Gibt es hier jemanden, der das Serienfahrwerk mit Eibachfedern Pro Kit im Coupè (also VA30mm / Ha 20mm) fährt und dabei rein zufällig auch die 18" M224er Felgen mit 255er Reifen hinten (Va 225er) drauf hat?
Und dabei weder vorne noch hinten
keine Spurplatten (hinten eh kaum mehr möglich) fährt und auch keinen anderen Sturz fährt?
Mich interessiert derzeit, ob meiner mit den bereits bestellten Eibachfedern und Seriendämpfern (nicht M-Fw) vorne, aber VOR ALLEM hinten schleifen würde.
Keine Lust bördeln zu müssen (ist für mich ein no-go - dann lieber doch nicht tiefer legen).
Vorne soll ja bei einigen die Radhausschale durchschleifen.
Das Auto wird bei mir keine Rennstrecke sehen. Bin auch kein Kurvenraudi. Lediglich mal Beschleunigen und selten Höchstgeschwindigkeit sind eher mein Ding.
Ansonsten eher gemütlich unterwegs. Dennoch will ich ungerne, dass überhaupt die Möglichkeit besteht, dass da zu schnell was schleifen kann.
Allerdings wohne ich auf dem Land. Da ist die ein oder andere Straße manchmal sehr weit hin, sodass Schlaglöcher hin und wieder auftauchen. Dies sollte nach Möglichkeit auch KEIN Problem bzgl. schleifen darstellen - so meine Hoffnung.
Bisher hat mit reiner Serie und den M224er bei mir noch nichts irgendwo geschliffen (gestern noch geschaut). Auch hat der Tüv die diesen Sommer eingetragen und dabei verschränkt. Aber das heißt ja leider nichts, da das Verschränken mit Holzklötzen so eine Sache ist (der Reifen wird nicht voll eingefedert).
Ich suche halt die Eierlegende Wollmilchsau:
Muss ist:
-M224er Felgen mit Ha 255er und Va225 und keine Spurplatten (außer die CSL-BMW Felgen würden das ganze besser machen, denn die finde ich ebenso hammer geil. Was anderes an Felgen jedoch kommt mir nicht ins Haus

)
-Kein Schleifen an den Kotflügeln (ich werde nicht bördeln - lieber bleibe ich dann beim SerienFW mit der Bushöhe.)
Soll wenn möglich nicht:
-Nicht im Kunststoffradhäusern schleifen
Gewünscht:
Durch die Eibachfedern optisch etwas tiefer kommen, ohne sonstige Einbussen eingehen zu müssen.