Der neue BMW Z5 ....

Hallo mein Junior hat heute mit einem BMW Verantwortlichen gesprochen, da kam das Thema auf den Z5, er meinte, dass der neue auch Z4 heißen würde.

Wenn das wirklich so wird, wird der Name Z4 dann mit Toyota in Verbindung gebracht. Blankes Entsetzen ha ha ha

VG vom Ladro
 
ich blicke hier nicht mehr so ganz durch in dem thread.

wann ist denn nun marktstart vom neuen Z4 roadster?
wie eigentlich erwartet im frühjahr 2018 oder doch erst 2019 ?

und das toyota supra coupe? vor oder nach dem BMW? &:

viele grüße
rolf
 
ich blicke hier nicht mehr so ganz durch in dem thread.

wann ist denn nun marktstart vom neuen Z4 roadster?
wie eigentlich erwartet im frühjahr 2018 oder doch erst 2019 ?

und das toyota supra coupe? vor oder nach dem BMW? &:

viele grüße
rolf

Rolf, du musst die 122 Seiten von vorne ganz genau lesen, danach bist du genauso schlau als hättest du gleich die Metzgereifachverkäuferin gefragt, es muss aber die "von der fetten" :eek: sein, obwohl .... die habe ich lange nicht mehr gesehen, vermutlich hat sie Urlaub am Meer :D
 
Die Metzgereifachverkäuferin (Foto anbei) hat mit dem Zentralrat der Metzgereifachverkäufer und Metzgereifachverkäuferinnen gesprochen und kam zu dem Beschluss dass ein "Sitzpaket XXL" optional angeboten werden sollte und im Ausstattungspaket "Elefantum" Serie sein sollte. :t



wpkj03ejj4a.jpg

Hab sie glücklicherweise wiedergefunden :eek::eek::eek::confused::confused::D:D:D
 
Das kann man ja noch weniger ernstnehmen als all die anderen furchtbaren Renderings. Ist es doch noch nicht mal das, sondern nicht mehr als ein E89 mit verunstalteter Front.
 
Hab den Fiat letztens live vor mir gehabt. Optisch ein schönes Auto
Ohne Frage, und wesentlich besser als auf den Vorab-Bildern des echten Autos. Menschen um 160 cm Körpergröße und solche, die in einem Sportwagen die Sitzposition eines Küchenstuhls erwarten, können in der Puppenstube vermutlich sogar halbwegs sitzen.
 
Ohne Frage, und wesentlich besser als auf den Vorab-Bildern des echten Autos. Menschen um 160 cm Körpergröße und solche, die in einem Sportwagen die Sitzposition eines Küchenstuhls erwarten, können in der Puppenstube vermutlich sogar halbwegs sitzen.
Sorry, aber das ist Käse. Ich habe drin gesessen und sitze mit meinen 183 cm darin gut, wie auch im MX5 meiner Frau.
Besser geht immer, aber ist voll in Ordnung.
In meinem 86er Alfa Spider seinerzeit saß ich erheblich schlechter und dennoch war das vom Feeling her mein bestes offenes Auto bisher, unmittelbar gefolgt von meinem jetzigen Z4.
 
Das Kasperletheater mit dem Sitzen im Fiat hatten wir hier im Fred und Forum ja nun schon mehrfach (und immer initiiert vom gleichen Kasperle :5jesterz:). Bekanntlich divergiert die Anatomie der Fahrer aber, weshalb einfach jeder selbst schauen muss, ob er im betreffenden Autos gut sitzen kann oder nicht. Pauschale Aussagen der Qualität "... ab XXX cm Körpergröße ist der Wagen zu klein ..." helfen dazu nicht allzu viel.
 
Das Kasperletheater mit dem Sitzen im Fiat hatten wir hier im Fred und Forum ja nun schon mehrfach (und immer initiiert vom gleichen Kasperle :5jesterz:). Bekanntlich divergiert die Anatomie der Fahrer aber, weshalb einfach jeder selbst schauen muss, ob er im betreffenden Autos gut sitzen kann oder nicht. Pauschale Aussagen der Qualität "... ab XXX cm Körpergröße ist der Wagen zu klein ..." helfen dazu nicht allzu viel.
Das ist eine gute Aussage. Es wäre ja auch toll wenn Autos nur bis 160 cm Körpergröße gefertigt würden. Die würden sich sicher excellent verkaufen. Und natürlich kommt es auch auf das subjektive Gefühl an. Ich habe es ja schon einmal erwähnt (... und ich meine mich zu erinnern "Brumm" hat das geliked), dass ich im Z4 recht hoch sitze und mir das optimal so passt und gefällt. Kürzlich sah ich eine Dame im SLK, deren Kinn ungefähr auf Höhe der Türoberkante war. Ich frage mich, wie die überhaupt was hat sehen können, ganz davon abgesehen, dass es sehr merkwürdig für meine Augen wirkt, wenn man so tief im Auto hockt. Aber da iss eben jeder Jeck anders.
 
... Ich habe es ja schon einmal erwähnt (... und ich meine mich zu erinnern "Brumm" hat das geliked), dass ich im Z4 recht hoch sitze und mir das optimal so passt ...
Hatte ich. :) :-) Ich sitze in meinen Autos ebenfalls recht hoch - weil ich die Motorhaube überblicken und meine Umwelt sehen möchte. Und ich verstehe auch nicht, wie andere mit der Nase am Lenkradkranz fahren können. :confused:


Nur nebenbei - wir haben ja aktuell keine Neuigkeiten zum Z5: :) :-) Damals vor fast 15 Jahren, als ich mir den damaligen Z4 (E85) beim freundlichen BMW-Händler ansah, sprang der engagierte Verkäufer gleich auf den Fahrer(sport)sitz, stellte den ganz nach unten und schaute mich dann von da unten ganz begeistert an. Seine Nase war ungefähr auf Lenkradhöhe. Ich musste mich dann auf seine Anordnung hin selbst an das Steuer setzen und konnte ebenfalls kaum nach vorne aus dem Auto schauen. Der begeisterte Kommentar des Verkäufers dazu war:

"So tief! Ist das nicht toll? So sportlich!" %:

Ich habe den Z4 dann auch bestellt, aber es mir nicht nehmen lassen, den Sitz über all die Jahre hinweg doch deutlich höher einzustellen. :D
 
Bekanntlich divergiert die Anatomie der Fahrer aber, weshalb einfach jeder selbst schauen muss, ob er im betreffenden Autos gut sitzen kann oder nicht.
Diesbezüglich war die geführte Tour im Sinsheimer Technikmuseum während unseres ZRoadster-Treffens am Wochenende sehr erhellend. Lernten wir doch, dass die (Luxus-) Fahrzeuge Anfang des letzten Jahrhunderts, die keine verstellbaren (Fahrer-) Sitze, geschweige denn verstellbare Lenkräder hatten, gleich mit dem anatomisch passendem Chauffeur ausgeliefert wurden! :) :-)

Der "Chauffeur" der Zukunft wird jedenfalls eher ein Mikrochip mit viel Sensorik und Kameratechnik sein, da stellt sich wenigstens die Größenfrage nicht mehr. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe drin gesessen und sitze mit meinen 183 cm darin gut
Das ist ja schön, ich sagte ja auch, dass vermutlich halbwegs gut dort sitzen kann, wer die Sitzposition eines Küchenstuhls erwartet. Offenbar tust du das, was nichts Unanständiges ist. Aber mit 183 cm siehst du bestenfalls nur knapp unter dem Frontscheibenrahmen durch, wenn überhaupt; bei meinem ebenfalls 183 cm großen Kumpel lagen die Augen exakt auf Höhe der Sonnenblende. Und ein solches Höhenverhältnis zur Frontscheibe erzeugt zumindest bei mir einfach das Gefühl, das Auto sei für kleinere Menschen gebaut. Die blicken nämlich, wie ich in jedem anderen Auto, mehr oder weniger auf mittlerer Höhe durch die Frontscheibe und da hat man das Gefühl, dass das Auto "passt". Der MX-5 kommt mir dagegen vor wie ein zwei Nummern zu kleiner Anzug. Das hat auch mit dem flott klingenden Begriff sportlicher Enge nichts zu tun.

Mit 183 cm musst du außerdem äußerst behutsam einkuppeln und dein Knie keinesfalls dabei senkrecht nach oben bewegen, sonst stößt du sofort ans Lenkrad. Stattdessen immer genau mit dem Knie in den schmalen Spalt zwischen Lenkrad und Tür zielen, dann geht es.

Auf dem Beifahrersitz ist es noch schlimmer dank reduzierter Fußraumlänge und -breite, da ist meine Größe (176) absolutes Maximum.

Insofern kann ich vom Begriff der Puppenstube für diese Platzverhältnisse nicht abgehen. Steigt man danach bspw. in einen - 49 cm kürzeren! - smart roadster, fühlt man sich wie in einem Van. Selbst wenn er ein Kupplungspedal hätte, wäre es nur mit Mühe möglich, mit dem Knie das Lenkrad zu erreichen, so luftig sind hier die Platzverhältnisse gestaltet.

Ein Jammer ist das bei dem wunderschönen, auch sonst weitgehend überzeugenden und dazu auch noch preiswerten MX-5 (die viel zu synthetisch wirkende Elektrolenkung mit Allerwelts-Lenkgefühl könnte man in Kauf nehmen). Ich hätte ihn längst, ohne die vollkommen - und auch im Vergleich zu jedem anderen Sportwagen - verkorksten Sitz- und Raumverhältnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten