Der neue BMW Z5 ....

Ist sozusagen in Arbeit - ich will ihn mir nur vorher gerne genauer ansehen, was ich aber heute leider nicht geschafft habe. Spätestens in der kommenden Woche ... ;)
 
Innerhalb von 13 Minuten zur nächsten Tankstelle zu kommen ist nicht minder einfach...[emoji2]

Dafür kann einem der ADAC o.ä. jederzeit 20l Kraftstoff vorbeibringen. Das bringt noch mal 5 Minuten. Versuch das mal bei einem Elektrofahrzeug. Da wird es schon eng mit der Kabeltrommel. :X
 
Ja ja, lästert nur... Niemand glaubt wohl, dass die Entwicklung der Elektromobilität auf dem heutigen Stand anhalten wird und wer heute geboren wurde, wird bei Erlangung der Fahrerlaubnis keine Sekunde mehr über die Anschaffung eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor nachdenken und die Klage über ein zu dünnes Tankstellennetz werden wir dann über Benzintankstellen führen.
 
Ja ja, lästert nur... Niemand glaubt wohl, dass die Entwicklung der Elektromobilität auf dem heutigen Stand anhalten wird und wer heute geboren wurde, wird bei Erlangung der Fahrerlaubnis keine Sekunde mehr über die Anschaffung eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor nachdenken und die Klage über ein zu dünnes Tankstellennetz werden wir dann über Benzintankstellen führen.

Du bist immer so furchtbar Ernst und verbissen :confused: warum :eek: :o
 
Ja ja, lästert nur... Niemand glaubt wohl, dass die Entwicklung der Elektromobilität auf dem heutigen Stand anhalten wird und wer heute geboren wurde, wird bei Erlangung der Fahrerlaubnis keine Sekunde mehr über die Anschaffung eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor nachdenken und die Klage über ein zu dünnes Tankstellennetz werden wir dann über Benzintankstellen führen.

Das wird in dem kurzen Zeitraum nicht realisiert da es unbezahlbar wäre in dem Zeitraum die Infrastruktur zu schaffen das das "Elektro-Tanken" so einfach und schnell wie das herkömmliche zu bewerkstelligen wäre.

Aber lasse mich gerne überraschen und überzeugen.
Elektroautos gibt es schon seit Ewigkeiten und komischerweise wurde dieses Jahr wieder weniger verkauft da für die meisten Interessenten zu unpraktisch und zu teuer.
 
Ja ja, lästert nur... Niemand glaubt wohl, dass die Entwicklung der Elektromobilität auf dem heutigen Stand anhalten wird und wer heute geboren wurde, wird bei Erlangung der Fahrerlaubnis keine Sekunde mehr über die Anschaffung eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor nachdenken und die Klage über ein zu dünnes Tankstellennetz werden wir dann über Benzintankstellen führen.

Nicht alles was anders wird, wird auch besser....
 
Ja ja, lästert nur... Niemand glaubt wohl, dass die Entwicklung der Elektromobilität auf dem heutigen Stand anhalten wird und wer heute geboren wurde, wird bei Erlangung der Fahrerlaubnis keine Sekunde mehr über die Anschaffung eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor nachdenken und die Klage über ein zu dünnes Tankstellennetz werden wir dann über Benzintankstellen führen.

Die wenigsten hier werden wirklich glauben das die E-Mobilität auf längere Sicht aufzuhalten sein wird, aber in einem Forum in dem 6 Zylinder Reihensechser berechtigterweise vergöttert werden ist zu vermuten das dies nicht auf große Gegenliebe stößt ;)

Der Sound eines Akkuschraubers versus all den emotional begeisternden Geräuschen den eine echte Maschine hergibt :rolleyes::cool: ... , den werden aber auch unsere Enkel noch g... finden :D
 
Nicht alles was anders wird, wird auch besser....

...exakt - aber viele sind ja der Meinung, dass der Strom eh aus der Steckdose kommt. Wenn alle plötzlich auf Elektromobilität setzen würden, bricht die komplette Infrastruktur zusammen und die regenerativen Stromerzeuger würden nicht mal ansatzweise eine Versorgung sicherstellen können. Aber das ist ja egal, denn der Strom kommt ja nur aus der Steckdose. Dass wir dann gezwungen wären, erheblich Strom vom Ausland und erzeugt durch Kernkraft zukaufen zu müssen, spielt ja keine Rolle...

Zurück zum Challanger Hellcat - ich durfte als Beifahrer dieses Biest schon erleben, das hat mich ebenso nachhaltig geprägt, wie meine Testfahrt eines Tesla S P90D - nur dass beim V8 halt pure Emotion aufkam und der Tesla halt "nur" beeindruckend gut ging. Wer den Tesla S so richtig fordert, stellt schnell fest, dass die Reichweite bei 150 km liegt und die Systeme den Fahrer immer wieder einbremsen, weil das Fahrzeug für die schnell aufeinanderfolgende Dauerlast gar nicht ausgelegt wurde...
 
Und wer denkt die Windkrafträder sind ökologisch wertvoll darf sich gerne mit der Gewinnung der seltenen Erden auseinandersetzen oder versuchen eine Windkraftanlage ohne Neodym zu finden :lipsrseal2

So lange das Nachtanken nicht genauso schnell geht wie beim Verbrennungsmotor ist und bleibt das Elektrofahrzeug ein Nischenprodukt. Einen großen Fortschritt bei den Akkus kann ich auch noch nirgends erkennen, selbst mein neues Smartphone ist eher schneller leer als das Vorgängermodell, trotz stärkeren Akku.

Der Tesla hält Vollgasfahrten auch nicht lange durch und reduziert ziemlich schnell die Leistung. Nicht nur die Reichweite und das stundenlange Aufladen ist ein Problem, sondern auch die Standhaftigkeit. Die heutigen Akkus brauchen auch ein Temperaturfenster um optimal zu arbeiten, zu kalt oder warm mögen sie nicht.

Ich sehe in absehbarer Zeit keine Alternative zum Verbrennungsmotor. Ob man fossilen Treibstoff braucht steht auf einem anderen Blatt. Triebwerksturbinen von Flugzeugen könnten z.B. mit Wasserstoff laufen ;)
 
Ja, Immer mal wieder ein Knochen hin werfen und weiter geht es.. (egal mit welchem Thema) [emoji3]

Gestern musste ich etwas Öl nachfüllen. Hoffe das Mobil war richtig [emoji1] und ein z5 wird das auch vertragen...
 
Ja, Immer mal wieder ein Knochen hin werfen und weiter geht es.. (egal mit welchem Thema) [emoji3]

Gestern musste ich etwas Öl nachfüllen. Hoffe das Mobil war richtig [emoji1] und ein z5 wird das auch vertragen...

Nein, das Mobil 1 kann im 3-Zylinder Diesel im neuen Z5 nicht genutzt werden, es würde die 8 Partikelfilter zerstören ;)
 
Nein, das Mobil 1 kann im 3-Zylinder Diesel im neuen Z5 nicht genutzt werden, es würde die 8 Partikelfilter zerstören ;)
Völliger Quatsch!
Mobil kannst Du überall rein machen, sogar in den Salat.



Die einzige Ausnahme betrifft nur den Smart Roadster BRABUS - für Nähmaschinen gibt es halt spezielle Öle.
 
Zurück
Oben Unten