Der neue BMW Z5 ....

Klar kann ich: mein persönliches, subjektives Empfinden! Und genau das ist es, was bei mir in dieser Fahrzeugklasse die Kaufentscheidung triggert: mein Bauchgefühl.

Beim E89 bin ich voll bei Dir! Ich bin daher beim E85 stehen geblieben, Und auch wenn er inzwischen 'alt' ist, begeistert er mich noch immer. Das Gefühl kam bei den 2 Probefahrten mit E89 bei mir nie auf. Und ich fürchte, es würde mir schon allein deshalb, weil mir das Hintergrundwissen, dass in einem möglichen Nachfolger ein (mindestens) halber Japaner drin steckt, das Bauchgefühl auch schon wieder versauen.

sorry - absolut nicht objektiv - aber ist bei mir eben so ;)
Danke für die ausführliche Erklärung. Gegen Bauchgefühl kann man natürlich vielleicht nichts machen, aber zu logisch richtigen Beurteilungen führt es trotzdem nicht. Denn gerade wenn du das "direktere" Fahrgefühl des E85 gegenüber dem E89 zitierst, müsste Dir die Z5-Beteiligung von Toyota angesichts des nochmals sportlicheren/direkteren Fahrgefühls/Fahrverhaltens des GT86 eigentlich eher die Freudentränen in die Augen treiben...
 
Ei, wie witzig :-) Es gibt wissenschaftliche Studien und Literatur darüber, dass man bei Entscheidungsproblemen durchaus auch auf das "Bauchgefühl" hören sollte, weil es oft zu RICHTIGEN Entscheidungen führt. Insofern hätte ich sagen sollen, dass es das IN DIESEM FALL nicht tut.
 
Fakt ist immerhin schon mal, dass der Einfluss von Toyota angesichts des Vergleichs der jüngsten Mittelklasse-Sportwagen der Kooperationspartner eine Versportlichung des Z5 gegenüber seinem Vorgänger erwarten lässt. Das ist doch besser als nichts :-)
 
Keiner hier... Es gibt ein paar User hier im Forum die genau wissen wie der G29 aussieht, ihn schon ungetarnt gesehen haben, wissen das er wieder Z4 heißen wird, welche Motorisierungen kommen/später geplant sind, wann er vorgestellt wird und wann er beim Händler Premiere hat :) :-)
Ich gehöre nicht zu diesen Usern.
Der G29 wird bestimmt ein toller Roadster, für Fahrer die ein Stoffdach mögen... ;)
Grüße Jürgen

Stimmt :-)
 
Fakt ist immerhin schon mal, dass der Einfluss von Toyota angesichts des Vergleichs der jüngsten Mittelklasse-Sportwagen der Kooperationspartner eine Versportlichung des Z5 gegenüber seinem Vorgänger erwarten lässt. Das ist doch besser als nichts :-)
&: Unwahrscheinlich

Fakt ist,
dass (ausser div. Insider) derzeit noch niemand hier wissen kann, wie BMW sich die Auslegung des neuen Z4 vorstellt. Daran ändert auch nichts die Kooperation mit Toyota, die darüber hinaus auch nicht Ziel einer sportlicheren Abstimmung war! :w
 
... die Kooperation mit Toyota, die darüber hinaus auch nicht Ziel einer sportlicheren Abstimmung war! :w
??
Du meinst wohl umgekehrt: eine sportlichere Abstimmung war nicht Ziel der Kooperation mit Toyota... So don't verwechsel Mittel und Zweck ;-)

Aber auch das habe ich nicht behauptet. Ich habe gesagt, was die Zusammenarbeit nach meiner (völlig unmaßgeblichen) Einschätzung aufgrund der Umstände ERWARTEN LÄSST. Das ist etwas Anderes als die Unterstellung eines Kooperationszieles. Ich bitte um Unterscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
??
Du meinst wohl umgekehrt: eine sportlichere Abstimmung war nicht Ziel der Kooperation mit Toyota... So don't verwechsel Mittel und Zweck ;-)

Aber auch das habe ich nicht behauptet. Ich habe gesagt, was die Zusammenarbeit nach meiner (völlig unmaßgeblichen) Einschätzung aufgrund der Umstände ERWARTEN LÄSST. Das ist etwas Anderes als die Unterstellung eines Kooperationszieles. Ich bitte um Unterscheidung.
Na dann lag ich doch gar nicht so falsch!
Ich interpretierte in Deine Einschätzung einen ordentlichen Schuss in's Blaue.
Also, nix für ungut ;)
 
Danke für die ausführliche Erklärung. Gegen Bauchgefühl kann man natürlich vielleicht nichts machen, aber zu logisch richtigen Beurteilungen führt es trotzdem nicht. Denn gerade wenn du das "direktere" Fahrgefühl des E85 gegenüber dem E89 zitierst, müsste Dir die Z5-Beteiligung von Toyota angesichts des nochmals sportlicheren/direkteren Fahrgefühls/Fahrverhaltens des GT86 eigentlich eher die Freudentränen in die Augen treiben...

Naja, wenn dem tatsächlich so sein sollte, kann man ihn ja zumindest mal Probefahren... aber wie ich mich kenne (wobei ich mich ab und zu frag, ob ich das wirklich tu... :) :-)), wird das nichts an meiner Einstellung dazu ändern. Dass er sich wieder etwas 'knackiger' bzw. 'roadster-typischer' fahren sollte, ist zwar eine Grundvorraussetzung, aber nicht ausreichend. Es ist mehr das 'Gesamtpaket', das für mich mit dem übereinstimmen muss, was ich in Summe von dieser Fahrzeugklasse erwarte.

Und hier ist es nunmal bei mir so, dass das 'Bauchgefühl' passen muss. Mag der ein oder andere sicher als Totschlag-Argument sehen, weil man da nicht dagegen (logisch) andiskutieren kann. Aber das ist eben auch nicht die Fahrzeug-Klasse, bei der man mit Logik diskutieren kann und soll. Es ist ein Stück weit Emotion, Geschmack, Gefühl - einfach sehr subjektiv.
Aber positiv finde ich es seitens BMW zumindest mal, dass man diese Fahrzeugklasse nicht ganz sterben lässt! :t

Für die 'Logik' bei Fahrzeugen hab ich was anderes. Als Firmen-Schlampe zum beruflich km-Fressen einen A4 Avant (ja, ja, der 3er Kombi wäre mir auch lieber gewesen, aber leider hat meine Fa. einen speziellen Bussiness-Tarif mit dem VAG-Konzern. Da kannst mit noch so tollen Sonderkonditionen seitens BMW nicht gegen anstinken). Und für die größeren Transport-Aufgaben und Familienausflüge den Sternenkreuzer von Ford (Galaxy :T:T:T).
So ist für alle Anforderungen was dabei ;)
 
Aber positiv finde ich es seitens BMW zumindest mal, dass man diese Fahrzeugklasse nicht ganz sterben lässt! :t
Du meinst wohl: seitens BMW und Toyota! BMW und Toyota GEMEINSAM lassen hier gerade die Fahrzeugklasse nicht sterben! BMW alleine hätte das vermutlich sehr wohl getan, die Kooperation hat ja Gründe. Man kann natürlich nun einerseits über die Mitwirkung von Toyota jammern und sich gleichzeitig andererseits darüber freuen, dass es - vermutlich nur dank genau dieser Mitwirkung - überhaupt nochmal einen neuen Roadster geben wird... das geht natürlich alles ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst wohl: seitens BMW und Toyota! BMW und Toyota GEMEINSAM lassen hier gerade die Fahrzeugklasse nicht sterben! BMW alleine hätte das vermutlich sehr wohl getan, die Kooperation hat ja Gründe. Man kann natürlich nun einerseits über die Mitwirkung von Toyota jammern sich gleichzeitig darüber freuen, dass es - vermutlich nur dank genau dieser Mitwirkung - überhaupt nochmal einen neuen Roadster geben wird... das geht natürlich alles ;-)

Ja, wenn Du so willst. Von mir aus ;)

Wird es eben ein "Toy-MW" :b
 
Was sind denn eigentlich genau deine Bedenken? GT86 und E89 fahren sich im Vergleich wie Porsche 911 und S-Klasse, das kann doch nur besser werden...
 
Was sind denn eigentlich genau deine Bedenken? GT86 und E89 fahren sich im Vergleich wie Porsche 911 und S-Klasse, das kann doch nur besser werden...

Hmmmm.... ich glaube, wir beiden kommen gedanklich nicht mehr zusammen :D
Wie soll ich es denn noch erklären...? &:

Natürlich muss ein Roadster ein relativ ungefiltertes, direktes und knackiges Fahrerlebnis bieten. Bei dem Punkt mag es (zumindest gerüchteweise - was Genaus weiß ich da noch nicht), gegenüber dem E89 dann einen Fortschritt geben.
Aber im Punkt "Stallgeruch" hab ich einfach wieder ein Problem. Wenn ich einen BMW will, dann will ich keinen Toyota oder BM-yota oder Toy-MW. Das Fahrzeug an sich mag durchaus gut sein, aber mir passen die "Gene" nicht, das trübt irgendwie mein Bauchgefühl.

Wenn ich mit dem mehr oder minder rational-nüchternen Ansatz ranginge, einfach einen guten, fahraktiven Roadster zu wollen, dann wäre es möglicherweise i.O., aber da würden sich mir dann auch andere Optionen von anderen Herstellern bieten.
So gehe ich aber eben nicht ran. Da stört mich einfach was. Da sitzt so ein fieses, kleines Teufelchen in meinem Hinterkopf und gibt Störfeuer ins Emotions-Zentrum.
Mich stört z.B. selbst bei meinem Zetti schon ein bisschen, dass er in den USA gebaut wurde. Und nicht in D (bzw. noch besser in B ... von BMW). Wenn ich ein US-Car wollte, würde ich eher eine Corvette oder einen Mustang o.ä. ins Auge fassen.

Naja, dass der E85 in Spartanburg gebaut wurde, ist eben ein Zugeständnis.... vielleicht gelingt mir das später auch mal mit dem neuen Z5 - wer weiß?

Aber wie das so ist: Bayern können eben keinen Sake und Japaner kein vernünftiges Bier... da muss sich erst noch zeigen, wie ein Toy-MW wird. Eine gehörige Portion Skepsis bleibt bei mir diesbezüglich erstmal.

Ich hoffe, ich konnte es jetzt einigermaßen verständlich machen ... v.a., dass in diesem speziellen Fall bei mir 'logische Argumente' völlig ins Leere laufen ;)
 
Zurück
Oben Unten