Bremse: nicht so der Hit. Alternativen?

Woher weißt Du das ?
Die Mini Bremscheiben werden auch von einem Zulieferer hergestellt.
Und die Compoundscheiben auch , werden dann in Orginal Kartons verpackt.
 
Die Mini Bremscheiben werden auch von einem Zulieferer hergestellt.
Und die Compoundscheiben auch , werden dann in Orginal Kartons verpackt.
Cool! Wartet bitte eben! Muss schnell Salzstangen und Bier holen! Dann mögen die Spiele beginnen!!!
emoji4.png
emoji6.png
@Niels73: da schließe ich mich jetzt mit an :thumbsup: :) :-)
 
Die Trichter sitzen hinter der Frontschürze und sind an der seitlichen Motorraumverkleidung befestigt. Ein besseres Bild hab ich nicht auf Lager. Äußerst unauffällig ist die Geschichte auf jeden Fall.
Anhang anzeigen 268050

Im Radhaus sind die Schläuche an der Spurstange befestigt zu leiten die Luft Richtung Radnabe. Zwischen Trichter und Radhaus sind die Schläuche, wie der Trichter auch, an der seitlichen Motorraumverkleidung mit Kabelbinder befestigt. Löcher gebohrt und fertig.

Noch ein Wort zum Material der Bremse. Die Bremse am si ist in ihrer Dimension vollkommen ausreichend, auch für die Rennstrecke. Die ATE Serienscheibe mit einem "besseren" Belag, einer Belüftung und Stahlflexleitungen funktioniert hervorragend.

Nachtrag der Redaktion: Die Schläuche sind im Radhaus am Stabi befestigt.
 
Die Aktuellen scheiben auf dem SI sind ATE und Beläge von ATE. Die sind mir nach einer halben Runde Nordschleife Heißgelaufen und die Bremsleistung ist mehr als miserabel geworden. Habe mir jetzt Brembo Max Line scheiben bestellt in Verbindung mit ATE Ceramic Belägen. Über eine Selbstbau Bremsbelüftung dachte ich bereits ebenfalls nach.
 
die ceramics sind nicht die flotte fahrten geeignet..
schmeiß die direkt raus oder bau sie dir erst garnicht ein!

ansonsten, hast du eine bremsbelüftung?
 
Die Aktuellen scheiben auf dem SI sind ATE und Beläge von ATE. Die sind mir nach einer halben Runde Nordschleife Heißgelaufen und die Bremsleistung ist mehr als miserabel geworden. Habe mir jetzt Brembo Max Line scheiben bestellt in Verbindung mit ATE Ceramic Belägen. Über eine Selbstbau Bremsbelüftung dachte ich bereits ebenfalls nach.
Wenn du den si fährst und NOS, warum keine ordentlichen Scheiben?

https://www.leebmann24.de/bmw-17-zo...lueftet-gelocht-vorne-3er-e46-z4-e85-e86.html

Die sind etwas standfester, dazu ein paar gute Beläge von BMW(Jurid) oder Ferodo DS Performance.
Bremsenbelüftung wär auch nicht schlecht[emoji6]
 
die ds Performance quietschen nur, als gäbs kein morgen^^
 
Finger weg von den ATe Keramik Belägen
 
Da Performance machen auch ein langes Bremspedal

Hab ich das hier schon geschrieben?
 
dann fahr damit mal auf die renne
da klappt das nicht mehr wunderbar^^
 
Eins muss ich ja sagen, die ATE Ceramik, nicht Keramik! (denn es sind keine Keramikbeläge) fand ich zwar mega scheiße, funktionierten aber warm besser als kalt. Trotzdem würde ich die nie wieder montieren. :roflmao:
 
die ds Performance quietschen nur, als gäbs kein morgen^^

Das kann ich nicht bestätigen. Beim Einbremsen gab es ein leichtes quietschen, danach eigentlich nicht mehr. Die Quietschgeräusche kommen bei mir vielmehr von der HA (alles ATE-Standardzeug).

Da Performance machen auch ein langes Bremspedal ...

Das dagegen vmtl. schon. Denn ich bezweifele, dass der längere Pedalweg auf Stahlflex oder (dermaßen) auf Compund beruht.
 
hast du die kanten abgerundet / abgeschliffen?
ich hatte es gemacht und ich hatte anfangs ruhe^^
 
Ich habe das einbauen lassen. Allerdings wäre eine Abrundung o.ä. schon längst weggebremst. Es ist dennoch ruhig.
 
Beim Kollegen auf einem e39 quietschen die DS Performance wie ein Güterzug.
 
Das is kein Problem nach 25.000 km ist das quietschen dann wie weggelassen
 
Zur Bremsenbelüftung gibt es auch einen Thread :)
Compound mit Ferodo scheint sich zu etablieren.

Thorsten, das finde ich eine interessante Aussage - weil - ich es eher für eine vage Vermutung halte - weil - die meisten reden/schreiben über diese Kombi, die wenigsten dürften den eigenen praktischen Vergleich haben (das ist dann meine Vermutung) :)
 
Thorsten, das finde ich eine interessante Aussage - weil - ich es eher für eine vage Vermutung halte - weil - die meisten reden/schreiben über diese Kombi, die wenigsten dürften den eigenen praktischen Vergleich haben (das ist dann meine Vermutung) :)
Zumindest 3 kenne ich mit der Kombi die zufrieden sind.
Aber ja du hast Recht Georg:)
Für mich zumindest wird es die nächste Kombi sein.
 
Zurück
Oben Unten