Der neue BMW Z5 ....

vielleicht kann ja mal jemand so zum Zeitvertreib, bis der neu neue Z4 kommt, in Kurzform Vor- und Nachteile von E85 zu E89 auflisten, trage mich mit dem Gedanken einen neuen alten Z4 zu erwerben, egal welcher Typ, nur mehr Leistung muß er haben als der jetzige.:D
 
Warum der E89 als SLK Nachbau "beschimpft" wird versteh ich irgendwie nicht :huh2: Irgendwas hab ich da wohl nicht mitbekommen ;)
Rein optisch, meiner bescheidenen Meinung nach, ganz was anderes. Und die Blechdachkonstruktion ist ja wahrlich keine Erfindung von Mercedes. Das gibts bei den Franzosen schon ewig.
Für mich galt und gilt auch noch immer ein Roadster sollte ein Stoffdach haben. :t Alternativen als Nachfolger meines Z3 sah ich allerdings außer dem E89 keine.
Und ich stelle beschämt fest, dass das Blechdach gegenüber der sonstigen, von mir bevorzugten, Variante aus Stoffdach und Hardtop durchaus Vorteile hat. Die Ernüchterung wird folgen sobald an der Dachkonstruktion etwas kaputt geht :p :P
Gespannt auf den Neuen bin ich allemal, könnte ja irgendwann der Nachfolger meines E89 werden, sofern ich nicht eine Generation wieder überspringe :+
 
Warum der E89 als SLK Nachbau "beschimpft" wird versteh ich irgendwie nicht :huh2: Irgendwas hab ich da wohl nicht mitbekommen ;) ...
Die Verunglimpfung des E89 als "ZLK" begründet sich in erster Linie mit der Fort- bzw. Umentwicklung des E85-Nachfolgers in die Richtungen Komfort, Ausstattung und Sicherheit anstelle von Sportlichkeit und Fahrdynamik. Tatsächlich hoffte BMW seinerzeit wohl, dass diese Annäherung an den erfolgreichen SLK auch dem E89 zu erhöhtem Erfolg verhelfen würde.
 
Eben, der E89 hat alles was man(n) braucht. (Frau fährt dann eben smart roadster ).
emoji12.png
So ist es, besonders das untersteuernde Fahrverhalten (selbst mit werksseitig lieferbarem Sportfahrwerk) ist natürlich bei einem RWD Roadster ein absolutes Must Have ;-))
Dem von dir erwähnten smart roadster (der wegen seiner sportlichen Gesamtausrichtung mit geringem Nutzwert und Komfort nur seltenst von Frauen gefahren wird) kann der E89 in puncto Fahrverhalten natürlich nicht das Wasser reichen.
Warum der E89 als SLK Nachbau "beschimpft" wird versteh ich irgendwie nicht :huh2: Irgendwas hab ich da wohl nicht mitbekommen ;)
Rein optisch, meiner bescheidenen Meinung nach, ganz was anderes.
Brummm hat es bereits richtig erklärt. Bezüglich der Optik wäre ein Vergleich mit dem völlig missratenen SLC (neue Benennung) - von der Front bis zur A-Säule "maskulin"-kantig-markant, von der A-Säule bis zum Heck ein stilistisches Kontrastprogramm aus "Girlanden im Sommerwind" - tatsächlich eine Beleidigung des E89, eines der schönsten PKW überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten