Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ois Guade! Ich muss die Glückwünsche in eigener Sache unterbrechen...
Habe ja schon im Gesichtsbuch gratuliert :) Sorry @Mattl688

Und zwar geht es um das Thema Fahrwerk.
Ich habe das Gefühl, dass mein Serienfahrwerk jetzt nach fast 135tkm durchgenudelt ist. Eibach Federn waren wohl seit einem KM-Stand von 90tkm eingebaut.
Jedenfalls fährt sich die Karre zeitweise total schwammig und man merkt, dass die Dämpfer einfach nichtmehr schnell genug auf Unebenheiten reagieren und ich habe zumindest das Gefühl, dass ich zeitweise den Kontakt zur Straße verliere, (Zumindest wenn ich sehr sehr sehr flott unterwegs bin)

Also: Neues Fahrwerk...

Ich tendiere zum ST X oder evtl. ST XTA, vielleicht aber auch Koni Gelb mit Eibach-Federn (aufgrund der mangelnden Verstellung aber nicht präferiert).
Um die Auswahl des Fahrwerkes soll es aber nicht gehen, sondern vielmehr um den Austausch von den ganzen Teilen drum herum...

Was macht man sonst alles neu?!

Querlenker? Stabis? Pendelstützen? Lager?

Ich hab ja keine Ahnung, was alles für die Aufhängung erforderlich ist und würde mich über dementsprechenden Input freuen.
Am Ende des Tages soll ein Alltagssetup dabei rumkommen. Ich werde also kaum alles in Powerflex lagern, gehöre mittlerweile ja zum älteren Semester und bin auch auf Komfort bedacht.

Was tauscht Du denn jetzt alles @Quertreibr ? Nachdem ein KW V3 reinkommt?

Danke vorab!
 
Ois Guade! Ich muss die Glückwünsche in eigener Sache unterbrechen...
Habe ja schon im Gesichtsbuch gratuliert :) Sorry @Mattl688

Und zwar geht es um das Thema Fahrwerk.
Ich habe das Gefühl, dass mein Serienfahrwerk jetzt nach fast 135tkm durchgenudelt ist. Eibach Federn waren wohl seit einem KM-Stand von 90tkm eingebaut.
Jedenfalls fährt sich die Karre zeitweise total schwammig und man merkt, dass die Dämpfer einfach nichtmehr schnell genug auf Unebenheiten reagieren und ich habe zumindest das Gefühl, dass ich zeitweise den Kontakt zur Straße verliere, (Zumindest wenn ich sehr sehr sehr flott unterwegs bin)

Also: Neues Fahrwerk...

Ich tendiere zum ST X oder evtl. ST XTA, vielleicht aber auch Koni Gelb mit Eibach-Federn (aufgrund der mangelnden Verstellung aber nicht präferiert).
Um die Auswahl des Fahrwerkes soll es aber nicht gehen, sondern vielmehr um den Austausch von den ganzen Teilen drum herum...

Was macht man sonst alles neu?!

Querlenker? Stabis? Pendelstützen? Lager?

Ich hab ja keine Ahnung, was alles für die Aufhängung erforderlich ist und würde mich über dementsprechenden Input freuen.
Am Ende des Tages soll ein Alltagssetup dabei rumkommen. Ich werde also kaum alles in Powerflex lagern, gehöre mittlerweile ja zum älteren Semester und bin auch auf Komfort bedacht.

Was tauscht Du denn jetzt alles @Quertreibr ? Nachdem ein KW V3 reinkommt?

Danke vorab!
An deiner Stelle würde ich auf Z3 wechseln :D:D:D
 
Zurück
Oben Unten