Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo zusammen,

kennt jemand das "Problem", dass beim DKG der Wählhebel nach längerer Fahrt oder bei hohen Außentemperaturen nach Abstellen des Motors nicht mehr automatisch in die P-Position überspringt? Mich würde vor allem interessieren, ob so sich etwas mit einem kleinen Eingriff beheben ließe oder ob das größere Zerlegungsarbeiten erfordern würde.
 
Beim E85 gabs mal die Klebelenkung, beim E89 ist mir ein Klebe-DKG noch nicht zu Ohren gekommen.

Was passiert wenn du das Auto komplett ausmachst, bzw. verschließt?
 
Was passiert wenn du das Auto komplett ausmachst, bzw. verschließt?
Also nur Handbremse angezogen?
 
Was passiert wenn du das Auto komplett ausmachst, bzw. verschließt?
Also nur Handbremse angezogen?
Muss ich bei Gelegenheit mal checken. Bislang habe ich den Hebel immer manuell rübergedrückt, während er ununterbrochen mit Zuckungen selbst versucht hat, rüberzuspringen. Handbremse "ziehe" ich sonst eigentlich nicht, wenn der Hebel auf "P" steht.
 
Sollte der Hebel grundsätzlich automatisch auf P springen, wenn der Motor ausgeschaltet wird und die Handbremse gezogen wird? Das ist mir in 2 Jahren Z4 noch nie passiert, ich musste ihn immer von selbst auf P stellen, um den Schlüssel entnehmen zu können.
 
Habs grad ausprobiert.
E89 und E88, beide mit DKG und Komfortzugang, also kein Schlüssel eingesteckt.
Sobald der Motor ausgeamacht wird (Start/Stop Knopf gedrückt), springt der Hebel von Sport auf P. Und da ist noch nichts mit der Handbremse passiert.
 
Heute Nacht wurden mir die Räder geklaut.

Ich hoffe mal das auch Nebenschäden übernommen werden. Auto steht auf Steinen, teils auf den Bremsscheiben...

Ersetzt die Versicherung die Felgen oder geht es bei Rädern um den Zeitwert?
 
Heute Nacht wurden mir die Räder geklaut.

Ich hoffe mal das auch Nebenschäden übernommen werden. Auto steht auf Steinen, teils auf den Bremsscheiben...

Ersetzt die Versicherung die Felgen oder geht es bei Rädern um den Zeitwert?
[emoji33] [emoji33] [emoji33] [emoji33] [emoji33]
 
Heute Nacht wurden mir die Räder geklaut.

Ich hoffe mal das auch Nebenschäden übernommen werden. Auto steht auf Steinen, teils auf den Bremsscheiben...

Ersetzt die Versicherung die Felgen oder geht es bei Rädern um den Zeitwert?
oh oh, hoffe, dass die Versicherung alles so schnell wie möglich zu deinen Gunsten abwickelt und am Z kein großer Schaden entstanden ist...
 
Dank euch

.... ich hoffe die haben nicht größeren Schaden verursacht
 

Anhänge

  • 1.jpeg
    1.jpeg
    232,4 KB · Aufrufe: 188
  • 2.jpeg
    2.jpeg
    243,8 KB · Aufrufe: 189
Zurück
Oben Unten