Hallo,
ich hab mir gestern mal den Rubinschwarzen in Bad Soden-Salmünster aus der Nähe angesehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1
Produziert 06/2006 und Erstzulassung 03/2007. Die VIN hab ich mir nicht gemerkt :/
Ein sauberer Wagen aber das mit den Vorbesitzern ist so nicht richtig.
Es ist ein re-Import aus Schweden.
Der Erstbesitzer hat den Wagen in Bremen zugelassen. Mit geschätzten 60.000 km ist er dann nach Schweden verkauft worden und mit ca. 110.000 kam er dann wieder zurück nach Deutschland zum jetzigen Besitzer. Der ist angeblich ein Sammler (hab nicht persönlich mit ihm gesprochen).
Am gleichen Tag der erneuten Zulassung in Deutschland wurde er wieder abgemeldet (30.03.17).
Er hatte also zwei Vorbesitzer die den Wagen gefahren sind und jetzt einen dritten der ihn aber eigentlich nur importiert hat. Die Zulassungsstelle hat aber bei den Papieren gepennt, "Anzahl der Vorhalter" ist im Brief nicht ausgefüllt. Rein von den Daten im Brief sieht es aus wie der erste Besitzer.
Komisch ist es schon, dass diese Info nicht im Inserat steht. Sehr gut war wiederum, dass der Händler mit das sofort als erstes gezeigt hat.
Probefahrt und ein Blick von unten auf der Bühne wären nur umständlich möglich gewesen weil der Wagen halt hinten im Verkaufsraum steht und man erstmal 5 Autos hätte umparken müssen um das zu machen (eins im Laden und 4 draußen).
Serviceheft ist vollständig und ohne ungereimtheiten ausgefüllt, alle Services waren bei BMW - auch in Schweden. In Deutschland hat er im Januar noch eine komplette Inspektion II bekommen und die Bremsen kamen da wohl auch neu. Scheiben und Beläge sehen aus als wären sie nur eingefahren worden. Einzig der Eintrag für Bremsflüssigkeit fehlt, die wäre eigentlich fällig. Leider hab ich nicht nachgefragt welches Öl eingefüllt wurde, ein Zettel im Motorraum fehlt leider auch.
Ich habe mir Kofferraumboden und Kotflügelverschraubungen angesehen: sieht alles aus wie ab Werk, diese Schrauben sind nie gelöst worden und damit ist ein Unfall praktisch ausgeschlossen. Nachlackiert wurde er scheinbar auch nicht nur bei der Frontschürze kann man das nicht sicher feststellen da Plastik. Insgesamt sieht der Wagen sehr sauber aus.
Die Alu-Interieurleisten finde ich persönlich recht unpassend. Wer nicht das Leder Carbonstruktur bestellt hat gehört eigentlich geschlagen... Die Alu-Leiste auf der Mittelkonsole hat ein paar Schrammen aber für die Laufleistung sieht der Innenraum wirklich gut aus, selbst das Lenkrad.
Motor springt gut an und ein kurzer Vollgasbefehl wird direkt umgesetzt, kein Verschlucken wie das manche Motoren haben. Literatur ist komplett vorhanden.
Der Wagen wurde offenbar ohne M-Logos ausgeliefert und dann wurden nachträglich die beiden Logos an den Kotflügeln wieder angeklebt, am Kofferraum ist nämlich keins...
Die Felgen sehen gut aus aber die alten Nabendeckel mit der Plastikumrandung sollten getauscht werden, das sieht ziemlich ranzig aus.
Reifen sind Conti SportContact 5 SSR (also Runflat, oder?) aus 2012.
Meiner Meinung nach durchaus kaufbar aber ein paar Sachen müssen noch gemacht werden:
- Lagerschalen, die sind vermutlich noch nicht erneuert worden
- Neue Reifen. Die sind grenzwertig vom Alter und halt Runflat. Wie zu erwarten haben die hinteren Reifen auch weniger Profil als die vorderen.
- Bremsflüssigkeit. Obwohl er im Januar bei der Inspektion war ist der letzte Eintrag im Serviceheft für die Bremsflüssigkeit von 2012. Da muss geklärt werden ob die das vergessen haben oder die muss wirklich noch getauscht werden.
- Das Füllmittel vom Reifendichtmittel ist 2014 auch abgelaufen wenn ich das richtig gesehen habe :)
- Nabenabdeckungen
Der Preis ins angeblich nicht mehr verhandelbar und NATÜRLICH gibt es noch weitere Interessenten - was auch sonst.
Das Auto sieht aber absolut sauber und komplett original aus.