OZ Ultraleggera + Michelin PSS 18 Zoll

Ups... Und ich dachte die Info kann nicht schaden, da 255/35 auf michelin.at/de nicht aufgeführt ist. Somit war ich sehr erfreut als mein Reifenfritz den TPC auftreiben konnte...
 
Mal sehen, probieren geht über alles. Der normale PSS ist dann halt auf "alles und nichts" optimiert, der TPC eben auf Cadillac ATS-V.
Für meine bescheidenen Fahrkünste wirds schon reichen:d
 
Exakt das ist auch meine Frage, die Markus und ich damals diskutiert haben :D
Ehrlich gesagt, ich würde ihn nicht montieren. Sehe dann den Sinn dahinter nicht, es muss ja nicht unbedingt der PSS sein und einen Reifen montieren, der auf eine ganz andere Fahrzeugklasse optimiert ist nur um einen PSS zu haben, find ich nicht sehr sinnvoll.

Wer PSS kauft will doch eigentlich Performance? Mh, aber Performance ist mit Gleichbereifung besser [emoji33] also kommt er in 255 garnicht in Frage [emoji38]
 
Performance ist mit Gleichbereifung besser
emoji33.png
also kommt
Ist das wirklich so? Oder findest Du das neutralere Fahrverhalten nur besser?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Kurvengeschwindigkeit, Traktion usw mit Gleichbereifung besser sind als mit der Mischnereifung, die insgesamt mehr aufstandsfläche hergibt. Okay, sie ist etwas schwerer,
 
Ist das wirklich so? Oder findest Du das neutralere Fahrverhalten nur besser?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Kurvengeschwindigkeit, Traktion usw mit Gleichbereifung besser sind als mit der Mischnereifung, die insgesamt mehr aufstandsfläche hergibt. Okay, sie ist etwas schwerer,

Es geht nicht um das Gewicht (zumindest nicht in erster Linie). Es geht um die Balance des Autos und darum dass das Heck am Kurvenausgang aktiver mitlenkt ohne dabei Traktion vermissen zu lassen. Dadurch und durch das reduzierte Untersteuern ist es möglich früher auf dem Gas zu sein weil das Fahrzeug früher gerade "steht"
Beim anschließenden Beschleunigen braucht der Z4 keine Walzen auf der Hinterachse, sie sind in der Tat nur hinderlich.
 
Letztens sogar 255er rundum gesichtet ........

Die Amis im zpost forum fahren tatsächlich 255er und einige sogar 265er rundum auf dem E86, auch wenn mir schleierhaft ist, wie das passt. Im "Apex ARC 8" Thread gibt es sogar eine Anleitung, welche ET, bzw. welche Distanzscheiben nötig sind, um das auf der Apex ARC 8 zu fahren.
 
Die Amis im zpost forum fahren tatsächlich 255er und einige sogar 265er rundum auf dem E86, auch wenn mir schleierhaft ist, wie das passt. Im "Apex ARC 8" Thread gibt es sogar eine Anleitung, welche ET, bzw. welche Distanzscheiben nötig sind, um das auf der Apex ARC 8 zu fahren.
255 vorne passt, das weiß ich aus zuverlässiger Quelle. 265 ist dann auch nicht mehr so viel mehr...
 
Was hast du vor, dass du 255er rundum fahren willst und welchen Reifen hast du aktuell drauf?
 
Die ARC-8 ist ja superleicht.
Wahrscheinlich gibt es aber wieder kein Gutachten, welches in Deutschland Anerkennung bekommt...
 
Nein, wurde schon versucht. Ist aber auch nur ein Nachbau der BBS RC und die gibts. Die dürften sogar noch leichter sein. Fahre die in 8.5j x18 und die wiegen 7.9kg.
 
Kennst du jemanden, der das in D eingetragen hat? Weißt du, was für Felgenmaße das sind und ob was an der Karosse gemacht wurde?

255er rundum fände ich schon top.

An der Karosse wurde nichts gemacht und es waren die hinteren Felgen der 313er (19") einfach vorne montiert. Allerdings nur zum testen und ohne Eintragung.

Das einzutragen ist sicher kein Problem wenn nichts streift. Die Frage nach dem Sinn von 255 stellt sich mir aber auch. 245er könnte ich mir auch noch vorstellen und wären auf dem Track sicher hilfreich aber drüber bremst sicher auch ordentlich.

Ansonsten kannst du das mal so rechnen (Reifenrechner z.B.):

Originalfelge Innenmaß bestimmen,
breiteste Dir bekannte Kombi Außenmaß bestimmen (8,5x19 ET 34 passt ziemlich sicher)

Differenz bilden und schauen wo Du landest.

Da geht viel mehr als man denkt!
 
Hatte das mal für einen "Spinner" (:iloveyou:) aus dem Forum ausgerechnet :whistle:

index.php
index.php



Außen wäre es plus 1mm, das kannst du also ignorieren...

Innen habe ich mal die Serienfelge "montiert" um zu sehen wo die im Vergleich zur jetzigen Felge wäre. Die ist 2 cm weiter innen.
Die 9" wäre 2,5cm weiter innen, du brauchst also "nur" 5mm mehr Platz nach innen als Serie.
Selbst wenn das jetzt nicht passen sollte, spätestens mit einem Gewindefahrwerk passt das (schlankeres Federbein)

9x19 ET39 rundum!, DAS WÄRS:b:b
 
An der Karosse wurde nichts gemacht und es waren die hinteren Felgen der 313er (19") einfach vorne montiert. Allerdings nur zum testen und ohne Eintragung.

Das einzutragen ist sicher kein Problem wenn nichts streift. Die Frage nach dem Sinn von 255 stellt sich mir aber auch. 245er könnte ich mir auch noch vorstellen und wären auf dem Track sicher hilfreich aber drüber bremst sicher auch ordentlich.

Ansonsten kannst du das mal so rechnen (Reifenrechner z.B.):

Originalfelge Innenmaß bestimmen,
breiteste Dir bekannte Kombi Außenmaß bestimmen (8,5x19 ET 34 passt ziemlich sicher)

Differenz bilden und schauen wo Du landest.

Da geht viel mehr als man denkt!
Ich dachte immer viel mechanischer Grip hilft viel;)
 
Ich dachte immer viel mechanischer Grip hilft viel;)
Zum einen braucht ein Reifen auch genug Gewicht um warm werden zu können und damit er richtig arbeitet (es gibt also zu breite Reifen) und zum anderen ist die Balance wichtiger als mechanischer Grip auf nur einer Achse.
 
An der Karosse wurde nichts gemacht und es waren die hinteren Felgen der 313er (19") einfach vorne montiert. Allerdings nur zum testen und ohne Eintragung.

Ging bis 180 Km/h auf der Autobahn corn mehr hab ich mich nicht getraut :D
Hatte das mal für einen "Spinner" (:iloveyou:) aus dem Forum ausgerechnet :whistle:

9x19 ET39 rundum!, DAS WÄRS:b:b

Ja ja :D muss das nochmal probieren ob das mit der PB auch noch geht :whistle: corn2corn2corn2
 
Zurück
Oben Unten