BMW Z4 e85 Bastuck VSD + ESD 3.0i modifiziert

@Ti_
Da hast Du natürlich Recht, rein logisch betrachtet!
Aber den Stüber wieder abzumontieren (ist gerade mal ein halbes Jahr drunter) & zu verkaufen, hatte ich jetzt nicht unbedingt vor. ;)
(vom Klang her, ist er auch okay)

Wenn nicht, muss ich halt irgendwann doch in den sauren Apfel beisen und rund
500,- Euro für den VSD investieren! 8-)

Du siehst es richtig:"rein logisch betrachtet" [emoji6] also tu es! [emoji28]
Den ESD kannst du ohne Bühne oder Grube abschrauben!
Ende vom Lied ist, dass alle happy sind... du bist happy, der Käufer deines Stübers ist happy und das Forum hatte wieder einen Nutzen für alle Beteiligten [emoji5]
 
@Ti_
Da hast Du natürlich Recht, rein logisch betrachtet!
Aber den Stüber wieder abzumontieren (ist gerade mal ein halbes Jahr drunter) & zu verkaufen, hatte ich jetzt nicht unbedingt vor. ;)
(vom Klang her, ist er auch okay)

Wenn nicht, muss ich halt irgendwann doch in den sauren Apfel beisen und rund
500,- Euro für den VSD investieren! 8-)
Für €669,90 incl. 19% incl. Versand ca. bekommst Du Bastuck ESD mit Ersatzrohr neu...
 
Mal schauen, für den nächsten Monat ist erstmal ein anderes "Projekt" geplant!

Muss ich mal in Ruhe drüber nachdenken, aber trotzdem danke für Deinen Rat, bin grundsätzlich für Tipps & Anregungen offen. ;):t

(vielleicht nehme ich auch erstmal, die Umrüstung auf die 3.0si-Bremse in Angriff)
 
(vielleicht nehme ich auch erstmal, die Umrüstung auf die 3.0si-Bremse in Angriff)
Warum, nur wegen der Optik? Die Serienbremse ist völlig ausreichend!
Optisch reichen schon die Compoundscheiben und die bringen was, wegen des leichteren Gewichts.
 
Sowohl als auch, sag ich mal! ;)

Isses nicht so, dass die Compound-Scheiben nur mit den 3.0si Sätteln kompatibel sind?
Hast Du die Variante, so bei Deinem gewählt (umgebaut)?
 
Mal schauen, für den nächsten Monat ist erstmal ein anderes "Projekt" geplant!

Muss ich mal in Ruhe drüber nachdenken, aber trotzdem danke für Deinen Rat, bin grundsätzlich für Tipps & Anregungen offen. ;):t

(vielleicht nehme ich auch erstmal, die Umrüstung auf die 3.0si-Bremse in Angriff)

Tipp zu si Bremse:
Kauf sie unbedingt hier im Forum! Bei den Neupreisen der Teile kannst du dir auch gleich die Performance Bremse einbauen, da das P/L Verhältnis sonst Katastrophal ist [emoji6]
 
Beim E46 dürften die Bremsen von den 330i und d sowie 325i Protection bzw. Behördenfahrzeug mit denen des 3,0si gleich sein. Die Sättel dürfte es auch beim X3 E83 gegeben haben, aber da passte dann wohl etwas anderes nicht, wenn ich mich recht zurückerinnere.
 
@keulejr
Hast Du, Dir die Sättel (vom 3.0si) neu oder gebraucht gekauft (mit oder ohne die Compound-Scheiben)?
Auch "nur" an der VA oder?
 
HA ist soweit identisch bei 3,0i und si.

Bei mir waren es gebrauchte 330er-Bremsen. Ob i oder d weiß ich nicht mehr. Evtl. kann @Jack Blues da noch etwas zu beitragen. Er war damals so freundlich es für mich zu kaufen. :t

Compound kamen gleich mit drauf. Ansonsten wäre das Mehrgewicht zu gravierend. Die 3,0i-Bremse war schließlich mehr als ausreichend im Alltagsbetrieb, sodass das Upgrade eher optischer Natur ist.
 
HA ist soweit identisch bei 3,0i und si.

Bei mir waren es gebrauchte 330er-Bremsen. Ob i oder d weiß ich nicht mehr. Evtl. kann @Jack Blues da noch etwas zu beitragen. Er war damals so freundlich es für mich zu kaufen. :t

Compound kamen gleich mit drauf. Ansonsten wäre das Mehrgewicht zu gravierend. Die 3,0i-Bremse war schließlich mehr als ausreichend im Alltagsbetrieb, sodass das Upgrade eher optischer Natur ist.
Der freundliche Niederländer von nebenan hatte einen 330d geschlachtet. :)
 
Zurück
Oben Unten