Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

NGK bietet keine Kerzen für den e89 mit N54 Motor an, obwohl in vielen Foren NGK Kerzen favorisiert werden.
Da geht es aber meistens um leistungsgesteigerte Motoren, deshalb hat die NGK Kerze auch einen geringeren Wärmewert.
Empfohlen wird dort die "NGK 5992 bzw. NGK 95770 Zündkerze mit verringertem Elektrodenabstand auf 0,6 mm".
Die Kerzen im Z4 sind original von Bosch, auch wenn BMW (mit) drauf steht.

In meinen bisherigen Autos waren meistens Bosch drin, aber nach dem wechsel auf NGK war meistens ein deutlicher unterschied zu spüren! Einbildung oder nicht, ich fand dass die Fahrzeuge sauberer liefen und gleichmäßig durchzogen unter last! Hatte mal einen Ford Mondeo bei dem habe ich die Bosch gleich wieder nach einem Tag raus gehauen!

Auf der Seite von NGK finde ich keine Zündkerzen für den 35is.

NGK 91785 ZKBR7A-HTU

http://www.ws-autoteile.com/NGK-Zuendkerzen-6er-Satz::2942917.html
 
Hallo,

meiner hat demnächst die 120tkm auf der Uhr und ich will im März zum Service, TÜV steht dann ebenfalls an.

Habt ihr Empfehlungen was ich neben den üblichen Filtern & Flüssigkeiten noch "prüfen" und ggf. austauschen sollte?
 
DKG auf Dichtigkeit prüfen ist nie verkehrt ;)
Könntest die Dachrelais mal austauschen, die Nutzen mit der Zeit ab... kosten nicht viel und kannst du in 10min selbst machen.
Bei 100.000 werd ich definitv eine Einlassventilreinigung machen... vllt. auch schon früher..., aber das ist ja abseits vom normalen BMW Service
 
IMG_2579.PNG
Mit dem Sensor, ist der normale Motortemperaturfühler gemeint.

Über diesen Anschluss, an der DME, wird ein widerstandsTrimmer parallel gelegt. Damit wird dem Steuergerät, bei Kaltstart eine höhere Temperatur vorgespielt
Was sich nach dem Start und zunehmender Motor Temp , aufgrund der Kennlinie des Sensors, kompensiert

Bin morgen wieder zuhause und schau dann nach wie hoch der Wert sein muss ...

Hi,
Der ungefähre Wert des Widerstandes beträgt 1,5kOhm
Ich habe hierfür einen Trimmer mit 2kOhm verbaut und diesen erstmal grob eingestellt
Zum Finetuning, im kalten Zustand des Motors über das Geheimmenue , den Trimmer so verändern bis eine Wassertemperatur von 42^ angezeigt wird
Fertig :)

Danach ist Ruhe ....
 
Mega gut die idee :)
Vorallem ist mein Auto ein reines Sommerfahrzeug, von daher bekomm ich keine probleme wenn es mal wirklich kalt ist... weil er dann rumsteht.
Dreht er eig direkt auf "normaler" drehzahl?

Wo sitzt der Sensor? Nen Bild hast du nicht zufällig oder? :P
 
Hallo Kurze Frage:

Was ist die kleinste Felgengrösse für den 35i, passen auch Stahlfelgen von anderen BMW Modellen? Muss nur eine kurze Zeit zwischen dem Räderverkauf und Neukauf überbrücken ohne zu fahren, hab leider in der Tiefgarage kein Platz um ihn auf 4 Böcke zu stellen.

VG vom Ladro
 
Also ich hab noch nichts Kleineres als die 17" gesehen... denke irgendwann wirds knapp mit der Bremse vorne...
 
17 Zoll, ist auch die grundsätzliche Mindestgröße am E89. Ob bspw die 17er Stahlschneider vom E46 passen, mag ich nicht beurteilen.

Solang der Nabendurchmesser (72,5) und Lochkreis (5x120) stimmt, würde ich es einfach probieren. Wenn du nicht fährst, kann ja nichts passieren.
16 Zoll könnte wegen der Bremse eng werden. Auch das würde ich ausprobieren.

Edit
Hab die Antwort zuvor erst hinterher gelesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zetti-Freunde,

kann mir jemand sagen mit welchem Anzugsdrehmoment das Lenkrad beim E89 festgezogen werden soll? Mein Lenker ist gerade bei mylenkrad zum neu beledern.

Gruss Bernd
 
Hallo Kurze Frage:

Was ist die kleinste Felgengrösse für den 35i, passen auch Stahlfelgen von anderen BMW Modellen? Muss nur eine kurze Zeit zwischen dem Räderverkauf und Neukauf überbrücken ohne zu fahren, hab leider in der Tiefgarage kein Platz um ihn auf 4 Böcke zu stellen.

VG vom Ladro

Also mein is steht zZ. auf 17" e61 Felgen , 16" passen definitiv nicht !!!!

DSC_0565.JPG
 
Servus,

ja ich schon wieder! ;-)

Ich hänge immer noch bei dem Thema Downpipe!

Ich möchte mit meinem 35is sowas um die 420PS erreichen!

Mit der leeren Downpipe hat man halt immer das Risiko, dass Rennleitung was dagegen hat!

Aber wie sieht es mit einer Downpipe und 200 Zellen kat aus! Kann ja anscheinend eingetragen werden und dürfte auch mit 420PS kein Problem darstellen?

Wird Auspuff auch lauter oder eher Serie?

Bin unentschlossen, was würdet ihr machen? Gibts Empfehlungen für eine Downpipe mit 200 Zeller! Preis / Leistung?

Gruß Nowi
 
Servus,

ja ich schon wieder! ;-)

Ich hänge immer noch bei dem Thema Downpipe!

Ich möchte mit meinem 35is sowas um die 420PS erreichen!

Mit der leeren Downpipe hat man halt immer das Risiko, dass Rennleitung was dagegen hat!

Aber wie sieht es mit einer Downpipe und 200 Zellen kat aus! Kann ja anscheinend eingetragen werden und dürfte auch mit 420PS kein Problem darstellen?

Wird Auspuff auch lauter oder eher Serie?

Bin unentschlossen, was würdet ihr machen? Gibts Empfehlungen für eine Downpipe mit 200 Zeller! Preis / Leistung?

Gruß Nowi

Hier hast du einen Preis:
http://www.lightweight-titanauspuffanlagen.de/fahrzeuge/category/auspuffanlagen-bmw-z4-e89.html
 
Was habt ihr immer mit Stahlfelgen? Lackierte/gepulverte Alufelgen sind
Servus,

ja ich schon wieder! ;-)

Ich hänge immer noch bei dem Thema Downpipe!

Ich möchte mit meinem 35is sowas um die 420PS erreichen!

Mit der leeren Downpipe hat man halt immer das Risiko, dass Rennleitung was dagegen hat!

Aber wie sieht es mit einer Downpipe und 200 Zellen kat aus! Kann ja anscheinend eingetragen werden und dürfte auch mit 420PS kein Problem darstellen?

Wird Auspuff auch lauter oder eher Serie?

Bin unentschlossen, was würdet ihr machen? Gibts Empfehlungen für eine Downpipe mit 200 Zeller! Preis / Leistung?

Gruß Nowi

LightWeight ist da der einzige legale Anbieter, der dir HJS 200 HD Kats in die DP einbaut. Die DPs kosten allein schon 1299€, dazu kommt Einbau und TÜV Eintragung. Ich habe im September des vorletzten Jahres 1750€ für den gesamten Spaß bezahlt.

Von Milltek gibt es ebenfalls 200 Zeller Kats mit Euro 5 und anscheinend sogar EG Typengenehmigung. Da müßtest du dir einen Auspuffbauer suchen, der dir die Teile einbaut inkl. TÜV Abnahme.

Als, nenen wir es mal "halblegale" Lösung, kannst du dir in die BMW Kat-Gehäuse 200 Zeller einschweißen lassen

Die 420ps sind mit 200 Zellern problemlos machbar. Etwas lauter/dumpfer als Serie wird der Auspuff sogar auch noch.
 
  • Like
Reaktionen: DSU

Guter Preis! :O_oo:

Was habt ihr immer mit Stahlfelgen? Lackierte/gepulverte Alufelgen sind


LightWeight ist da der einzige legale Anbieter, der dir HJS 200 HD Kats in die DP einbaut. Die DPs kosten allein schon 1299€, dazu kommt Einbau und TÜV Eintragung. Ich habe im September des vorletzten Jahres 1750€ für den gesamten Spaß bezahlt.

Von Milltek gibt es ebenfalls 200 Zeller Kats mit Euro 5 und anscheinend sogar EG Typengenehmigung. Da müßtest du dir einen Auspuffbauer suchen, der dir die Teile einbaut inkl. TÜV Abnahme.

Als, nenen wir es mal "halblegale" Lösung, kannst du dir in die BMW Kat-Gehäuse 200 Zeller einschweißen lassen

Die 420ps sind mit 200 Zellern problemlos machbar. Etwas lauter/dumpfer als Serie wird der Auspuff sogar auch noch.


1750€ ist schon ein stolzer Preis! Hätte gehofft, dass es noch einen alternativen anbieter gibt!
Die Originalen wollte ich eigentlich so lassen!

Schon mal jemand mit leeren Downpipe`s erwischt worden! Kein Hören sagen, sonder aus erster Hand was da auf einen an kosten zukommt?
 
Wisst Ihr ob man nach dem Aufladen der Batterie (via CTEK) die Batterie neu anlernen muss?

Falls nicht, hoffe ich mal das mir einer weiterhelfen kann. Ich bekomme seitdem die Batterie voll aufgeladen wurde die Meldung "Erhöhte Batterieentladung im Stand....". Aus dem Fehlerprotokoll wird mir der Fehler "Shutdown 00A559" angezeigt.

Sowohl die Meldung wie auch der Fehler erscheinen nach jedem kalten Motorstart am Morgen.

Hoffe mir kann einer weiterhelfen.

Vorab vielen Dank Jungs.
 
Wenn die Batterie über die Starthilfe Stützpunkte unter der Motorhaube geladen wird, gibt es keine Probleme und sie muß auch nicht neu angelernt werden.
 
Die Batterie hatte ich über die Starthilfe Stützpunkte geladen.

Dann bin ich ratlos woher der Fehler kommt. Hat jemand eine Idee?
 
wie alt ist die Batterie, kann also an der Meldung was dran sein?
 
Guter Preis! :O_oo:




1750€ ist schon ein stolzer Preis! Hätte gehofft, dass es noch einen alternativen anbieter gibt!
Die Originalen wollte ich eigentlich so lassen!

Schon mal jemand mit leeren Downpipe`s erwischt worden! Kein Hören sagen, sonder aus erster Hand was da auf einen an kosten zukommt?

Guck bei Forendealer vorbei ;) 200 Metall Kats in die Original Downpipe fällt keinem auf und Spaß hast trotzdem [emoji6]
 
Guck bei Forendealer vorbei ;) 200 Metall Kats in die Original Downpipe fällt keinem auf und Spaß hast trotzdem [emoji6]

Wäre auch eine Möglichkeit, obwohl ich mir die Originalen gerne behalten würde! Überlege gerade ob ich mir eine Downpipe von F-Town hole!

Beim 200er Kat bräuchte ich keinen Downpipe fix!? Schwieriges Thema!
 
Wäre auch eine Möglichkeit, obwohl ich mir die Originalen gerne behalten würde! Überlege gerade ob ich mir eine Downpipe von F-Town hole!

Beim 200er Kat bräuchte ich keinen Downpipe fix!? Schwieriges Thema!
Also ich fahr seit ca nem halben Jahr damit rum und hab keine Probleme...Vorteil ist halt wenn der TÜV Mensch genauer hinschaut wird er nix verdächtiges sehen :)
 
Zurück
Oben Unten