Den kann ich bei den Reifenhändlern noch gar nicht finden. Nur den PS4.
http://www.f1-reifen.de/shop/product_info.php?products_id=19386
Die Adresse ist wohl die günstigste, was Reifen angeht.
PS4S ist ein Reifen im SuperSport Segment, daher in 19 und 20" erhältlich. Die Dimensionen kann man aber jeweils auf der Michelin Homepage nachsehen.
Falls du 19Zoll Mischbereifung fährst, kommt der in Frage. Vorher leider nicht.
In 17 oder 18Zoll musst du dich bei Michelin mit dem alten PS3 oder dem neuen PS4 zufrieden geben. Oder mit dem PS2 ZP (RFT). Ist sicherlich noch der beste aller RFT-Reifen. Aber auch teuer.
Zum Thema Reifen auf dem Z4 Roadster kann ich folgendes sagen:
Ich hatte bis vorletztes Jahr die Goodyear Eagle F1 Asym. 2 in 225/40 bzw. 255/35 montiert. Der Reifen war die ersten paar 1000km rein vom Trockengrip her sehr gut. Man muss aber dazu sagen, dass ich am Anfang die Bridgestone RFT in 18Zoll drauf hatte. Also ist das auch wieder etwas relativ zu sehen.
Die Goodyear waren aber nach den ersten paar 1000km bzw. eigentlich schon von Anfang an in Summe die schlechtesten Reifen die ich jemals gekauft habe. 3 von 4 Reifen hatten von Anfang an einen leichten Höhenschlag, welcher sich leider extrem bemerkbar gemacht hat. Das Auto war nach 5mal Wuchten bei 4 verschiedenen Reifenhändlern nicht ruhig zu bekommen. Das hat mich unnötig Geld gekostet. Ich werde es als Lehrgeld abheften und in Zukunft kommen mir nur noch MICHELIN aufs Auto. Egal welches Auto, Egal welche Größe, Egal ob RFT oder nicht, Egal ob Winter oder Sommer.
Die Umstellung auf die PS3 war nochmal ein Unterschschied wie Tag und Nacht ggü. den Goodyear. Die Goodyear haben übrigens auch brutal schnell abgebaut und waren dann total mies bei Nässe und sind extrem jeder Spurrille nachgelaufen. Die Hinterreifen waren nach ca. 10000km (1 Saison) quasi durch. Die vorderen hatten auch nur noch halb Profil. Habe die hinteren dann entsorgen lassen und die vorderen zum Glück noch verkaufen können.
Der PS3 ist ein echter Allrounder, er kann sportlich, ist aber perfekt für den Alltag und auch genial bei """". Des Weiteren ist der Verschleiß echt als sehr gering einzuordnen. Ich könnte die hinteren mindestens noch eine Saison fahren, die vorderen eher noch 2.
Ab dieser Saison fahre ich die PS4, dazu kann ich also im Moment noch nichts sagen, vor allem nicht im Vergleich zum PS3. Ich denke aber der PS4 wird noch einmal etwas besser sein.
Haltbarkeit steht bei Sportreifen zwar nicht an erster Stelle, für mich sind dennoch die Michelin in jedem Segment die haltbarsten. Das kann man übrigens auch auf der HP von Michelin zum neuen PS4S eindrucksvoll sehen, er schlägt hier die komplette Konkurrenz in allen Belangen. In der Laufleistung ist er 2602km (Pirelli PZero Nero GT) bzw. bis zu 22374km! (Conti Sport Contact 6) besser. Und das würde ich auch sofort so glauben. Ein Conti Sommerreifen ist für mich persönlich nach einem Bridgestone und einem Dunlop das allerschlechteste, wenn es um Thema Laufleistung bzw. Haltbarkeit geht. Würde ich niemals nie fahren. Die mögen alle super im Trockenhandling und beim Thema Bremsweg oder Rundenzeiten sein, auch sicherlich sicher, aber die halten einfach überhaupt nicht. Dann lieber ein paar Euro mehr zahlen und Ruhe haben.
Mit Dunlop und Bridgestone Winterreifen und Conti und Goodyear Sommerreifen haben ich bisher auch keinerlei guten Erfahrungen gemacht. Hankook würde ich aus Prinzip nicht fahren. Ist einfach ein absolut beschissenes Unternehmen. Wer sich bißchen damit auseinandersetzt, weiß was ich meine. Die können noch so hochgelobt werden hier. Sind sie aber auch nicht. Kochen alle nur mit Wasser, Michelin sticht da aber absolut heraus, und das wissen die auch selbst. Du kannst also jeden Reifentest getrost in die Tonne treten, da hier immer mit NAGELNEUEN Reifen getestet wird. Keiner testet die Fahreigenschaften mit 5000, 10000 oder 20000km gefahrenen Reifen. Dann würde der Test IMMER PRO Michelin ausfallen. Mit Abstand! Da bin ich mir ziemlich sicher! Und nein, ich arbeite nicht bei Michelin...
Meine Empfehlung lautet also kurz und knapp: MICHELIN!