Oh, hast recht. Das hab ich gekonnt überlesen.Auch wenn es haarspalterisch von mir ist, es ist von roten Blinkern die Rede. Aber ich denke mit den zusätzlichen Bildern im Thread ist die Sache jetzt klar.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh, hast recht. Das hab ich gekonnt überlesen.Auch wenn es haarspalterisch von mir ist, es ist von roten Blinkern die Rede. Aber ich denke mit den zusätzlichen Bildern im Thread ist die Sache jetzt klar.
Ergänze noch invers A und D (England) und wir haben eine Referenz fürs WikiUnd für die Vollständigkeit mal eine Liste aller mir bekannten Kombinationen aus allen offiziellen Rückleuchten. Davon sind aber B und E meiner Meinung nach nicht zulässig, da der Rückfahrscheinwerfer weiß sein muss. C, F und G benötigen für die Freigabe rote Leuchtmittel für die Nebenschlußleuchte (links) des weiteren sind für D, E, F und G gelbe Leuchtmittel für die Blinker notwendig. A und D sind offizielle Ausführungen für EU Linkslenker. Gespiegelt (A' und D') wären das die offiziellen Ausführungen für Rechtslenker. C und F sind offizielle US Versionen, da dort soweit ich weiß keine Nebelschlußleuchte verbaut ist.
Anhang anzeigen 261276
Ich habe von der Ausführung "C" noch eine Rückleuchte für die Fahrerseite.Auch wenn es eigentlich OT ist, hier die erweiterte Fassung.
Anhang anzeigen 261550
Ich habe von der Ausführung "C" noch eine Rückleuchte für die Fahrerseite.
Falls jemand auf original symmetrische Rückleuchten umrüsten möchte.
Genau die habe ich zur Zeit :-)Anhang anzeigen 261269 So. Hier mal ein Foto für die, die es immer noch nicht verstanden haben.
Richtig die suche Ich :-)![]()
Und @Thoralf sucht diese.
Wer die Wahl hat hat die Qual :-)
Das Eisenschwein ist/war nicht meiner. Gehörte einer Userin hier aus dem Forum :)Wer die Wahl hat hat die Qual :-)