Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Jemand ne Idee?

Anhang anzeigen 267252

MAGNETVENTILE? :)

Beim Gas geben, fühlt es sich so an, als ob etwas "durchrutscht" ganz unruhiger Lauf.

Einlass-Magnetventil würd ich sagen und evtl. Zündspule Zylinder 4?
Ich würde auf Nummer sicher gehen und:

1. Beide Magnetventile tauschen. (Ich hab meine glaub bei 70 oder 80tkm bereits pro Forma getauscht!)
2. Zündspule von Zylinder 4 mit einer anderen kreuztauschen, FSP löschen und weiter beobachten bzw. FSP wieder auslesen, wenn es ruckelt. Ist dann der Fehler mitgewandert, ist es die Zündspule. Wenn nicht, könnte es auch die Zündkerze sein. Dass es an den Magnetventilen liegt, kann ich mir nicht vorstellen.

Zur Info: Es ist empfehlenswert, wenn man die neuen Magnetventile bei einem Ölwechsel tauscht, da die ja mit dem Öl in Berührung kommen und sonst mit dem Altöl evtl. gleich wieder verschmutzen. So hab ichs jedenfalls gemacht.
 
Einlass-Magnetventil würd ich sagen und evtl. Zündspule Zylinder 4?
Ich würde auf Nummer sicher gehen und:

1. Beide Magnetventile tauschen. (Ich hab meine glaub bei 70 oder 80tkm bereits pro Forma getauscht!)
2. Zündspule von Zylinder 4 mit einer anderen kreuztauschen, FSP löschen und weiter beobachten bzw. FSP wieder auslesen, wenn es ruckelt. Ist dann der Fehler mitgewandert, ist es die Zündspule. Wenn nicht, könnte es auch die Zündkerze sein. Dass es an den Magnetventilen liegt, kann ich mir nicht vorstellen.

Zur Info: Es ist empfehlenswert, wenn man die neuen Magnetventile bei einem Ölwechsel tauscht, da die ja mit dem Öl in Berührung kommen und sonst mit dem Altöl evtl. gleich wieder verschmutzen. So hab ichs jedenfalls gemacht.

Ölwechsel ist 2tkm her. Öl nochmals wechseln?
 
Vielen Dank Dir! Werde mal das Magnetventil Einlassseite tauschen.
Ja, und vergesse nicht die Zündspule mal testweise umzustecken. Am besten markieren, dasmit du nachher noch weißt, was du wohin gesteckt hast. Das ist ne Sache von max. 3min. Verbrennungsaussetzer sind schlimmer als das Magnetventil...
 
Ja, und vergesse nicht die Zündspule mal testweise umzustecken. Am besten markieren, dasmit du nachher noch weißt, was du wohin gesteckt hast. Das ist ne Sache von max. 3min. Verbrennungsaussetzer sind schlimmer als das Magnetventil...

Neue Zündspule + 1 Satz Zündkerzen habe ich mir jetzt gegönnt...
Der Motor ruckelt wie sau, aber erst >40% Gapedalstellung. Drunter fährt er sich völlig normal.
 
Neue Zündspule + 1 Satz Zündkerzen habe ich mir jetzt gegönnt...
Der Motor ruckelt wie sau, aber erst >40% Gapedalstellung. Drunter fährt er sich völlig normal.
Wie, jetzt schon getauscht oder was? Wo hast du so schnell die Teile herbekommen? :confused::eek: :o:D
Dann musst du wohl noch das Magnetventil tauschen...
Fehlerspeicher ist leer?
 
Wie, jetzt schon getauscht oder was? Wo hast du so schnell die Teile herbekommen? :confused::eek: :o:D
Dann musst du wohl noch das Magnetventil tauschen...
Fehlerspeicher ist leer?

Ne - ich hab den Prä-Tausch Zustand geschildert.

Teile hab ich bei meiner [emoji66] im Opel-Autohaus bestellt. Die haben das lagernd. Verwenden dieselben Zündkerzen (NGK) und dieselben Zündspulen (Delphi) im Insignia [emoji47]
 
Ne - ich hab den Prä-Tausch Zustand geschildert.

Teile hab ich bei meiner [emoji66] im Opel-Autohaus bestellt. Die haben das lagernd. Verwenden dieselben Zündkerzen (NGK) und dieselben Zündspulen (Delphi) im Insignia [emoji47]

Ich check es nicht. &: Du hast 6Zündkerzen und eine Spule getauscht und jetzt die geschilderten Probleme mit Zündaussetzern Zylinder 4 und Vanos oder wie?
Welche Spule hast du denn getauscht? Zylinder 4?
Du weißt schon, dass das sicherlich nicht die selben Zünskerzen und Spulen sind oder? :whistle::rolleyes:
Spule hätte ich für den N52B30 eine NGK U5055 empfohlen. Zündkerze sollte eine NGK 1208 (ILZFR6D11) sein.

Aufpassen: Insignia (z.B. 2,8l V6) hat zwar die selben Größen (Durchmesser, Länge, SW):

DILFR7B10G
Type: DILFR7B10G
Stock No.: 97218


Details
Schlüsselweite:16 mm
Gewindedurchmesser:14,0 mm
Gewindelänge:26,5 mm
Elektrodenabstand:1,0 mm
Widerstand:entstört, 5 KOhm
Motorcode: A28NET


Z4 E86:

ILZFR6D11
Type:ILZFR6D11
Stock No.:1208

Details
Schlüsselweite:16 mm
Gewindedurchmesser:14,0 mm
Gewindelänge:26,5 mm
Elektrodenabstand:1,1 mm
Widerstand:entstört, 5 KOhm
Motorcode: N52 B30


Aber der Elektrodenabstand ist ein anderer! Wärmewert auch! Siehe dazu hier:
https://www.ngk.de/fileadmin/Dokume..._in_download_area/ngk_code_zuendkerzen_de.pdf

Würde ich nicht unbedingt verbauen. Die bei Opel haben sowieso generell von gar nix eine Ahnung. Das ist jedenfalls die Erfahrung die ich mit denen gemacht habe...
Mit nem anderen Elektrodenabstand könntest du sicherlich auch Zündaussetzer bekommen. Ich weiß zwar nicht, in wiefern sich da 0,1mm Unterschied bereits bemerkbar machen, aber die Zündkerzen müssen immer zur Spule passen. Wenn du aufgrund eines größeren Gaps mehr Zündspannung brauchst, wird auch die Spule mehr belastet und geht früher kaputt. Wenn du dir keine neuen kaufen willst, dann stelle zumindest mit ner Fühlerlehre auf 1mm Elektrodenabstand ein. Besser: Kaufe die richtigen!
Mit den Spulen ist das sicherlich das selbe...zumal du jetzt 5BMW Spulen hast die passen und eine vom Opel, die sicherlich nicht 100%ig passt.

Kaufsch billig, kaufsch zweimal! ;)
 
Ich check es nicht. &: Du hast 6Zündkerzen und eine Spule getauscht und jetzt die geschilderten Probleme mit Zündaussetzern Zylinder 4 und Vanos oder wie?
Welche Spule hast du denn getauscht? Zylinder 4?
Du weißt schon, dass das sicherlich nicht die selben Zünskerzen und Spulen sind oder? :whistle::rolleyes:
Spule hätte ich für den N52B30 eine NGK U5055 empfohlen. Zündkerze sollte eine NGK 1208 (ILZFR6D11) sein.

Ne, noch hab ich gar nichts getauscht. Deshalb ruckelt ja noch alles. Das mache ich nachher.
Zündkerze bei Opel ist NGK PLZFR6A11S, Zündspule ist DELPHI GN10571-12B1. Also das was bei mir im ETK auch drinsteht.

Jedenfalls habe ich die Teilenummern angefragt. Kann natürlich auch sein, dass die das beim Teilehändler für mich bestellt haben. Sehe ich ja nachher, wenn ich es abhole :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, noch hab ich gar nichts getauscht. Deshalb ruckelt ja noch alles. Das mache ich nachher.
Zündkerze bei Opel ist NGK PLZFR6A11S, Zündspule ist DELPHI GN10571-12B1. Also das was bei mir im ETK auch drinsteht.

Jedenfalls habe ich die Teilenummern angefragt. Kann natürlich auch sein, dass die das beim Teilehändler für mich bestellt haben. Sehe ich ja nachher, wenn ich es abhole :)
Achso...ja ok. PLZ sind die Platinkerzen, ILZ die Iridiumkerzen. Ansonsten sollte die von dir genannte passen. Na dann tausch mal, dann weißt du ob es noch ruckelt... ;)
 
Ich hab gar keinen Drehmomentschlüssel für den Bereich und auch gar keine lange Stecknuss.
Ist ne 16er Nuss die ich da brauche, oder? Anziehen mit Gefühl und Ratsche müsste doch auch passen?
 
Zurück
Oben Unten