Zum Fahrzeug um das es die ganze Zeit geht: Der aktuelle Verkäufer hat den Wagen ja gerademal ein paar Wochen. Daher kann er mit dem Wagen kaum in besonderer Weise umgegangen sein sodass es schädlich war. Mich würde interessieren warum er gleich wieder verkauft wird. Ist aber alles etwas komisch so wie sich das bis jetzt anhört. Ich weiß aber auch, dass mancher Verkäufer einfach keine Lust auf so penible Leute hat, da wartet er lieber auf den nächsten. Hatte auch mal so einen interessenten für mein Fahrzeug und da platzt einem irgendwann der Kragen, irgendwas wurde immer gefunden.
Trotzdem würde ich den Wagen wohl auch aus der Suche schmeißen, da stimmt das Bauchgefühl einfach nicht.
Zum Thema selber Schrauben: Ich mach eben auch alles selbst weil ich es kann, es mir auch Spaß macht und das Werkzeug ist vorhanden. Die Arbeiten werden penibler ausgeführt als jede Werkstatt es machen würde einfach weil es mein Auto ist und ich will das alles passt. Ich habe auch keinen Zeitdruck oder muss auch nicht wirtschaftlich arbeiten, von daher ist die Qualität der Arbeit im Endeffekt einfach besser. Genauso wie mal eben kleine Mängel abgestellt werden, wo andere sich denken: Ach ne schon wieder Werkstatt, das ist schon ok so. Teilweise wird auch mal was präventiv gemacht, aber von der Paranoia es passt was nicht bin ich soweit geheilt. Vor einiger Zeit sah das vielleicht anders aus, aber man muss sich da einfach mal zurück halten. Ein Auto ist eben eine Maschine und die hat mitunter Krach zu machen, bzw der Motor darf auch mal kurz mit der Drehzahl zucken. Ansonsten hat man wirklich nur schlaflose Nächte. Was könnte sein, was ist vielleicht kaputt etc. Das kostet im Endeffekt auch einfach zu viel Geld und ein neues Auto ist es eben nicht.
Meine Erfahrung bei Selbstschraubern ist auch so, dass der technische Zustand einfach gepflegter ist. Beispiel Bremsflüssigkeit: Eigentlich jedes gebrauchte Auto was ich sehe hat schon schwarze Brühe drin (sollte klar und leicht gelblich sein). Das kostet eben extra Geld beim Service und den Stempel gibts auch ohne den B-Flüssigkeitswechsel. Oder aus anderen Gründen wobei ich wirklich nicht weiß warum, teuer ist es jetzt auch nicht wirklich. Aber das Auto bremst ja noch, also was solls.... Öl wird dann wohl auch nur gewechselt weil auch wirklich jeder Laie weiß es sollte regelmäßig neues geben.
Bei der Dokumentation ist das dann aber etwas schwierig wenn es in Richtung eines Verkaufs geht. Spätestens wenn der Wagen in Richtung eines Klassikerstatus geht, siehts ganz schlecht ohne Stempel bzw Nachweis aus. Spreche aus Erfahrung beim Verkauf des Z3 Coupe. Da fällt das Auto meist schon für die meisten aus dem Suchraster. Schade drum...