Jokin
Waschverweigerer
Im September 2015 hatte ich meinen Z4 mit 400.417 km auf dem Zaehler abgestellt und dabei gegen alle Wintereinmottungsregeln des Forums verstossen:
- Reifenfuelldruck nicht erhoeht
- keine Reifenwiegen unter den Raedern
- kein Oelwechsel vorher gemacht
- nicht trocken abgestellt (hatte leider am letzten Tag """")
- Fenster nicht geoeffnet
- nicht vollgetankt
- die Batterie nicht ausgebaut und warm gelagert
- kein CTEK angeschlossen
- nicht abgeschlossen
- Dach nicht leicht geoeffnet
- nicht mit kuschelweicher Abdeckung zugedeckt
Was ich gemacht hatte:
- Minuspol losgeschraubt
Vor zwei Tagen hatte ich dann ein Ladegeraet an die Batterie gehangen und gestern die Batterie wieder angeschlossen.
Nach dem Oelstand geschaut, der erstaunlicherweise extrem hoch war, bis ueber dem Knubbel stand das Oel im Peilstabrohr ... hab mir nix bei gedacht, kann ja auch ein Messfehler sein.
Also reingesetzt, Zuendung an und Schluessel gedreht.
*wrumm*
... sofort angesprungen, danach Probefahrt und warmgefahren, nach der Fahrt waren die Bremsen wieder entrostet und bis auf den Standplatten und einer defekten Birne irgendwo lief alles ... Dachhydraulik laeuft, Motorleistung ist voll da, Gasanlage laeuft.
Etwas feucht beim Kuehler ... da fehlten 3/4 Liter Kuehlmittel ... wohl aufgrund eines losen Kuehlmitteldeckels.
Fensterheber und Uhrzeit einstellen und das war's.
Willkommen zurueck auf der Strasse kleiner alter Z4.
- Reifenfuelldruck nicht erhoeht
- keine Reifenwiegen unter den Raedern
- kein Oelwechsel vorher gemacht
- nicht trocken abgestellt (hatte leider am letzten Tag """")
- Fenster nicht geoeffnet
- nicht vollgetankt
- die Batterie nicht ausgebaut und warm gelagert
- kein CTEK angeschlossen
- nicht abgeschlossen
- Dach nicht leicht geoeffnet
- nicht mit kuschelweicher Abdeckung zugedeckt
Was ich gemacht hatte:
- Minuspol losgeschraubt
Vor zwei Tagen hatte ich dann ein Ladegeraet an die Batterie gehangen und gestern die Batterie wieder angeschlossen.
Nach dem Oelstand geschaut, der erstaunlicherweise extrem hoch war, bis ueber dem Knubbel stand das Oel im Peilstabrohr ... hab mir nix bei gedacht, kann ja auch ein Messfehler sein.
Also reingesetzt, Zuendung an und Schluessel gedreht.
*wrumm*
... sofort angesprungen, danach Probefahrt und warmgefahren, nach der Fahrt waren die Bremsen wieder entrostet und bis auf den Standplatten und einer defekten Birne irgendwo lief alles ... Dachhydraulik laeuft, Motorleistung ist voll da, Gasanlage laeuft.
Etwas feucht beim Kuehler ... da fehlten 3/4 Liter Kuehlmittel ... wohl aufgrund eines losen Kuehlmitteldeckels.
Fensterheber und Uhrzeit einstellen und das war's.
Willkommen zurueck auf der Strasse kleiner alter Z4.