Der neue BMW Z5 ....

Siehst Du so unterscheiden sich die Menschen.
Und bei uns ist der Z das Schlechtwetterauto .
 
Ne absolut nicht genau 4 Fahrzeuge in 8 Jahren (2008) und hätten die was für meine Begriffe anständiges weiter gebaut wären es wohl jetzt mindestens derer 6 und meine Kohle würde nicht nach Zuffenhausen fließen aber im nachhinein kann man das auch einen Glücksfall nennen sonnst hätte ich wohl nie den Unterschied kennen gelernt.
Ooaach es waren einige mehr auch etliche AG Modelle und Fremdfabrikate.

Selbst 1000 Fahrzeuge in all den vielen Jahren würden fernab eines relevanten Umsatzes liegen, welcher wunschgemäße Ausrichtungen veranlassen könnte.

Für dich scheint der Weckruf seitens BMW doch wirklich positiv zu sein, ohne dass BMW deswegen selbst in Not geraten wäre.

Insofern kannst du dich doch umso mehr an den hübschen Töchter einer anderen Mutter erfreuen.

Zum Thema M und verwässern der Marke: Was zum Teufel hat eine M Logo auf meinem Lenkrad zu suchen wenn kein M drin ist? Und was hat das M auf meinem Schalthebel zu suchen? Zum Glück bin ich darauf bisher noch nicht angesprochen worden: "Hey ist das ein M Zetti?" Ist wie eine Fake Rolex zu tragen: Einfach peinlich wenn dich jmd drauf anspricht der es erkennt! Und die die das M nicht erkennen, da "bringt" es ja nichts.

Was hat eine tatsächliche (Produkt-) Fälschung mit einer seit jeher gebräuchlichen Verwendung einer (eigenen) Marke zu tun? &:

Und warum kauft man sich ein Produkt, welches einem womöglich selbst (teilweise) widerstrebt oder gar hochnotpeinlichen Situationen aussetzen könnte?
 
Also ich motze jetzt nicht über vermögende Menschen. Häufig freue ich mich sogar über sie, weil das Firmen wie Rolex, Porsche und was weiß ich wem die Möglichkeit eröffnet, Dinge zu produzieren, die handwerklich toll gemacht sind, die ich mir aber nie werde leisten können. Ganz schlimm, wirklich schlimm finde ich das "weil man es kann". Das sorgt für m. E. Fakes, von denen RainerW, wenn ich mich recht entsinne, gerade gesprochen hat. Da geht es nicht mehr um den Wert des Gegenstandes, der gewürdigt wird, sondern nur darum, zu zeigen, dass man es "geschafft" hat. Da reicht dann das Fake. Und wenn du die Rolex, was ich ein wenig vermute, zum Outdoorsport trägst, nicht, weil sie so robust ist, sondern um auch dem letzten Mitsportler zu zeigen, dass dir eine kaputte Rolex beim Klettern so egal ist, wie anderen ein gerissener Schnürsenkel, dann missachtest du den Wert diese Uhr (die ich mir niemals werde leisten können), um anderen, denen dieser Wert bewusster ist, zu imponieren. Dazu passt deine Aussage von "in der Schule besser aufpassen". Da steckt ja doch drin, dass der Wert eines Menschen an seinem Einkommen ablesbar ist. Ich habe den Calvinismus gehasst, ich finde daher deine Argumentation widerlich.

Daher kann ich die Diskussion um BMW auch gut nachvollziehen. Ich fahre meinen Z4 nicht bei Schnee, weil er das teuerste Stück Technik in unsrem Haushalt ist. Hätte ich das Geld, ich würde den aktuellen M2 ins Auge fassen, weil er Großserientechnik beinhaltet. Schlicht wegen der zu erwartenden Folgekosten, weil ich BMW schön finde und mich nicht so schnell dran satt sehe. Umdrehen würde ich mich eher nach einem Aston Martin beispielsweise. Und wenn jemand sich den leisten kann und will, freue ich mich tatsächlich, weil ich es bedauern würde, wenn diese Marke von den Straßen verschwände. Nur leider werden wohl die ganzen wiederaufgelegten DB5 (oder DB6?) in den Garagen von Leuten verschwinden, die das Preisschild imponierender als das Auto finden. Für mich macht BMW fast alles richtig, schön aber, dass es (woanders) wirkliche Exklusivität gibt.
Du solltest Deine Unterstellungen unterlassen.

Weiterhin ist bei mir das wertvollste Stück im Leben die Familie und deren Wohlbefinden und nicht eine Transportmaschine eines Massenherstellers.
 
...pro Fahrzeug ca. 100 Embleme, dass auch noch der Dümmste merkt, dass da ein ///M vor der Nase steht...:Xcorn2
Finde ich gut - und passt auch hervorragend zu dem Konzept von BMW, dass die M-Modelle wirtschaftlich gut tragbar sein, mithin die Entwicklungskosten auf ein Minimum reduziert werden müssen. :D
 
Finde ich gut - und passt auch hervorragend zu dem Konzept von BMW, dass sich die M-Modelle wirtschaftlich gut tragbar in die Serie einfügen müssen. :D


Na sagen wir mal so - grundsätzlich kann ein neues AG-Modell nur davon profitieren, wenn gleich in der Entwicklungsphase auch ein ///M-Modell angedacht wird (egal, ob der Vorstand dann pro oder contra final entscheidet).
Bestes Beispiel: der an sich faszinierende Z3M. Da war ursprünglich niemals ein solch starker Motor in Planung und wurde später doch noch "nachgeschoben", womit dann die ganze Karosserie spürbar zu kämpfen hatte.
Meines Wissen war da nicht mal ein 2,8 oder 3.0 Liter in der Entwicklung als mögliche Motorisierung mit eingeplant - desswegen hatten die großen Sechzylinder dann auch mit den Haltepunkten der Hinterachse häufig Probleme,
weil diese ausgerissen sind. Nichts, was man nicht beheben kann - aber wenn das Chassis von vornherein dafür ausgelegt wird, ist dies sicherlich nicht schlecht... ;)
 
...pro Fahrzeug ca. 100 Embleme, dass auch noch der Dümmste merkt, dass da ein ///M vor der Nase steht...:Xcorn2
Um auf 100 zu kommen muss man aber schon //M in das Sitzmuster oder am laufenden Band auf die Gurte packen :)

Aber Felgen, Lenkrad, Tacho, Kopfstützen, Schaltknauf, Einstiegsleisten, Fußmatten, Heck & Seite sowie Auspuff und Plastikabdeckung im Motor werden sicherlich beglückt.
 
Um auf 100 zu kommen muss man aber schon //M in das Sitzmuster oder am laufenden Band auf die Gurte packen :)

Aber Felgen, Lenkrad, Tacho, Kopfstützen, Schaltknauf, Einstiegsleisten, Fußmatten, Heck & Seite sowie Auspuff und Plastikabdeckung im Motor werden sicherlich beglückt.
Ach, aus jedem BMW lässt sich doch locker ein B//MW machen ... das bringt Stückzahlen.

Tim
 
Den Hinweis auf das Aufpassen in der Schule finde ich ja grundsätzlich nicht verkehrt. Allerdings scheint nicht in jedem Fall ein direkter Zusammenhang zwischen Schulbildung und dem wirtschaftlichen Erfolg, der den Erwerb teurer Fahrzeuge ermöglicht, zu bestehen. In den entsprechenden Autoforen, in anderen möglicherweise mehr als in diesem, lassen manche Beiträge doch erhebliche Defizite im Umgang mit der deutschen Sprache in Ausdruck und Schrift erkennen. Was wiederum nicht für eine intensive Annahme des schulischen Bildungsangebots durch die stolzen Eigner (vermeintlich) prestigeträchtiger Objekte spricht. ;)
 
Da der Thread momentan ja eh total abgedriftet ist möchte ich auch mal was in sachen Schule beitragen.
Wer der Meinung ist das jeder Mensch einfach nur in der Schule aufpassen muss um es dann im späteren Leben zu was zu bringen hat selbst in der Schule nicht richtig aufgepasst,noch hat er was vom Leben verstanden.
So einfach ist das nicht.
Es gibt reichlich andere umstände die es auch Intelligenten jungen Menschen schwer macht den Schulischen weg (Grundschule,Gymnasium,Abitur,Studium) erfolreich zu gestallten.
Nicht jeder hat ein gutes wohlhabendes Elternhaus was zweifels ohne der Grundstein für alles weitere ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Thread momentan ja eh total abgedriftet ist möchte ich auch mal was in sachen Schule beitragen.
Wer der meinung ist das jeder Mensch einfach nur in der Schule aufpassen muss um dann im späteren Leben es zu was zu bringen hat selbst in der Schule nicht richtig aufgepasst noch hat er was vom Leben verstanden.
So einfach ist das nicht.
Es gibt reichlich andere umstände die es auch intelligenten jungen Menschen schwer macht den Schulischen weg (Grundschule,Gymnasium,Abitur,Studium) erfolreich zu gestallten.
Nicht jeder hat ein gutes wohlhabendes Elternhaus was zweifels ohne der Grundstein für alles weitere ist.



Diese Rechtschreibung weicht aber sehr von schulischen Bestnoten ab ;)
 
Die Diskussionen sind doch sehr unterhaltsam..ich für meinen Teil kann nur sagen... Der Wechsel vom Z4 M Coupe... Welches immer noch ein Grinsen in mein Gesicht gezaubert hat.. Auf den M2 ...war in meinen Augen die richtige Entscheidung ... Hatte ja vorher diverse Fahrzeuge Probe gefahren... Auch n paar V8 ...aber ganz ehrlich.. Leistungszahlen sind nicht alles... Das der Motor vom M235 is und dieser überarbeitet wurde juckt mich überhaupt net... Wer hier gerne beim Stammtisch seine Genitalien als Propeller benutzt.. Kann das ja tun.. Aber letztendlich find ich das BMW und die M GmbH n guten Job machen... Firmen entwickeln sich halt weiter... Gott sei Dank is die Automobile Auswahl sehr groß... Da sollte für jeden was dabei sein...
 
Da der Thread momentan ja eh total abgedriftet ist möchte ich auch mal was in sachen Schule beitragen.
Wer der meinung ist das jeder Mensch einfach nur in der Schule aufpassen muss um dann im späteren Leben es zu was zu bringen hat selbst in der Schule nicht richtig aufgepasst noch hat er was vom Leben verstanden.
So einfach ist das nicht.
Es gibt reichlich andere umstände die es auch intelligenten jungen Menschen schwer macht den Schulischen weg (Grundschule,Gymnasium,Abitur,Studium) erfolreich zu gestallten.
Nicht jeder hat ein gutes wohlhabendes Elternhaus was zweifels ohne der Grundstein für alles weitere ist.

Ergänzend kann man auch noch anführen, dass eben manche Leute das große Glück im Leben haben, genau ihre Berufung gefunden zu haben. Wenn vererbte Talente, Spaß und der Beruf zusammen kommen, dann kann das finanziell wesentlich erfolgreicher sein als eine evtl. sehr gute Schulbildung.
Ganz sicher korreliert die Abschlussnote nicht mit dem finanziellen Erfolg im leben, dem subjektiven Glück schon gar nicht. Und das ist auch gut so...

Von daher empfinde ich herablassende Kommentare in Sachen Schulbildung unterste Schublade!
 
Danke, funwheels! Du sprichst mir aus der Seele. Daneben gibt es an meiner Schule Menschen, die wirklich alles geben, was ihnen der liebe Gott zur Verfügung gestellt hat und die dennoch nicht über einen guten Hauptschulabschluss hinweg kommen. Wenn die dann einen festen Job haben, keine krummen Dinger drehen und es hinkriegen, eine Familie zu ernähren, dann freue ich mich und ziehe den Hut. Einen Z4 als Schlechtwetterauto werden die, unnötig zu erwähnen, nie fahren.
 
Über Schulbildung debattieren und dann keinen Wert auf Rechtschreibung legen...
Schönen Abend noch :D
 
Zurück
Oben Unten