB · Aufrufe: 152
Moin aus Lüneburg :-) wenn du irgendwas bzgl. Fahrwerk, Stabis oder sonst etwas benötigst schreib mir eine PN kann da gute Preise vermitteln :-)
 
Ich finde es super dass es nicht die ollen Tasten 1-6 oder sonstigen Kram hat. Das USB Kabel ist auch schön lang, könnte man auch locker bis in den Beifahrerfußraum legen. Also ich bin von der Gerät echt hin und weg. Dass es vom Klang her mehr als das originale kann ist kein Kunststück...
 
Da brauchen wir nicht drüber zu reden, das BMW-Geräte nicht das beste sind.
Ich habe ja das Alpine, und das ist mir zu verspielt. Das Pioneer sieht edler aus.
Mal im Auge behalten, wäre eine andere Alternative, die mir grade vorschwebt.
 
Mag sein, dass die Geräte aus dem Zubehör mehr Möglichkeiten bieten und besser klingen. Aber besser aussehen tun sie defenitiv nicht.
 
Mag sein, dass die Geräte aus dem Zubehör mehr Möglichkeiten bieten und besser klingen. Aber besser aussehen tun sie defenitiv nicht.
Das mag sein, das die Originalgeräte meistens in das Drumherum besser optisch passen, aber mal ganz ehrlich, das BMW Navi Business ist optisch auch nicht der Bringer, oder?
Und bei meinem Musikumbau möchte ich nicht mehr auf ein Qualitativ Gutes Signal verzichten :-)
 
Das mag sein, das die Originalgeräte meistens in das Drumherum besser optisch passen, aber mal ganz ehrlich, das BMW Navi Business ist optisch auch nicht der Bringer, oder?
Und bei meinem Musikumbau möchte ich nicht mehr auf ein Qualitativ Gutes Signal verzichten :-)
Dann hast Du aber sicher nicht nur das "Radio" getauscht :)
 
Zurück
Oben Unten