E89 Performance Bremse

@Julzen habe zufällig gesehen das du auch im N54.tech Forum bist, da reden ja momentan alle davon das man beim verbau der Bremse noch eine Codierung vornehmen soll, hast du das gemacht oder bist du zufrieden mit der Bremse ohne was codiert zu haben?
 
Sehr schön. Die Performance kommt über die Endless Beläge, die bei mir auch drin sind. Scheiben sind dann doch etwas für die regelmässigen Trackday Besuche.
 
Die Endless kosten ja ne ganze Stange Geld :confused:

Aber wenn die so gut sind wie ihr meint werde ich die wohl mal nehmen wenn die M-Beläge runter sind.

Scheiben nehmt ihr aber immer die ganz normalen von BMW oder hat jemand neben den Belägen auch noch die Scheiben getauscht?
 
Fährt jemand die BMW Styling 294 18 Zoll Felgen mit der F30 Performance Bremsanlage?
 
Ich würde mir gerne in meinen Z4-35is die PP-Bremse einbauen lassen wollen. Nun habe ich aber ein kleines – im wahrsten Sinne des Wortes – Problem.
Ich fahre vorne nur die „kleinen“ 8,5 * 18“ BBS CH Felgen ( 35mm EP aber mit der von BBS geforderten 10mm Unterlegscheibe )
Da diese Felge eine Zulassung für den F30 hat, müßte es ansich funktionieren?!

Leider teilt mir Schmickler nun mit:
"wir denken, dass die Felgenkombination mit der Performance Bremse passt, können dies aber vorab nicht 100 % bestätigen. "

Tja. Is ja nun mal Schitt, wenn man einfache Richtung 500 KM fahren muss um dann mitgeteilt zu bekommen, dass man "Pech" hatte.

Kann mir einer von Euch helfen?
Oder einen Tip zu machbaren, brauchbaren Alternativen nennen?
 
Ich würde mir gerne in meinen Z4-35is die PP-Bremse einbauen lassen wollen. Nun habe ich aber ein kleines – im wahrsten Sinne des Wortes – Problem.
Ich fahre vorne nur die „kleinen“ 8,5 * 18“ BBS CH Felgen ( 35mm EP aber mit der von BBS geforderten 10mm Unterlegscheibe )
Da diese Felge eine Zulassung für den F30 hat, müßte es ansich funktionieren?!

Leider teilt mir Schmickler nun mit:
"wir denken, dass die Felgenkombination mit der Performance Bremse passt, können dies aber vorab nicht 100 % bestätigen. "

Tja. Is ja nun mal Schitt, wenn man einfache Richtung 500 KM fahren muss um dann mitgeteilt zu bekommen, dass man "Pech" hatte.

Kann mir einer von Euch helfen?
Oder einen Tip zu machbaren, brauchbaren Alternativen nennen?

Ich würde mal fragen ob in deiner Nähe jemand wohnt der auf seinem Zetti die Bremse verbaut hat und ob du dann mal deine Felge Probe halten darfst.
 
Eine 17er Bremse auf eine 18er Felge ist schon eng. Neben den M513 Felgen kenne ich nur einen der mit einer 18 OZ - ich glaube Alegritta gefahren ist.

..und Thomas, bei den F30 Modellen gibt es die M Bremse auch mit 340er Scheiben.
 
@Isoklinker : Hallo Jürgen. Lange nichts gehört. Es gibt auch noch immer nichts Neues in der leidigen Angelegenheit. Melde mich, wenn ........

346L, 346C, 346R, 346X, 392C, Z85, Z89, ZR, 182, 187, 390L, 390X, 560X, X1, 701, 5L, 5K, X83, 1K2,1K4 (F20,F21), 1C , 3L,3K (F30,F31), 3C. (F32,F33,F36), X3, X4
Für diese Modelle gibt es eine Zulassung. Ich kenne mich mit diesen Bezeichnungen nicht aus. Ist da einer dabei, der 370er Scheiben hat?
 
@Isoklinker : Hallo Jürgen. Lange nichts gehört. Es gibt auch noch immer nichts Neues in der leidigen Angelegenheit. Melde mich, wenn ........

346L, 346C, 346R, 346X, 392C, Z85, Z89, ZR, 182, 187, 390L, 390X, 560X, X1, 701, 5L, 5K, X83, 1K2,1K4 (F20,F21), 1C , 3L,3K (F30,F31), 3C. (F32,F33,F36), X3, X4
Für diese Modelle gibt es eine Zulassung. Ich kenne mich mit diesen Bezeichnungen nicht aus. Ist da einer dabei, der 370er Scheiben hat?

Das ist eine Auflistung der Typen, entscheidend für die Scheibengrösse ist die Motorleistung. Ich meine bei F30 335i(340i) ist Serie eine 340er Scheibe verbaut und als Sonderausstattng MSportbremse dann eine 370er Scheibe.
Vielleicht weiß BBS ob das passt.
 
Antwort von BBS war recht einfach: "Wenden Sie sich an BMW. Soweit uns bekannt gibt es für diese Konfi keine Zulassung".
Also, wenn auch Du es nicht weißt - was ist mit der 365er Scheibe von Ultimot?
 
Antwort von BBS war recht einfach: "Wenden Sie sich an BMW. Soweit uns bekannt gibt es für diese Konfi keine Zulassung".
Also, wenn auch Du es nicht weißt - was ist mit der 365er Scheibe von Ultimot?
Ein Vorschlag: Jemand hier aus dem Forum nimmt mal Maße von der Bremse (Gesamt mit Sattel)
 
Genau mit der selben Unsicherheit bin auch auch zu Schmickler gefahren ,um die PB.in Verbindung mit den 18". Oz Allegerita montieren zu lassen.Glück gehabt,ca.1 mm Platz zur Felge.Leider liegen unsere Wohnorte ziemlich weit auseinander,sonst hättest Du mal bei mir Deine Felgen probeweise montieren können.Wenn es hilft kann ich mal den innen Durchmesser der OZ messen....
Grüße Andi :) :-)
 
Das ist eine Auflistung der Typen, entscheidend für die Scheibengrösse ist die Motorleistung. Ich meine bei F30 335i(340i) ist Serie eine 340er Scheibe verbaut und als Sonderausstattng MSportbremse dann eine 370er Scheibe.
Vielleicht weiß BBS ob das passt.

...die M-Sportbremse der 6 Zylinder Modelle der F3x Serie sind mit 370mm Scheiben verbaut und baugleich mit der Performance Bremse, nur sind die Scheiben nicht gelocht/geschlitzt. Die 4 Zylinder Modelle haben M-Sport Bremsen mit 340mm Scheiben.

Beispiel M-Sport Bremse mit 370mm Performance Scheibe und 19" Borbet XRT:

IMG_1345.JPG
 
@der andi65 : "Wenn es hilft kann ich mal den innen Durchmesser der OZ messen...."
Das wäre ganz lieb. Ich könnte mir dann eine Schablone schneiden und probieren! Die PP ist vom Preis-/ Leistungsverhältnis einfach super. Das Risiko aber einzugehen, 500 km wegen nothing zu fahren, wäre mir zu groß.
Danke Dir vorab schon 1000 mal.
 
Habe mal bei meinen 513M mit dem Zollstock gemessen so gut es ging. Der Innendurchmesser ist schätzungsweise ca. 43cm. Leider kommt man nicht bis ganz innen rein und das Felgenbett wird zu den Speichen hin etwas höher/erhaben über einen Breite von ca. 2cm. Der Durchmesser des erhöhten Teils des Betts beträgt ca. 41cm. Rein vom scharfen Hinsehen würde ich sagen, wären die 41cm sehr knapp oder zu gering für die PP Bremse. Innen ist bei den 513M aber locker genug Luft, daß ein (nicht Wurst-)Finger zwischen Sattel und Felge paßt.
 
@zz304 : Danke Dir vielmals für die Info. Mußt Dir ja richtig Mühe gemacht haben, wenn durch die Felge hindurch gemessen wurde; bzw. überhaupt Dank für die Arbeit.
Ich werde Montag mal meine Felge demontieren und nachmessen. Stelle dann den Wert hier rein. Wenn, wie @der andi65 schreibt, es um Millimeter geht, dann wollen wir auch genau messen.
 
@der andi65 , @zz304 @Isoklinker, @nuebbes
Ich konnte es nicht abwarten und habe nachgemessen. Ich habe auf ganzer Breite bis an die Speiche einen Durchmesser von 409 mm.
Wenn Michael nun richtig gemessen hat - was ich ganz sicher glaube - dann wird das wohl nichts werden :( es ei denn, jemand bestätigt mir einen Radius bis Außenkante Sattel von max.203,5 mm :kniefall damit ich auch ringsum den 1 mm habe .
Euch ein schönes Restwochenende und Dank nochmals.
 
@der andi65 , @zz304 @Isoklinker, @nuebbes
Ich konnte es nicht abwarten und habe nachgemessen. Ich habe auf ganzer Breite bis an die Speiche einen Durchmesser von 409 mm.
Wenn Michael nun richtig gemessen hat - was ich ganz sicher glaube - dann wird das wohl nichts werden :( es ei denn, jemand bestätigt mir einen Radius bis Außenkante Sattel von max.203,5 mm :kniefall damit ich auch ringsum den 1 mm habe .
Euch ein schönes Restwochenende und Dank nochmals.

... es kommt auch noch auf den horizontalen Abstand zwischen Bremssattel und Radauflagefläche an. Es nützt wenig, wenn der Durchmesser passt aber die Felgeninnenseite am Bremssattel aufliegt wenn das Rad angeschraubt wird.
Auf der anderen Seite halte ich einen Abstand von 1 mm auf den Umfang für nicht ausreichend. Bei kleinsten Beschädigungen des Rundlaufs der Felge durch Schlaglöcher usw. kann es zum Kontakt zwischen Felge und Bremssattel kommen. Die daraus resultierenden Folgen und Kosten sollte man nicht unterschätzen.
 
Falls es hilft.
Ich hab ebenfalls die Performance Bremse und fahre im Winter eine 293er Felgen 8X18ET29.
Das ist schon sehr eng.
Der Abstand zu den Speichen geht eigentlich, vom Durchmesser sind´s nur
ein paar mm.

Hier ein paar Bilder von der Testmontage:


IMG_1530.jpg

IMG_1529.jpg
IMG_1527.jpg
 
Hallo @Docker : Danke für die Infound diese "schönen" Bilder. Mit dem horizontalem Abstand würde es bei mir auch keine Probleme geben, aber das ist ja wirklich knapp. Kann man da überhaupt noch von mm reden ?
Da muss ich dann @AirKlaus Recht geben, dass mir das wirklich etwas zu eng wäre.
 
Zurück
Oben Unten