Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Jetzt mach mir noch ein schlechtes Gewissen....... :crynew::crynew::crynew:

Is eh kalt....und es sieht nach R egen aus! :/
Und Schnee! :(
Und Salz!!!! :O

...aaaaahhhh....schon besser....ich hol mir noch ein Eis glaub ich! :D
 
Mahlzeit!

Red Curry am Flughafen in Frankfurt. 20 Euro.

Aber ich hatte HUNGER!!! Und bereue nichts!

(Und die Briten sollen ja bekanntlich nicht kochen können. Also Fasten die nächsten Tage...)
du fliegst auf die Insel - wir fahren - und unsere Köchin dort kann kochen, komm vorbei :) :-), irgendwo in Devon, Kanalküste :thumbsup:
 
Ich hab gar keinen Drehmomentschlüssel für den Bereich und auch gar keine lange Stecknuss.
Ist ne 16er Nuss die ich da brauche, oder? Anziehen mit Gefühl und Ratsche müsste doch auch passen?
Zündkerzen nach Gefühl? [emoji33]

Sind wir hier im Gangster - Thread [emoji41] [emoji41] [emoji41]
 
Ich hab gar keinen Drehmomentschlüssel für den Bereich und auch gar keine lange Stecknuss.
Ist ne 16er Nuss die ich da brauche, oder? Anziehen mit Gefühl und Ratsche müsste doch auch passen?
Probiers aus. Nur immer dran denken: Nach fest kommt ab! ;)
Ja, ist ne 16er Nuss. Brauchst aber schon ne lange Nuss bzw. Zündkerzennuss. Mit ner kurzen wirst du nicht weit kommen...
 
Probiers aus. Nur immer dran denken: Nach fest kommt ab! ;)
Ja, ist ne 16er Nuss. Brauchst aber schon ne lange Nuss bzw. Zündkerzennuss. Mit ner kurzen wirst du nicht weit kommen...

Ok - morgen nen Termin vereinbart bei einem Geschäftspartner, da kann ich dann in die Werkstatt und habe alles was ich für den Wechsel brauche.
 
Hallo Leute!

Ich habe wieder einmal eine Fachfrage. Also strengt euch an, die letzten Male hatte ich damit ja keinen Erfolg bei Euch. :(

Mein Akku im Schlüssel ist tot und lt. meinem Freundlichen kann man den auch nicht so einfach tauschen. Muss ich mir wirklich einen Neuen kaufen oder gibt da auch eine andere und kostengünstigere Lösung ?
 
Hallo Leute!

Ich habe wieder einmal eine Fachfrage. Also strengt euch an, die letzten Male hatte ich damit ja keinen Erfolg bei Euch. :(

Mein Akku im Schlüssel ist tot und lt. meinem Freundlichen kann man den auch nicht so einfach tauschen. Muss ich mir wirklich einen Neuen kaufen oder gibt da auch eine andere und kostengünstigere Lösung ?

Also, ich gehe mal davon aus, dass Du den Schlüssel im Z4 meinst.
Das geht wirklich nicht so einfach mit dem Austausch. Im Prinzip musst Du das Gehäuse des Schlüssels öffnen. Das geht mit einem Dremel oder Cuttermesser.
Vorsichtig sein.

Dann hast Du im Prinzip die Elektronik auf der ein Knopfzellenakku aufgelötet ist. Den kannst Du runterlöten und gegen einen neuen tauschen.
Dann kaufst Du Dir für schmales Geld bei eBay oder Amazon ein neues Gehäuse, übernimmst die alte Elektronik (wegen der Wegfahrsperre) und lässt den Schlüsselbart beim Schlüsselmacher um die Ecke fräsen.
 
Also, ich gehe mal davon aus, dass Du den Schlüssel im Z4 meinst.
Das geht wirklich nicht so einfach mit dem Austausch. Im Prinzip musst Du das Gehäuse des Schlüssels öffnen. Das geht mit einem Dremel oder Cuttermesser.
Vorsichtig sein.

Dann hast Du im Prinzip die Elektronik auf der ein Knopfzellenakku aufgelötet ist. Den kannst Du runterlöten und gegen einen neuen tauschen.
Dann kaufst Du Dir für schmales Geld bei eBay oder Amazon ein neues Gehäuse, übernimmst die alte Elektronik (wegen der Wegfahrsperre) und lässt den Schlüsselbart beim Schlüsselmacher um die Ecke fräsen.
Klingt doch nach einem Neuen um 180 Euro. :ulrich:
Aber danke!
 
Hallo Leute!

Ich habe wieder einmal eine Fachfrage. Also strengt euch an, die letzten Male hatte ich damit ja keinen Erfolg bei Euch. :(

Mein Akku im Schlüssel ist tot und lt. meinem Freundlichen kann man den auch nicht so einfach tauschen. Muss ich mir wirklich einen Neuen kaufen oder gibt da auch eine andere und kostengünstigere Lösung ?

Also, ich gehe mal davon aus, dass Du den Schlüssel im Z4 meinst.
Das geht wirklich nicht so einfach mit dem Austausch. Im Prinzip musst Du das Gehäuse des Schlüssels öffnen. Das geht mit einem Dremel oder Cuttermesser.
Vorsichtig sein.

Dann hast Du im Prinzip die Elektronik auf der ein Knopfzellenakku aufgelötet ist. Den kannst Du runterlöten und gegen einen neuen tauschen.
Dann kaufst Du Dir für schmales Geld bei eBay oder Amazon ein neues Gehäuse, übernimmst die alte Elektronik (wegen der Wegfahrsperre) und lässt den Schlüsselbart beim Schlüsselmacher um die Ecke fräsen.

Anhang anzeigen 267381

Wenn Du ganz vorsichtig bist, kannst Du evtl. Sogar das alte Gehäuse wieder zusammenkleben und übernehmen.

:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten