Ich bin Jahrzehnte in der Yountimer-Szene unterwegs. Hier eine kleine, ziemlich belastbare Sammlung von Voraussetzungen für Werterhalt/-steigerung von Autos:
1. Übersichtliche Stückzahl
2. Alleinstellungsmerkmale - technisch wie optisch
3. Möglichst umfangreiche, sinnvolle Ausstattung
4. Optische Veränderungen/Tuning NUR mit Teilen des Herstellers und möglichst rückrüstbar
5. KEIN Motor- bzw. Leistungstuning
6. Keine Unfälle mit Rahmenschäden
7. Lückenlose Wartungs-, Besitzer- und Wartungsdokumentation
Das heisst natürlich nicht, dass Fahrzeuge für die das oben Gesagte nicht gilt, nicht zu verkaufen wären, nur ist der Interessentenkreis definitiv sehr eingeschränkt. Ich habe oft erlebt, dass teure Investitionen, die dem Halter wichtig waren, potentielle Käufer, die sich ein dauerhaft wertvolles Auto leisten wollen, nicht die Bohne interessiert haben. Diese Klientel sucht definitiv nach weitestgehender Originalität. Alles andere ist natürlich auch schön und völlig legitim, aber sinnvollerweise nur dann, wenn man über das individuell "getunte" Fahrzeug ewig fahren will oder einem der Wertverlust Schnuppe ist...