BMW Z3 Suche Z3 2.8i Automatik Coupe

Jetzt ziehen wir wieder am gleichen Strang. Genau das ist es was ich seit nunmehr 43 Jahren mache. Ich prüfe in regelmäßigen Abständen den Luftdruck. Und ich habe noch nie einen Reifen abschreiben müssen. Bei fast 1.5000.000 km Fahrleistung. So wurde es damals gelehrt und ist ja auch heute noch Stand der Dinge in den Fahrschulen. Nur leider verlassen sich die meisten Autofahrer lieber auf ihre Assistenzsysteme (die der Z3 nunmal nicht hat). Rückfrage heute morgen bei der Prüforganisation. Nein, es ist nicht verboten einen RFT zu fahren. Auch dann nicht, wenn kein Reifendrucksystem vorhanden ist.

Bist du mit dem Fahrverhalten der Runflats zufrieden?

Ich hatte auf dem Z3 einmal die Runflat Reifen von meinem Z4 drauf, das fuhr sich grauenhaft. Stuckerig, hart und trotzdem schwammig in den Kurven.
 
... Rückfrage heute morgen bei der Prüforganisation. Nein, es ist nicht verboten einen RFT zu fahren. Auch dann nicht, wenn kein Reifendrucksystem vorhanden ist.

Es verwundert mich zwar etwas, aber wenn es so sein soll. Mir wäre es wie gesagt zu riskant. Und ein Prüfen des Luftdrucks vor jeder Fahrt wohl für mich obligatorisch.
 
Bist du mit dem Fahrverhalten der Runflats zufrieden?

Bitte nicht vergessen. Ich bin bekennender Cruiser, besonders dann, wenn meine Frau dabei ist. Aber auch sonst bewege ich die Autos, auch wenn sie dafür gebaut wurden, nie besonders sportlich. Gut, bin aber auch nicht die oft gescholtene Wanderbaustelle. Aber definitiv können die Autos mehr als ich. Und ein Allerweltsreifen reicht dafür allemal.

Sportfahrer sehen das bestimmt, und zwar zu Recht, anders. Aber ich glaube, jetzt haben wir den Fred genug zerredet. Bin aber gerne bereit in einem neuen Thema dazu Stellung zu nehmen.
 
Zurück
Oben Unten