ralle65
macht Rennlizenz
- Registriert
- 19 Juli 2008
Vielen Dank...
Wasserzeichen kannst du bei Lightroom direkt einbinden. Entweder vorgegeben oder - mit z.B. PS - selbstgemacht. Hier funktioniert ein png gut (Transparenz).
In LR auf Datei>exportieren, dann im Menupunkt "Wasserzeichen bearbeiten" alles Weitere...
LG,
Ralf
Wasserzeichen kannst du bei Lightroom direkt einbinden. Entweder vorgegeben oder - mit z.B. PS - selbstgemacht. Hier funktioniert ein png gut (Transparenz).
In LR auf Datei>exportieren, dann im Menupunkt "Wasserzeichen bearbeiten" alles Weitere...
LG,
Ralf















Sie waren zutraulich und neugierig und kamen direkt ans Ufer. So enstanden diese Aufnahmen bei kurzer Brennweite. Durch das nachträgliche Verkleinern auf das Forumsformat wird das Bildrauschen zusätzlich minimiert. Leider verschwinden dadurch auch feine Details, was man insbesondere bei den feinen Haaren der Katze und des Eichhörnchens merkt wenn man das Original hat.
Sie blieb geduldig für Fotos sitzen. Beim Eichhörnchen musste ich zwar viel Geduld haben, aber bei einer Entfernung von 10m ein dankbares Motiv.
). Nur einfach teuer und schwer ist es halt, hergeben werde ich es trotzdem niemals, aber durch ein Tele mit geringen Gewicht ergänzen damit man die Kamera auch beim Wandern etc. mitnehmen kann (ich hatte für meine Sony ein Minolta 80-300mm, das sogenannte Ofenrohr, zwar nicht berauschend aber handlich, leicht und günstig). Falls hier jemand einen Tip für mich hätte wäre ich dafür zu haben (ich tendiere zu deinem Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM)


