Hallo zusammen,
Als ob ich nicht schon alle Z4 Krankheiten beseitigt hätte, kommt nun doch noch eine.
Ich habe unter dem Fahrersitz Wasser. Der Gummi des Teppich auf der Unterseite ist vollständig vollgesaugt. Ich habe es seit zirka 14 Tage an einem muffelnden Handtuch hinter dem Sitz gemerkt, das sehr feucht war. Da Frage ich mich wie dies sein kann, da der Teppich ja nur von unten voll gesaugt ist. Wenn man den Teppich von oben anfasst, so ist dieser trocken. Das ist auch der Zeitraum wo ich die erste Autowäsche nach dem Winter angefangen habe. Der Fußraum an sich scheint trocken zu sein und auch im Kofferraum konnte ich kein Wasser entdecken
Ich werde den Wagen entsprechend in meine Werkstatt stellen und möchte schon mal ein paar mögliche Ursachen der Werkstatt mitgeben. Damit diese nicht gänzlich im Dunkeln tappen. Sehe ich das richtig, dass folgende Punkte kritisch sind.
1.) Folie in der Türe, wobei da müsste ja dann der Teppich auch von der Seite her nass sein oder?
2.) Verdeck Ablauf. Kann dieser wirklich zu einem Wassereinbruch im Auto führen, oder hat dieser andere Auswirkungen, wenn er verstopft ist. Ich habe eben mal den Gummi Propfen entfernt, anbei 2 Bilder. Hier sehe ich aber keine großen Arbeiten, oder?
3. Der Übergang des Gummi bei dem Reifendruckaufkleber in der Fahrertüre, richtig? Wobei ich hier nicht weiß, was man prüfen möchte, dort geht es ja direkt ins Metal?
Das wird sicher ein seeeeehr teurer Spass, Ich rechne schonmal über 2000€....:-/
Habt ihr damit Erfahrungen in der Werkstatt bzw. noch eine Idee oder Zuspruch?
viele Grüße, Jörg

Als ob ich nicht schon alle Z4 Krankheiten beseitigt hätte, kommt nun doch noch eine.
Ich habe unter dem Fahrersitz Wasser. Der Gummi des Teppich auf der Unterseite ist vollständig vollgesaugt. Ich habe es seit zirka 14 Tage an einem muffelnden Handtuch hinter dem Sitz gemerkt, das sehr feucht war. Da Frage ich mich wie dies sein kann, da der Teppich ja nur von unten voll gesaugt ist. Wenn man den Teppich von oben anfasst, so ist dieser trocken. Das ist auch der Zeitraum wo ich die erste Autowäsche nach dem Winter angefangen habe. Der Fußraum an sich scheint trocken zu sein und auch im Kofferraum konnte ich kein Wasser entdecken
Ich werde den Wagen entsprechend in meine Werkstatt stellen und möchte schon mal ein paar mögliche Ursachen der Werkstatt mitgeben. Damit diese nicht gänzlich im Dunkeln tappen. Sehe ich das richtig, dass folgende Punkte kritisch sind.
1.) Folie in der Türe, wobei da müsste ja dann der Teppich auch von der Seite her nass sein oder?
2.) Verdeck Ablauf. Kann dieser wirklich zu einem Wassereinbruch im Auto führen, oder hat dieser andere Auswirkungen, wenn er verstopft ist. Ich habe eben mal den Gummi Propfen entfernt, anbei 2 Bilder. Hier sehe ich aber keine großen Arbeiten, oder?
3. Der Übergang des Gummi bei dem Reifendruckaufkleber in der Fahrertüre, richtig? Wobei ich hier nicht weiß, was man prüfen möchte, dort geht es ja direkt ins Metal?
Das wird sicher ein seeeeehr teurer Spass, Ich rechne schonmal über 2000€....:-/
Habt ihr damit Erfahrungen in der Werkstatt bzw. noch eine Idee oder Zuspruch?
viele Grüße, Jörg


Zuletzt bearbeitet: