Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ballistol vielleicht?Völliger Quatsch!
Mobil kannst Du überall rein machen, sogar in den Salat.
Die einzige Ausnahme betrifft nur den Smart Roadster BRABUS - für Nähmaschinen gibt es halt spezielle Öle.
Aktuelles AutoBild Sportscars Rendering....gefällt aber...
![]()
Du meinst wohl hoffentlich, anstatt vermutlich [emoji28]Mischung aus Buckelwal, AMG GTS Roadster, aktueller MX5 und e85 [emoji33][emoji33][emoji33][emoji33][emoji33]
vermutlich wie immer weit von der Realität [emoji85][emoji85][emoji85][emoji85][emoji85][emoji85]
Mischung aus Buckelwal, AMG GTS Roadster, aktueller MX5 und e85
Motorgeräusch verweise ich auf die Möglichkeit, dieses dem Publikumsgeschmack anzupassen, wie es bereits heute bei Ottomotoren via Lautsprecher - und zwar nicht gerade im Billigsekbereits üblich ist (bspw. bei MINI).
Einer der wenigen zustimmungsfähigen Posts zum Elektro-Thema, insbesondere weil hier zwischen absehbarer Entwicklung und (völlig verständlichem) persönlichem Wunschdenken unterschieden wird.Die wenigsten hier werden wirklich glauben das die E-Mobilität auf längere Sicht aufzuhalten sein wird, aber in einem Forum in dem 6 Zylinder Reihensechser berechtigterweise vergöttert werden ist zu vermuten das dies nicht auf große Gegenliebe stößt
Der Sound eines Akkuschraubers versus all den emotional begeisternden Geräuschen den eine echte Maschine hergibt:cool: ... , den werden aber auch unsere Enkel noch g... finden
![]()
Ab Cooper S werden in Verbindung mit der SA "Driving Modes" für das mit dem Sport Mode verbundene Soundtuning im Fonds zwei zusätzliche Lautsprecher verbaut.Ist das bei den aktuellen Mini so![]()
Das ist für mich genauso f r e v e l h a f t e s T e u f e l s z e u g wie Silikonbusen, Plastikblumen, Zuckerersatz und nicht nach Reinheitsgebot gebrauter Gerstensaft.... Thema Motorgeräusch verweise ich auf die Möglichkeit, dieses dem Publikumsgeschmack anzupassen, wie es bereits heute bei Ottomotoren via Lautsprecher - und zwar nicht gerade im Billigsektor - bereits üblich ist (bspw. bei MINI).
Silikonbusen... [emoji7]Das ist für mich genauso f r e v e l h a f t e s T e u f e l s z e u g wie Silikonbusen, Plastikblumen, Zuckerersatz und nicht nach Reinheitsgebot gebrauter Gerstensaft
Gerade noch akzeptabel ist der Soundgenerator, kann man aber ebenso drauf verzichten wie auf die Spriteinspritzung zum Zweck des Knallens![]()
Aha, du baust diese Ladesäulen hierzulande alle selbst auf und weißt das deshalb so genau?Da ich beruflich viel im Bereich Elektromobilität arbeite kann ich euch prophezeien, dass die Elektromobilität in den nächsten Jahren richtig durchstartet. Bis 2020 wird ein ziemlich flächendeckendes Ladesäulen Netz ... in Europa ... stehen. ...
Man kann über den Aufbau eines Ladesäulen-Netzes informiert sein auch ohne körperlich daran beteiligt zu sein. Offenbar ist dir entgangen, dass ZeTa stattdessen ausdrücklich seine berufliche Verbundenheit mit dem Thema als Begründung für seine Aussagen angibt.Aha, du baust diese Ladesäulen hierzulande alle selbst auf und weißt das deshalb so genau?![]()
Da ich beruflich viel im Bereich Elektromobilität arbeite kann ich euch prophezeien, dass die Elektromobilität in den nächsten Jahren richtig durchstartet. Bis 2020 wird ein ziemlich flächendeckendes Ladesäulen Netz, vergleichbar mit den Tesla Superchargern, in Europa und den USA stehen. Ab dem Moment sind sämtliche Reichweitenängste begraben (alle 400km mal 20-30 Minuten Laden zu müssen ist zumutbar). Und wer schonmal ein Elektroauto gefahren ist, kennt das Gefühl wenn man danach wieder ein normales Auto fährt (verdammt ist das Steinzeitlich).
Da muss man VW mit ihrem Dieselskandal fast danken, der Beschleunigt das Thema massiv. Wenn dann noch China voll auf Elektromobilität setzt ist der Verbrenner endgültig am Ende. Die gute Nachricht an die Enthusiasten, das letzte Auto mit Verbrennungsmotor wird vermutlich vom Kaliber Porsche GT3 oder ähnlichem sein :)
Man kann diesen Wunsch ja ruhig stehen lassen: Den "Prophezeiungen" ist es ja bereits begrifflich immanent, dass sie ohne argumentativ valides Fundament daherkommen.Sorry
Aber nie im Leben bis zum Jahr 2020 ...
Niemand redet davon, "Benziner zu verbannen". Warum sollte das passieren, wenn zusätzlich zu den konventionellen Tankstellen E-Ladesäulen aufgebaut werden? Selbstverständlich wird der Übergang fließend und langfristig sein und in den nächsten Jahren produzierte Benziner nicht per Stichtag zwangsverschrottet. Aber eine Vielzahl von Faktoren und Wechselwirkungen, deren Aufzählung ich mir hier aus Gründen von Umfang und Komplexität erspare, wird mittelfristig zum Rückzug und Verschwinden der heutigen Antriebe führen, auch wenn man auch den Z5 sicher noch viele Jahre mit der letzten R6-Generation wird genießen können.Sogar im Jahr 2030 wird es nicht flächendeckend genug sein um Benziner zu verbannen.
.... weshalb man wird sehen müssen, was um 2020 herum tatsächlich erreicht wurde.