Keine 6 Zylinder Sauger mehr?

Man muss halt auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht alles schlecht reden wo ein Turbo verbaut wurde.
BMW´s 6 Zylinder mit Turbo sind eine sehr feine Sache. ...
Das hat nichts mit "... Schlechtreden ..." zu tun, sondern man kann nun einmal berechtigt der Auffassung sein, dass die Turbomotörchen aus den bekannten Gründen uninteressant bis lachhaft sind. So hat eben jeder offensichtlich seine(-n) eigene-n) Geschmack und Anforderungen. ;)
 
Das hat nichts mit "... Schlechtreden ..." zu tun, sondern man kann nun einmal berechtigt der Auffassung sein, dass die Turbomotörchen aus den bekannten Gründen uninteressant bis lachhaft sind. So hat eben jeder offensichtlich seine(-n) eigene-n) Geschmack und Anforderungen. ;)
hatte ja auch nicht behauptet, dass du diese Schlechtreden würdest. Aber es wird halt allgemein oft schlecht darüber geredet. Aber ich habe persönlich nichts gegen anständige Turbos, wenn diese "sinnvoll" eingesetzt werden. Und nicht, wie jetzt, als Ersatz für Hubraum.
 
Es ging mir darum, dass du mit dem Begriff des "Schlechtredens" implizierst, dass die Kritik an Turbos unberechtigt sei - was eben nicht der Fall ist. Eine berechtigte Kritik ist kein "Schlechtreden".

Ist aber auch nicht wichtig. ;) Wie du schon gesagt hast sind die Vorlieben und Geschmäcker unterschiedlich, und das ist ja auch gut so. :) :-) Ist halt schade, dass mittlerweile nicht mehr jeder Geschmack bedient wird. Aber auch dazu hilft alles Wehklagen nix, so sind halt die Zeichen der Zeit. ;)

Bald bekommen wir ja ohnehin alle Chevis aus den USA aufoktroyiert, dann erledigt sich das Problem der geringen Saugerdichte wieder. :D
 
Für "etwas mehr Geld" gibts die aber nicht als Neufahrzeuge, weshalb sie hier wohl eher nicht zum Thema passen. Als Gebrauchte gibt es ja auch noch massig R6 und B6 als Sauger. :) :-)
Sorry, hab den ;) wohl falsch positioniert. Das "etwas" war ironisch gemeint. Also: mit richtig viel Geld gibts die als Neufahrzeuge.
 
Wann ging eigentlich der letzte R6-Sauger in einem BMW vom Band? Und in welchem Auto wurde er verbaut?
 
Es gibt/gab ja noch von Ford Australien Reihensechszylinder, auch als Sauger. Habe aber dann gerade beim Suchen nach diesen festgestellt, dass 2016 der letzte vom Band lief.

The Barra 195 is the last version of the naturally aspirated I6 engine and is in the Ford FG Falcon sedan and ute (the BF Falcon MkIII wagon and Ford Territory SY and SY II SUV and Territory SZ RWD Petrol use the Barra 190 engine). Modifications made to the engine include a revised plastic inlet manifold on naturally aspirated models and new cylinder head, which achieved minor power and economy improvements over the Barra 190.

Power: 195 kW (261 hp) @ 6000 rpm
Torque: 391 N·m (288 lb·ft) @ 3250 rpm

https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Barra_engine


Aktuelle und sogar neu entwickelte Sechzylindersauger, wenngleich als V6, bekommt man zum Beispiel bei Jeep (Grand Cherokee, Cherokee, als 3.6 Liter).
 
Ich verstehe nicht was daran so schlimm ist das es keine 6 Zylinder Sauger mehr gibt????

Der 3 Liter 6 Zylinder Turbo kann doch alles besser...
 
Ja, vermutlich kommt man auch damit irgendwie von A nach B.

Geht [emoji1303] eben wieder mit dem Daily getestet [emoji6] Allerdings braucht der 1.6 Vierzylinder Turbo im JCW Countryman auf der Autobahn MEHR [emoji33] als der 3.0 Reihensechser im Z4 [emoji23][emoji23][emoji23] Landstraße und Stadt geht es dann wieder [emoji85] was ein sch...... [emoji19][emoji19][emoji19]
 
Also wenn ich an das Turboloch beim 1M denke oder dem unsäglichen Sound vom 35is meines alten Herren, dann weiß ich wirklich nicht was toll an einem R6-Biturbo sein soll. Aber wahrscheinlich muss ich so etwas auch irgendwann fahren, weil es nichts anderes mehr gibt.
 
Zurück
Oben Unten