Merkwürdige Elektronik-Probleme - HILFE!?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 23993
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 23993

Guest
Hi,
habe ein ganz merkwürdiges Problem.

Das erste Mal aufgetreten letztes Jahr im November.
Zetti springt nicht mehr an. Armaturen blinken- mal geht das Radio mal nicht.
Habe vorher n paar Donuts gemacht [emoji16]. Also Batterie gecheckt ob iwas verrutscht ist. Und siehe da die battrieklemmen n bisschen gedreht und er springt wieder an. Seitdem keine Probleme bis gestern abend.

Habe n paar Sachen codiert und plötzlich fällt mir auf das bei der Musikwiedergabe- egal welches Lied- komplett der Bass fehlt und die Qualität extrem schlecht ist.[emoji53] Zündung aus Zündung an- Musik wieder in gewohnter Qualität.
Nach dem codieren will ich den Z starten und das gleiche Spiel wie letztes Jahr: Armaturen blinken Display Bc mal an mal aus, Z startet nicht.
Also Kontakte bei der Batterie geprüft -> sitzt alles bombenfest. Nur etwas Korrosion. Jetzt versucht zu überbrücken mit dem Polo meiner Freundin. -> ohne Erfolg.

Batterie ausgebaut und die klemmen und Pole mit 1200 Schleifpapier von der Korrosion befreit. Anschließend mit Wd40 geschmiert. -> auch ohne Erfolg[emoji34]
Pannendienst gerufen. O-ton " was Sie schon alles gemacht haben da weiß ich auch nicht weiter” Klasse[emoji19]

Pannendienst ist dann trotzdem gekommen. Der gute Herr öffnet die Motorhaube und bittet mich zu starten.

Ich drehe den Schlüssel Rum und der Zetti springt ohne Probleme auf Anhieb an?![emoji36]

Hat jemand ne Idee was hier das Problem sein kann?

Batterie ist auch noch keine 2 Jahre alt.

Bin echt ratlos.


DANKE
 
Moin Moin
Welche Batteriespannung hast du denn,das Alter sagt nichts über den Zustand der Batterie aus.

gruß
Karsten
 
Vielleicht liegt der Grund auch in der Nähe des Codierens.
Ich habe folgende Erfahrung gemacht: Wenn ich beim Codieren (ich weiß jetzt nicht mehr, ob NC... oder IN... lief) die sonst zum Drucken allgemein übliche Tastenkombination Ctrl+P betätige, dann geht sofort (und wiederholbar) das Radio an. Daraus schließe ich, dass die Kombination von PC und Z4 noch manche undokumentierte Überraschung bereithält.

Vielleicht ist es auf einem vergleichbaren Wege "gelungen", die Elektronik zum Streiken für eine bestimmte Zeit (das nennt man Warnstreik :D ) zu bewegen.

Aber oxydationsfreie Batteriepole sind natürlich auch immer gut. Es gibt zur Vorbeugung übrigens auch spezielles Polfett, was für diesen Fall vermutlich besser ist als WD40.
 
Vielleicht liegt der Grund auch in der Nähe des Codierens.
Ich habe folgende Erfahrung gemacht: Wenn ich beim Codieren (ich weiß jetzt nicht mehr, ob NC... oder IN... lief) die sonst zum Drucken allgemein übliche Tastenkombination Ctrl+P betätige, dann geht sofort (und wiederholbar) das Radio an. Daraus schließe ich, dass die Kombination von PC und Z4 noch manche undokumentierte Überraschung bereithält.

Vielleicht ist es auf einem vergleichbaren Wege "gelungen", die Elektronik zum Streiken für eine bestimmte Zeit (das nennt man Warnstreik :D ) zu bewegen.

Aber oxydationsfreie Batteriepole sind natürlich auch immer gut. Es gibt zur Vorbeugung übrigens auch spezielles Polfett, was für diesen Fall vermutlich besser ist als WD40.
Habe ich auch erst gedacht, aber letztes Jahr hatte ich das Problem und bis dahin wurde nie was codiert...
 
Ich hatte gestern morgens auch dieses Problem:
- Radiodisplay flackert, Radio geht geht in diesem Moment aus
- verschiedene gelbe Warnleuchten blinken im Cockpit kurz auf
...das war alles andere als eine beruhigende normale Fahrt :-(

Bin dann gestern Nachmittag zu ATU und habe mir (nach ca. 6-7 Jahren) eine neue Batterie geholt. Marke Banner 72Ah, kostet gerade im Angebot 99,99 Euro.
Eingebaut, und alle Probleme sind weg !!!
 
GENAUSO ist es bei mir auch.
War das zum ersten Mal?
 
Wenn es eine neue Batterie werden soll, nimm diese hier: Exide EA770

Hergestellt werden Exide-Batterien von Sonnenschein, also ist die Qualität garantiert. Nachdem meine erste Batterie 2015 ausgestiegen ist, kam obige Exide rein. Funktioniert erstklassig.
 
Habe ne varta - da müsste sogar noch Garantie drauf sein.
 
Tausche jetzt erstmal die [emoji367] in der Hoffnung das das das Problem ist. Wobei die Spannung ja in Ordnung zu sein scheint..
 
Habe neue [emoji367] drin.. Bisher funktioniert alles... Mal sehen wie's weiter geht
 
Zurück
Oben Unten