Phönix gelb Schnäppchen

Wenn der Wagen regelmäßig bei BMW war schon, und immer fein der Schlüssel ausgelesen wurde sollte es nachvollziehbar sein wenn da plötzlich ein riesen Sprung im Kilometerstand besteht. Am besten sind alle Tüv Berichte der letzten Jahre am Stück ... Historie ist einfach alles sage ich immer wieder
Da gebe ich dir ja Recht, aber die am Tacho drehen machen das ja genau zwischen den Wartungen bei BMW.
Wenn z.B. die 60.000 fällig wäre wird wieder auf z.B auf 32.000 zurückgesetzt. Das kann man so geschickt machen das es niemand mitbekommt.
Noch besser sind die ganzen Leasingfahrzeuge die da ankommen ( x6, x5, Cayenne, Q7 usw usw.)
 
Ehm ja, leider. :D Darf ich mal um Euren Rat für dieses "Schätzchen" erfragen, oder lieber einen Kaufberatungsfred aufmachen?

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-roadster-2-2i-korntal-münchingen/241834970.html


Ich würde ihn mal als Grundsolide bezeichnen, er ist leider sehr Nackt für mein Begriffe, ein Z4 ohne Xenon wäre ein NoGo für mich in der heutigen Zeit. Ansonsten solide Daten und macht einen vernünftigen Eindruck, ist eben wirklich für bescheidenen Z4 Fahrer gedacht da er eine kleine Maschine plus wenig Ausstattung aber dafür scheinbar Seriös und mit wenig Kilometer daher kommt. Wenn die Papiere stimmen sollte es okay sein, vielleicht versuchen den Hobel richtung 12-11,5K zu drücken ...dann passt es wenn es umbedingt ein "Phönix" sein sollte

Da gebe ich dir ja Recht, aber die am Tacho drehen machen das ja genau zwischen den Wartungen bei BMW.
Wenn z.B. die 60.000 fällig wäre wird wieder auf z.B auf 32.000 zurückgesetzt. Das kann man so geschickt machen das es niemand mitbekommt.
Noch besser sind die ganzen Leasingfahrzeuge die da ankommen ( x6, x5, Cayenne, Q7 usw usw.)

Streng genommen haben sie ja nur zwei Jahre Spielraum für die Spielerein am KM-Stand ..... entweder zwischen den Service Intervallen oder eben zwischen den TÜV Terminen, ich bestehe auch immer auf mindest einen Tüv Bericht vor dem derzeit aktuellen Tüv Bericht ....so kann man auch die Kilometer nachvollziehen. Am Ende entscheidet immer auch ein Stück weit das Bauchgefühl .... weshalb ich eben auch Autos gerne Privat kaufe in dem Fahrzeugalter, da bekommt man gleich mit aus welchem Hause der Wagen stammt und was er dazu zu erzählen hat.
 
Ich würde ihn mal als Grundsolide bezeichnen, er ist leider sehr Nackt für mein Begriffe, ein Z4 ohne Xenon wäre ein NoGo für mich in der heutigen Zeit. Ansonsten solide Daten und macht einen vernünftigen Eindruck, ist eben wirklich für bescheidenen Z4 Fahrer gedacht da er eine kleine Maschine plus wenig Ausstattung aber dafür scheinbar Seriös und mit wenig Kilometer daher kommt. Wenn die Papiere stimmen sollte es okay sein, vielleicht versuchen den Hobel richtung 12-11,5K zu drücken ...dann passt es wenn es umbedingt ein "Phönix" sein sollte



Streng genommen haben sie ja nur zwei Jahre Spielraum für die Spielerein am KM-Stand ..... entweder zwischen den Service Intervallen oder eben zwischen den TÜV Terminen, ich bestehe auch immer auf mindest einen Tüv Bericht vor dem derzeit aktuellen Tüv Bericht ....so kann man auch die Kilometer nachvollziehen. Am Ende entscheidet immer auch ein Stück weit das Bauchgefühl .... weshalb ich eben auch Autos gerne Privat kaufe in dem Fahrzeugalter, da bekommt man gleich mit aus welchem Hause der Wagen stammt und was er dazu zu erzählen hat.
Da gebe ich dir vollkommen Rech, ich meinte das ganze jetzt auch eher auf Autos bezogen wo man diese krummen Dinge von Anfang an gemacht hat.
Wenn man dann noch sieht, dass da auch Autohändler ankommen und die sich noch nicht einmal die Mühe machen die Reklame abzumachen, dann
verliert man schon den Glauben an allem.
 
Ich habe Fotos von den Schäden gemacht
- Scheckheft gibt es nicht
- ausgelaufene Batterie im Heck würde durch eine viel zu Kleine ersetzt
- miserabelst reparierter Heckschaden
- unreparierter Schaden am Federbeindom vorne rechts, den Dom hat es soweit zur Motor geschoben, dass sogar eine Kotflügelschrauben rausgerissen wurde
- Domlager rechts gerissen
- Leder sieht sehr schlecht aus
- Diagnose mit Carly ergab 39 Fehler (mein Adapter steckt immer noch im Auto :a)

Unabhängig davon dass das Auto aus anderen Gründen auch nicht gekauft werden sollte, frage ich mich wie denn der Schaden am Federbeindom entstanden ist.
Wie kommt eine derartige Hebelwirkung auf die 3 Schrauben des Federbeins dass diese die Löcher "ausreisen" ??? Da muss bei der Achsgeometrie ja noch zahlreiches weiteres im Argen liegen. Nicht davon zu sprechen, dass die Kräfte aus einem verschobenem Dom per Domstreben auf die Stirnwand übertragen werden...
Oder meint ihr damit den unreparierten Unfallschaden? Wurden hier Langlöcher geschaffen um wieder einen korrekten Sturz einzustellen?
 
Zurück zum 2,2 i : Na ja, mechanische M- Sitze hat er und wenn das Leder noch Top an der Seitenwange Fahersitz ist, stimmt auch die Fahrleistung. Schicke Frabe, ich mags :-). Ansonsten würde ich auch auf Xenon u d Hifi Wert legen, aber wenn das Auto nur als Spaßauto bei schönen Wetter bewegt wird, könnte ich auch Xenon verzichten. Hifi kann man naxhrüsten. Das große Spaltmass bei der Fahrertür ( von schräg hinten ) ist ja wohl nur einer nicht richtig geschlossenen Tür geschuldet. Preis finde ich aber echt vermessen für die spartanische Ausstattung und das Alter, aber das nur meine Meinung

Vg Frank
 
Wurden hier Langlöcher geschaffen um wieder einen korrekten Sturz einzustellen?

Das der Langlöcher im Dom hat das ist normal. Allerdings wurden hier ja fest angezogene Schrauben verschoben was man an den Spuren im Lack erkennen kann. Zusättzlich ist das Domlager auch gerissen, sodass dort schon eine ordentliche Kraft gewirkt haben muss.
 
Mit Aero KOMPLETT, sieht man auch selten. Die fiesen Rückleuchten würde ich allerdings direkt tauschen!
Verzeih einem E89-Jünger die Frage: was bedeutet AERO komplett? &: BTW: der Heckspoiler ist mindestens genauso schlimm wie die Rückleuchten... :confused:

Vermutlich liegt ein Phönix nicht in unserem Budget, so dass wir lieber einen besser ausgestatteten grauen, schwarzen oder was auch immer ins Auge fassen werden und eine Folierung in schick avisieren werden. Aber, meine holde Gattin hat sich hier auch schon mal angemeldet. :rolleyes: Vielleicht äussert sich @El-myra auch mal dazu? :D
 
Aero Paket besteht aus Frontschürze, Seitenschweller und Heckansatz - letzterer ist ein Drecknest und sieht auch (ich hatte es anfänglich beim Kauf montiert dabei) nicht sonderlich toll aus.

Ist der aufgesetzte Abschluss unten am Heck mit Ausschnitt beim Auspuff wie hier https://img.bmw-syndikat.de/gallery/53/478/243254_bmw-syndikat_bild_high.jpg (da hat wohl auch jemand versucht FL Leuchten zu faken - brrrr)

Edit: der Spoiler auf dem Heckdeckel gehört meines Wissens nicht zum Aero Paket. Schön isses aber auch nicht :x
 
Gehört nicht zum Paket, war jedoch ein optionaler Bestandteil des Aero-Designs.

<klugscheißer>Bei http://de.bmwfans.info/parts-catalo..._conversion_accessories/aerodynamics_package/ ist es nicht dabei, Heckspoiler kommt über die nächste Bildtafel http://de.bmwfans.info/parts-catalo...rofitting_conversion_accessories/rear_spoiler - aber an sich ists ja auch egal </klugscheißer> ;)

Mein (eigenes, persönliches) Fazit bleibt, Front & Schweller = :thumbsup:, Heckansatz und Spoiler = :x3:
:b
 
Hast recht!
Hab mal nachgeschaut: Laut Prospekt standen die Dinge zwar beieinander, aber auch da steht nicht explizit, dass es ein "Aero"-Heckspoiler ist.

Deinem Fazit schließe ich mich an. Wobei ich mit dem Frontspoiler auch nicht richtig warm werde.
 
Die MP3-fähigen CD-Spieler gab es auch schon ab Oktober 2004.

Ansonsten ist AUX bei manchen Modellen verbaut oder einfach und kostengünstig nachzurüsten. Der Klang ist dann aber wirklich sehr mager.

Die beste Lösung wäre bspw. ein Dension BT Lite.
 
So ganz grob dachten wir an 12 K, wenn's der absolute Traumwagen wäre evtl. auch etwas mehr. Der kleine 6ender wäre die Mindestmotorisierung, dürfte aber gern auch einer der größeren sein. :D

Danke für den Tipp, der ist geparkt und nah dran, wäre aber preislich das absolute Ende.
 
Zurück
Oben Unten