Zeiten bei Schmickler V2+ von 100-200 km/h

Die MHDs haben schon deutlich mehr Drehmoment im mittleren Bereich. Oben rum knickt es zwar nicht ganz so ein wie bei COBB oder JB4, aber die Schmickler sind dies bezüglich besser. Wenn man den Maha Prüfstandsdiagrammen glauben mag. Eins ist klar je mehr Drehmoment ich im mittleren Bereich reinknalle, desto mehr Probleme habe ich die Leistung ab 6000 Touren zu halten. Ich verstehe den ganzen Drehmoment Boom sowieso nicht, die meisten Fahrzeuge sind meiner Meinung mit zu viel NM nicht mehr fahrbar. Z.B. M4 der serienmässig schon Traktionsprobleme hat und dann gibt es teils Maps mit bis zu 700NM.
 
Noch ein Wort zu Schmickler. Das Hauptziel deren Maps liegt in der Fahrbarkeit, das sie aus dem Motorsport mitbringen und auch deren Spezialisierung auf BMW Motoren. Das Know How sieht man vor allem bei den Sauger Maps, wo eben andere Tuner scheitern. Schmickler kann ohne Probleme auch Maps programmieren, die über dessen hinaus gehen, siehe die inoffizielle V4 Map mit über 440ps und 640NM.
 
Die MHDs haben schon deutlich mehr Drehmoment im mittleren Bereich. Oben rum knickt es zwar nicht ganz so ein wie bei COBB oder JB4, aber die Schmickler sind dies bezüglich besser. Wenn man den Maha Prüfstandsdiagrammen glauben mag. Eins ist klar je mehr Drehmoment ich im mittleren Bereich reinknalle, desto mehr Probleme habe ich die Leistung ab 6000 Touren zu halten. Ich verstehe den ganzen Drehmoment Boom sowieso nicht, die meisten Fahrzeuge sind meiner Meinung mit zu viel NM nicht mehr fahrbar. Z.B. M4 der serienmässig schon Traktionsprobleme hat und dann gibt es teils Maps mit bis zu 700NM.

Das Drehmoment kannst du mit Serienladern nicht mal im Ansatz bist 6000 upm halten, das bricht schon bei 4500 ein.

Und klar ist ein M4 mit 700 NM Fahrbar, die Traktion ist da auch wieder von den Reifen abhängig.
 
Übrigens war der Handschalter mit dem weniger begabten Fahrer schneller als der leichter zu beherrschende DKG.

...welche "Begabung" braucht man denn für "Geradeaus" - auf den "Pin" steigen und das Lenkrad festhalten... [emoji6]

...sorry, der Vergleich hinkt - 370 zu 399PS kann so nicht ausgehen...

Gruß Hannes
 
Es wird besser wenn ich auf Sport stelle. Ich persönlich mag es garnicht, wenn ich so viel Pedalweg habe, da ich ganz sensibel am Gaspedal bin und mir das viel zu viel Weg ist.

Dieses Gefühl hatte ich auch...

...wird sich mit einer Korrektur der Gaspedalkennlinie sicher bessern, liegt aber auch ein wenig am Turbo und daran, dass Schmickler den Ladedruckaufbau nicht so digital gestaltet, sonst wäre der Christbaum am Armaturenbrett nur noch am blinken...

...ein "beherzter" Tritt bei 100km/h und normaltemperierten Reifen und schon drehen die Räder durch...

Mein alter E85 3.0i reagierte deutlich bissiger aufs Gas als der E89.

Ein Sauger eben, geht gleich los, aber der Druck bleibt aus... ;)

Ich hab den auch immer auf Sport gestellt, weil ich da weniger Pedalspiel brauchte.

...Normalmodus ist im Alltag deutlich entspannter und wenn es Spaß machen soll, die deutlich steilere Gaspedalkennlinievon Sport oder Sport+...

Aber: Wer einmal Schmickler V2+ gefahren ist, wünscht sich keine Serienleistung zurück....;)
Erst recht in Verbindung mit dem Fahrwerk.

...kann ich gut verstehen... :)

Gruß Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich verstehe hier das ganze nicht so richtig, wer wo ein bischen schneller ist, ist doch eigentlich egal.
Ich hatte auch die V2+ von Schmickler drauf, und was mir da wichtig war war die Lebensdauer der Komponenten.
Ich hatte zum Schluss bevor ich den E 89 verkaufen musste über 290.000 km mit drauf und 200.000 davon mit V2+
Also von da her würde ich jederzeit wieder die V2+ nehmen.
 
Dieses Gefühl hatte ich auch...

...wird sich mit einer Korrektur der Gaspedalkennlinie sicher bessern, liegt aber auch ein wenig am Turbo und daran, dass Schmickler den Ladedruckaufbau nicht so digital gestaltet, sonst wäre der Christbaum am Armaturenbrett nur noch am blinken...

...ein "beherzter" Tritt bei 100km/h und normaltemperierten Reifen und schon drehen die Räder durch...



Ein Sauger eben, geht gleich los, aber der Druck bleibt aus... ;)



...Normalmodus ist im Alltag deutlich entspannter und wenn es Spaß machen soll, die deutlich steilere Gaspedalkennlinievon Sport oder Sport+...



...kann ich gut verstehen... :)

Gruß Hannes

Bei Gelegenheit und schönem Wetter würde ich mich freuen, wenn wir uns mal auf einen Kaffee treffen. Ich möchte Deinen Neuen auch gern mal kennenlernen. ;)

Was mich wundert: Sogar bei Sport+ regelt der Wagen für meinen Geschmack noch viel zu sehr und nimmt gefühlt Leistung weg, statt einfach nur die Räder durchdrehen zu lassen. Gibt's da irgendeinen Trick?

@Uli_ESA : Haltbarkeit ist mir auch sehr wichtig. Schmickler hat das doch relativ materialschonend gelöst! :t
 
Zurück
Oben Unten