Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste gar nicht, das Menschen Nockenwellen haben.

Beim S54 ist das definitiv nicht bekannt.

Denke der Verkäufer ist hier mit on Bord.
 
Der S54 hat definitiv kein Problem mit den Nockenwellen ich würde sogar sagen der S54 hat überhaupt keine Probleme. Wenn man ein paar Wartungshineise BEACHTET Kann man mit dem Motor fast machen was man will . Ich hatte /habe 3 von den Dingern und nie Probleme
 
Sorry Leute... Wollte hier keine Glaubens Krise auslösen ... Hatte damals beim Kauf das Pech das der Motor trotz sensiblen warmfahrens.. fürchterlich zu nageln begann und das Lämpchen leuchtete welches den Motor dann in der Drehzahl begrenzte... Es stellte sich heraus das die Schlepphebel eingelaufen waren und somit die Nockenwelle getauscht wurde.... is n teurer Spaß... Aber seit dem nix...motor is einfach genial... Das einzige was er noch brauchte waren neue Lagerschalen und die Ölpumpe...aber das sollte man ja evtl. Bei jedem mal machen... Hab bei Kilometer 124 tsd dies getan... Hab auch noch die ausgetauschten Teile da....falls Interesse...hatte die auch nur durch nen sehr guten Tipp einesFreundes gewechselt... Offiziell Gibt's von BMW nämlich keinen Grund... Zu wechseln.... Das farbenfrohe denk ich... Steht ihm ganz gut... Ansonsten is das grau ja noch vorhanden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim M- Forum hatte ich nach damaliger Recherche n Thread gefunden der besagte das bei den Anfangsmodellen es passieren konnte das die Nockenwelle Probleme bereitet.....
 
Definitiv ist die Nockenwelle bei S54 Motoren ein Problem. Das fällt aber nur denjenigen auf, die ihr Ventilspiel selbst einstellen.
Sogar BMW gibt das offen zu. Allerdings verraten Sie nicht, welche Produktionszeiträume betroffen sind... Man kann also Glück haben, oder eben halt auch nicht. Ich würde die Finger von Motoren lassen, die schon mal einen Nockenwellenschaden hatten. Liegt oft auch an einer mangelnden Ölversorgung des 6.Zylinders auslassseitig.
 
Definitiv ist die Nockenwelle bei S54 Motoren ein Problem. Das fällt aber nur denjenigen auf, die ihr Ventilspiel selbst einstellen.
Sogar BMW gibt das offen zu. Allerdings verraten Sie nicht, welche Produktionszeiträume betroffen sind... Man kann also Glück haben, oder eben halt auch nicht. Ich würde die Finger von Motoren lassen, die schon mal einen Nockenwellenschaden hatten. Liegt oft auch an einer mangelnden Ölversorgung des 6.Zylinders auslassseitig.
Die erste Nockenwelle hielt 50tkm. und die 2. läuft jetzt anscheinend seit 94tkm. problemlos. Wo soll denn da bitte das Problem sein? Wenn der 6. Zylinder wirklich ein Problem mit der Ölversorgung hätte, dann wäre doch auch die neue Nockenwelle schon längst kaputt.
 
Definitiv ist die Nockenwelle bei S54 Motoren ein Problem. Das fällt aber nur denjenigen auf, die ihr Ventilspiel selbst einstellen.
Sogar BMW gibt das offen zu. Allerdings verraten Sie nicht, welche Produktionszeiträume betroffen sind... Man kann also Glück haben, oder eben halt auch nicht. Ich würde die Finger von Motoren lassen, die schon mal einen Nockenwellenschaden hatten. Liegt oft auch an einer mangelnden Ölversorgung des 6.Zylinders auslassseitig.
Ehhhm..ja genau..dann is es ja gut das n Kumpel von mir der Meister dort is und mich schon gefragt hat ob ich bescheuert wäre den zu verkaufen...und da er jetzt mit der neuen doppelt soviel abgespuhlt hat.. Könnte es vielleicht auch an nem Material Fehler gelegen haben... Steht aber auch n Beitrag wie gesagt im M Forum.. Brauch man halt ne M Fahrzeug Nummer um sich anzumelden ... [emoji6]
 
Und wenn er n Problem mit dem Öl hätte.. Coole Sache das die lagerschalen so lange gehalten haben....sachen Gibt's...
 
Würde euch ja gerne meinen M-Roadster anbieten.

Aber ich habe einfach zu wenig daran gebastelt. Noch dazu isser Silber und hat diese kack roten Sessel. Wurde
nie auf Rennstrecke gefahren, dazu bin ich gar nicht fähig.

Wurde immer bei BMW gepflegt und hat weder Dellen noch sonst irgendwelche schlimmen Gebrauchsspuren.

Hat wenig Kilometer, und ist original, bis auf Antenne und Eisenmann-Endschalldämfper. Wobei original Antenne
und Endschalldämpfer noch im Keller liegen. Und er hat wirklich noch nicht viel gesehen in seinem Leben, obwohl ich schon
3. Hand bin. Aber ich war von allen Händen die Treueste.

Was denkt Ihr, sollte ich den mal in das BIETE Forum stellen?

Wobei mir das eh fast zu mühsam ist, und ich einfach zu wenig Zeit für mühselige Verkaufsgespräche habe.
 
Würde euch ja gerne meinen M-Roadster anbieten.

Aber ich habe einfach zu wenig daran gebastelt. Noch dazu isser Silber und hat diese kack roten Sessel. Wurde
nie auf Rennstrecke gefahren, dazu bin ich gar nicht fähig.

Wurde immer bei BMW gepflegt und hat weder Dellen noch sonst irgendwelche schlimmen Gebrauchsspuren.

Hat wenig Kilometer, und ist original, bis auf Antenne und Eisenmann-Endschalldämfper. Wobei original Antenne
und Endschalldämpfer noch im Keller liegen. Und er hat wirklich noch nicht viel gesehen in seinem Leben, obwohl ich schon
3. Hand bin. Aber ich war von allen Händen die Treueste.

Was denkt Ihr, sollte ich den mal in das BIETE Forum stellen?

Wobei mir das eh fast zu mühsam ist, und ich einfach zu wenig Zeit für mühselige Verkaufsgespräche habe.

Also ich würde ihn schon nehmen, bevor du dir all die ARBEIT machst.
Gerne kannst du mir per PN deine Preisvorstellung nennen und dann sehen wir weiter.
 
Zurück
Oben Unten