funky_Z4QP
Testfahrer
- Registriert
- 5 November 2016
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Servus liebe E86-Gemeinschaft. Eben in einem anderen Thread vorgestellt und schon kommen die blöden Fragen meinerseits.... 
Habe das Coupe erst seit knapp drei Wochen, läuft soweit alles reibungslos und wie erwartet gut. Dennoch startet der Gute morgens nicht sooo spontan und 'juckelt' ein, zwei mal bis er zündet. War ich bisher so nicht gewohnt von der vorherigen BMW-Motoren (2,5 - 2,8 - 2,2 - ...) die sprangen von E30, E32 bis E36/8 oder E46 immer reibungslos zack-bum an! Das Z4 Coupe braucht wie gesagt morgens beim ersten starten 'etwas' länger um zu erwachen. Wenn er erst einmal lief ist es wie gewohnt von anderen Fahrzeugen sofort da. Habe auch hier im Forum gelesen, dass es bei anderen wohl auch mal etwas 'juckeln' muss morgens...
So, weiter im Text, heute war ich in einer freien Werkstatt (kenne dort jemanden - deshalb nicht zum Freundlichen! Inspektionen werden natürlich bei der Niederlassung gemacht, bevor Ihr mich für verrückt haltet
) und habe dort direkt einen Ölwechsel von 5W30 auf 0W40 machen lassen, weil ich hier schon einschlägig gelesen habe, dass dies das Allheilmittel sein kann. :) Für/gegen Klackern, einfach alles .. oder zumindest einfach nur die beste Ölwahl. 
Dann habe ich den Kollegen gebeten doch einfach mal die Fehler auslesen zu lassen, vielleicht findet man dort ja den Grund warum er nicht sooooo fix anspringt morgens zb .. gesagt getan ... war natürlich das kein BMW-Diganose-NASA-Gerät, aber immerhin hat es einen BMW-typischen-Fehler ausgespuckt....
aufgepasst:
2A99 - Synchronisation Nockenwelle zu KW - Plausibilität Einzelzahnfehler
Der Fehler war wohl 4 mal abgelegt, aber in welchem Zeitraum kann ich nicht bestimmen leider, weil ich den Wagen erst seit 3 Wochen besitze. Vorbesitzer kam mir eigentlich nicht wie ein waschechter Betrüger rüber, war lange in deren Hand und hat zu jeder Inspektion und Wartung die heiligen Hallen von BMW gesehen.
Hmmmm, was nun?
Klingt ermal medium bis scheisse diese Diagnose. 2A99 gibt es anscheinend viele hier im Forum, bzw. genrell bei BMW ... aber was hat genau dieser zu bedeuten??
Danke für eure Hilfe und Anteilnahme :)

Habe das Coupe erst seit knapp drei Wochen, läuft soweit alles reibungslos und wie erwartet gut. Dennoch startet der Gute morgens nicht sooo spontan und 'juckelt' ein, zwei mal bis er zündet. War ich bisher so nicht gewohnt von der vorherigen BMW-Motoren (2,5 - 2,8 - 2,2 - ...) die sprangen von E30, E32 bis E36/8 oder E46 immer reibungslos zack-bum an! Das Z4 Coupe braucht wie gesagt morgens beim ersten starten 'etwas' länger um zu erwachen. Wenn er erst einmal lief ist es wie gewohnt von anderen Fahrzeugen sofort da. Habe auch hier im Forum gelesen, dass es bei anderen wohl auch mal etwas 'juckeln' muss morgens...

So, weiter im Text, heute war ich in einer freien Werkstatt (kenne dort jemanden - deshalb nicht zum Freundlichen! Inspektionen werden natürlich bei der Niederlassung gemacht, bevor Ihr mich für verrückt haltet


Dann habe ich den Kollegen gebeten doch einfach mal die Fehler auslesen zu lassen, vielleicht findet man dort ja den Grund warum er nicht sooooo fix anspringt morgens zb .. gesagt getan ... war natürlich das kein BMW-Diganose-NASA-Gerät, aber immerhin hat es einen BMW-typischen-Fehler ausgespuckt....
aufgepasst:

Der Fehler war wohl 4 mal abgelegt, aber in welchem Zeitraum kann ich nicht bestimmen leider, weil ich den Wagen erst seit 3 Wochen besitze. Vorbesitzer kam mir eigentlich nicht wie ein waschechter Betrüger rüber, war lange in deren Hand und hat zu jeder Inspektion und Wartung die heiligen Hallen von BMW gesehen.
Hmmmm, was nun?

Danke für eure Hilfe und Anteilnahme :)
