Wollte eigentlich gerade schreiben, dass der Kaufvertrag laut AGB ja erst mit dem Versand zustande kommt. Das wäre rechtlich auch in Ordnung. Dann viel mir allerdings ein, dass die Vertragsannahme durch
die Zahlung ja bereits früher entstehen könnte (Google spuckte mir dann das hier aus:
http://shopbetreiber-blog.de/2015/03/23/agb-vertragsschluss/ oder
http://www.juraforum.de/ratgeber/vertragsrecht/bestellung-im-online-shop).
Meine letzte Bestellung bei Amazon dauerte ungewöhnlich lang. Bestellt hatte ich am Montag (um 10 Uhr). Versendet wurde erst am Mittwoch. Die Kreditkarte wurde auch erst am Mittwoch belastet (und gebucht am Donnerstag).
Jetzt stellt sich mir hier schon die Frage, wann der Vertrag tatsächlich zustande kam. Bereits bei der Bestellung am Montag, weil ich bereits zur Zahlung aufgefordert wurde? Oder erst am Mittwoch mit Versand/Buchung (was immer zuerst war).
Argument hier wäre, dass man bei der Bestellung ja nicht zur Zahlung aufgefordert wird, sondern nur angibt, wie man denn (später) zu zahlen gedenkt.