berndqp
macht Rennlizenz
Hey Leute, habe bei Autobahnfahrten festgestellt, dass die Serienbremse des E86 nicht so der Hit ist. Wenn man ein paar mal von 220 auf 140 runtergebremst hat, lässt die Leistung nach und man hört die Bremse dann auch deutlich. Sobald die Bremse runter ist, will ich das Problem angehen. Habe schon ein wenig rumgelesen und dabei haben sich einige Fragen ergeben:
- Ist die Bremsanlage an sich nicht hinreichend leistungsfähig oder reicht es, andere Scheiben zu nutzen?
- Angenommen es reicht, andere Scheiben zu nutzen, liebäugele ich mit einem Satz Compoundbremsscheiben. Wenn ich die Dinger im Internetsuche, werde nur welche für die VA angezeigt. Was passiert mit der HA?
- Belüftung: die Dinger kommen ja vom M soweit ich weiß. Der M hat eine andere Schürze. Wird die Bremsscheibe beim M dann auch besser belüftet? Muss ich da beim 3.0Si etwas "umbauen"?
- Hat vielleicht jemand noch einen Geheimtipp? Sollte ein guter sein, so teuer finde ich die Compoundbremsscheiben nicht.
- Was für Klötze nimmt man dazu?
- Ist die Bremsanlage an sich nicht hinreichend leistungsfähig oder reicht es, andere Scheiben zu nutzen?
- Angenommen es reicht, andere Scheiben zu nutzen, liebäugele ich mit einem Satz Compoundbremsscheiben. Wenn ich die Dinger im Internetsuche, werde nur welche für die VA angezeigt. Was passiert mit der HA?
- Belüftung: die Dinger kommen ja vom M soweit ich weiß. Der M hat eine andere Schürze. Wird die Bremsscheibe beim M dann auch besser belüftet? Muss ich da beim 3.0Si etwas "umbauen"?
- Hat vielleicht jemand noch einen Geheimtipp? Sollte ein guter sein, so teuer finde ich die Compoundbremsscheiben nicht.
- Was für Klötze nimmt man dazu?