Der neue BMW Z5 ....

Endlich geht's weiter!!!
:X
Ach ja, was gibt's neues?
Ein netter Fotograf hat mir ein aktuelles Hochgeschwindigkeitsfoto von mir und dem Zett zugeschickt. Der will aber dafür auch noch Geld haben - komische Leute gibt's .... :whistle:
 
Endlich geht's weiter!!!
:X
Ach ja, was gibt's neues?
Ein netter Fotograf hat mir ein aktuelles Hochgeschwindigkeitsfoto von mir und dem Zett zugeschickt. Der will aber dafür auch noch Geld haben - komische Leute gibt's .... :whistle:

Frag doch bitte mal nach ob Du das Foto auch in digitaler Version haben kannst. Dann hättest Du schon mal ein nettes Motiv für einen Weihnachtskalender und ich wüsste ob andere Landkreise so etwas machen.
 
wenn die wirklich so kommen, wäre der Toyota wohl die erste Wahl.
Toyota: Aufregegendes Design als Top Modell über 400 PS und solider Hybridtechnik
BMW: Hausbackenes Design ähnlich dem 2'er Cabrio. Als M auch über 400 PS

Mal sehen was da tatsächlich so rauskommt. Ansonsten wirklich ein aktuell fundierter(?) Bericht über die beiden Autos.
 
BMW: Hausbackenes Design ähnlich dem 2'er Cabrio.
Das war auch meine erste Assoziation. Diese Schrumpfhaube in Verbindung mit dem pummeligen Design der 2er wäre ein starker Rückschritt gegenüber allen Vorgängergenerationen und ist deshalb für mich auch nicht als finales Design vorstellbar.
Darüber hinaus sind über 1400 kg für den 4-Zylinder ebenfalls 0 Fortschritt und sowohl sportlich als auch technologisch und ökologisch eine wenig zukunftweisende Ansage.
 
Hnsichtlich der Bilder im Autocar-Beitrag ist doch hoffentlich klar, dass weder der Verlinkende, noch wahrscheinlich Autocar selbst und vermutlich nicht einmal der diese Bilder erstellende, mit diesen zum Ausdruck bringen wollte, dass der Z5 so aussehen wird, bzw. könnte. Und wenigstens den E89-Besitzern hier wird darüber hinaus doch klar sein, dass es sich um ein sehr einfaches 'Photoshop' eines solchen mit der Sicke aus 2er/4er Cabrio handelt. :whistle: ;)
 
aach doch, meiner Frau gefällt der besser und ich bin gehorsam.:D

Dann pass auf, dass der Blechdeckel nicht klappert! ;););)

Mein Sohn hat einen E89 und ihn regt das ewige Klappern extrem auf.
Viele Werkstattaufenthalte und auch das Forum konnten nicht weiter helfen.
Ist ein Leasingfahrzeug und er muss ihn eh bald zurück geben.
 
Zurück
Oben Unten