Kaufberatung Fernsehr 65 Zoll Sony, Samsung oder Panasonic

@Dr.Jekyll und @CityCobra und weitere experten wie @Veno usw.

bei uns ist nur der tv evtl kaputt, anscheinen transistoren laut fehlermeldung.

ich überlege nun uns einen neuen tv zu kaufen.

nun folgende sache:

wir schauen über kabel.also keine sat schüssel.
im moment haben wir noch ein festplatten recorder von panasonic (drm eh52.) mit scart anschluss auf extern 1. , das signal für normales tv kommt ganz normal ohne receiver auf tv.also aus der dose.
ich kann also damit eine sendung auf EXT1 aufnehmen und ganz locker auf TV eine andere sendung schauen.

jetzt habe ich oft gelesen das wenn man nun einen neuen fernseher kauft das nur noch mit dem TWIN TUNER konzept möglich ist eine sendung zu schauen und eine andere zu aufzunehmen..
jetzt meine überlegung und hier müsst ihr mir mal helfen ob ich da irgendwo einen denkfehler habe.?

ich möchte dann über USB festplatte extern etwas aus dem fernseher aufnehmen.

wenn man nun einen tv kauft der NICHT TWIN TUNER KONZEPT hat. dafür aber dann sich einen receiver holt der über USB /PVR und über twin tuner verfügt und über eine externe festplatte etwas aufnimmt, MÜSSTE ich doch dann trotzdem was anderes schauen können?
 
MÜSSTE ich doch dann trotzdem was anderes schauen können?
JA! Weil du dann im TV einen eigenen Empfänger (Tuner) hast und in dem zusätzlichen Receiver(SAT/Kabel?) ebenfalls mindestens einen oder bei TWIN-Tuner zwei weitere Empfänger.
Achte aber darauf, dass in Kürze keine analogen Kabelsignale mehr verfügbar sein werden.
Empfangsteile mit DVB-C sind dann zwingend erforderlich.
 
JA! Weil du dann im TV einen eigenen Empfänger (Tuner) hast und in dem zusätzlichen Receiver(SAT/Kabel?) ebenfalls mindestens einen oder bei TWIN-Tuner zwei weitere Empfänger.
Achte aber darauf, dass in Kürze keine analogen Kabelsignale mehr verfügbar sein werden.
Empfangsteile mit DVB-C sind dann zwingend erforderlich.
vielen dank, hilf mir nochmal auf die srpünge mit diesem analog digital, heisst das ich muss auf noch was achten? dvb-c dachte ich heisst generell für KABEL, (und halt nicht für SATelit) , hat wohl noch zusätzlich die bewandniss des digitalen?
welchen reviever würdest du empfehlen für KABEL und PVR / USB aufnahme ?
es muss nix teures sein,es sollte nur seinen zweck erfüllen...
 
wenn man nun einen tv kauft der NICHT TWIN TUNER KONZEPT hat. dafür aber dann sich einen receiver holt der über USB /PVR und über twin tuner verfügt und über eine externe festplatte etwas aufnimmt, MÜSSTE ich doch dann trotzdem was anderes schauen können?
Ja, sogar zwei verschiedene Sachen aufnehmen und was drittes schauen der twin tuner receiver mit Festplatte macht die (möglichrweise 2 unterschiedlichen) Aufnahmen und mit dem tuner im TV schaust du was drittes.
 
Den habe ich dir ja schon vorgeschlagen. Wir wissen jedoch nicht wie Du Kabel empfängst, kann ja auch analog sein , deshalb die Frage von Kollegen.
 
Wurde ja bereits alles gesagt. Einziger Hinweis von mir, Netlix, Amazon Prime, Maxdome etc. kannst du ohne Twin Tuner parallel zur Aufnahme schauen, da es über SmartTV und Internet anstatt Tuner/Receiver läuft.
Externe HDD und Aufnahme laufen mit einem aktuellen SmartTV problemlos.
 
Natürlich geht das so. Aber wenn Du einen TwinTuner Receiver dran hängen willst kannst Du auch über den fernsehen. Nimm einen kleinen Linux Receiver Dreambox DM 7020 HD Twin PVR Ready 2x DVB-C inkl. Wlan Stick Kabel Receiver https://www.amazon.de/dp/B00EGD68Y4/ref=cm_sw_r_cp_api_-evvzbHCN263D

Dann bist du mit dem Fernseher vollkommen frei
huch deine antwort ist eher da aber lustiger weise erst hier nach den anderen eingetrudelt, danke dir :)
kabel haben wir über kabeldeutschland /gehört jetzt mit vodafone zusammen? , aber uff ob das noch analog oder digital schon ist... ui ?
 
Früher musste man das extra buchen, aber ich bin SAT Fan, da müsste mal ein Kabel Kunde antworten. Ich denke aber das sollte heutzutage digital sein, also DVB-C
 
Analog TV fällt weg. digital TV (DVB-Cable) wird übertragen, manche Sender in HD, manche in SD (niedrigere Auflösung) manche in SD und HD, manche frei, manche in HD zusätzliches Abo nötig. Das sagt dir dein Netzbetreiber.
Zur Auswahl eines zum TV passenden Recorders mit Festplatte kann es von Belang sein, ob ein PVR gleichen Herstellers nützliche Features mitbringt wenn beide Geräte vom gleichen Hersteller sind. Wenn keine besonderen Funktionen, Modding, Open-Source(linux)-basiertes Betriebssystem.... von Interesse sind tuts wahrscheinlich ein Standart-PVR eines Markenherstellers, ansonsten benutzt man gerne "dream"-boxen (clone: VU), das ist aber was für eine Zielgruppe die sich länger damit beschäftigen wollen.
 
Analog TV fällt weg. digital TV (DVB-Cable) wird übertragen, manche Sender in HD, manche in SD (niedrigere Auflösung) manche in SD und HD, manche frei, manche in HD zusätzliches Abo nötig. Das sagt dir dein Netzbetreiber.
Zur Auswahl eines zum TV passenden Recorders mit Festplatte kann es von Belang sein, ob ein PVR gleichen Herstellers nützliche Features mitbringt wenn beide Geräte vom gleichen Hersteller sind. Wenn keine besonderen Funktionen, Modding, Open-Source(linux)-basiertes Betriebssystem.... von Interesse sind tuts wahrscheinlich ein Standart-PVR eines Markenherstellers, ansonsten benutzt man gerne "dream"-boxen (clone: VU), das ist aber was für eine Zielgruppe die sich länger damit beschäftigen wollen.

aha ich hat immer gedacht dvb-c ist für kabel und dvb-s für sat leute.
im prinzip will ich eigentlich bloss wenn ich mal was aufnehme was anderes dann schauen (will ja kein rückschritt zu jetzt machen wenn ich was neues kaufe.)
weitere interesse an der "box" ausser schauen + aufnehmen habe ich da eigentlich nicht ;) kein modding oder basteln etc :)

dann geht ja mein "system" auf, eine preiswerten tv ohne twin tuner zu kaufen und eine kleine box mit twin tuner dazu zu nehmen :)
 
Stimmt ja auch DVB-C ist Cable. Wenn Du nur einfach Aufnahmen und was anderes schauen willst würde ich auch zu einem Fernseher mit Doppel Tuner greifen. Eventuell wäre es auch interessant dein Budget und die Größe des TV zu kennen.
 
aha ich hat immer gedacht dvb-c ist für kabel und dvb-s für sat leute.
im prinzip will ich eigentlich bloss wenn ich mal was aufnehme was anderes dann schauen (will ja kein rückschritt zu jetzt machen wenn ich was neues kaufe.)
weitere interesse an der "box" ausser schauen + aufnehmen habe ich da eigentlich nicht ;) kein modding oder basteln etc :)

dann geht ja mein "system" auf, eine preiswerten tv ohne twin tuner zu kaufen und eine kleine box mit twin tuner dazu zu nehmen :)
DVB-S : digital Sat
DVB-C : digital Kabel
Dein TV wird einen eigenen DVB-C Tuner haben wenn er nicht aus einem Supersonderangebot stammt oder ein RöhrenTV ist.
Einen Receiver mit Festplatte zu benutzen (weitere anschliessbar wenn voll?) der einen oder 2 DVB-C Tuner hat wird deinem Vorhaben entsprechen. Ein Spielfilm in HD braucht leicht mal 4GB Platz auf der Platte.
edit:
Ein separater Tuner hat den Vorteil, das man ggfs mit dem anderen Gerät weiterschauen kann, wenn ein Defekt vorliegt. Oft sind die separaten DVB-C Receiver/PVR bedienfreundlicher und bieten schnellere Umschaltzeiten, so das man den TV quasi nur noch als Monitor nutzt oder für den Fall A schauen auf TV während PVR B und C aufnimmt. Schaue dir also im Laden die Bedienung an, womit du am besten klarkommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun da der kurzzeitig kaputt gegangen ist und wir nun auch bald in den urlaub fahren und und und, fand ich folgende kombi gut :

https://www.amazon.de/Panasonic-TX-55DXW604-Viera-Fernseher-Quattro/dp/B01COVBDTY
das ding gibts momentan bei saturn für 750 euro.
dazu eine kleine "box" sprich nen receiver mit pvr/usb und ne usb festplatte dazu und ich bin glücklich.
der nächste von panasonic war ca. 1600 euro das war der w734 der war der einzige der twin tuner hatte, war mir aber im moment zuviel geld, da ich ne usb hdd noch kaufen möchte und die besagte box ;)
55 zoll dürften bei uns auch reichen, da wir ca 3m weit weg sitzen---
 
DVB-S : digital Sat
DVB-C : digital Kabel
Dein TV wird einen eigenen DVB-C Tuner haben wenn er nicht aus einem Supersonderangebot stammt oder ein RöhrenTV ist.
Einen Receiver mit Festplatte zu benutzen (weitere anschliessbar wenn voll?) der einen oder 2 DVB-C Tuner hat wird deinem Vorhaben entsprechen. Ein Spielfilm in HD braucht leicht mal 4GB Platz auf der Platte.

hatte schon geschaut da gabs ne hdd platte mit 3TB kompatibel mit panasonic für ca. 170 euro von bullit oder so...
ah ne von buffallo Modellnummer 3 TB Version: HDV-SA3.0U3-EU

der jetzige tv ist ein philips 42 zoll, ist von meiner freundin, und ich bin mit dem nie richtig warm geworden.das bild war mir nix ;) aber hauptsache ambilight (laut freundin ;) )
 
Also ich habe eine 2TB platte per USB direkt am Fernseher (aktuelle Samsung Serie, Curved, 4k) hängen ohne Box etc. Die richtige Formatierung der ext. HDD übernimmt dein SmartTV.
Wie gesagt, SmartTV Apps wie Netlix und Co kannst du zur Aufnahme parallel schauen. Da braust sonst gar nichts mehr. Die Aufnahmen werden ganz normal über die Fernbedienung (wie man es auch bei sky kennt) aufgenommen, gestoppt, gelöscht etc. Ich würde mir kein Kopf machen wegen Boxen und Twin Tuner etc. Brauchst wie gesagt nicht wenn du den SmartTV artgerecht nutzt.
 
Also ich habe eine 2TB platte per USB direkt am Fernseher hängen ohne Box etc. Die richtige Formatierung der ext. HDD übernimmt dein SmartTV.
Wie gesagt, SmartTV wie Netlix und co kannst du zur Aufnahme parallel schauen. Da braust sonst gar nichts mehr. Die Aufnahmen werden ganz normal über die Fernbedienung (wie man es auch bei sky kennt) aufgenommen, gestoppt, gelöscht etc. Ich würde mir kein Kopf machen wegen Boxen und Twin Tuner etc. Brauchst wie gesagt nicht wenn du den SmartTV artgerecht nutzt.
nun so netflix et nutze ich gar nicht....
das direct anschliessen wollte ich ja auch machen, bis ich gehört hatte das dies dann nur mit twin tuner möglich ist, gleichzeitig aufzunehmen und was anderes zu schauen..
deshalb wollte ich hier lieber nochmal unsere profis fragen, denn bei den märkten haben die ja meist auch keine ahnung...
 
Tja dann brauchst wirklich ein 2ten Tuner.... Mein Tipp, teste mal Netflix und Co. Die Qualität der Inhalte der Serien und Filme in Eigenproduktion und auch Bildqualität ist gegenüber öffentliche und private Sender um Meilensteine besser (auch gegenüber Sky). Da will man kein normales Fernsehen mehr schauen :-)
 
hatte schon geschaut da gabs ne hdd platte mit 3TB kompatibel mit panasonic für ca. 170 euro von bullit oder so...
ah ne von buffallo Modellnummer 3 TB Version: HDV-SA3.0U3-EU

der jetzige tv ist ein philips 42 zoll, ist von meiner freundin, und ich bin mit dem nie richtig warm geworden.das bild war mir nix ;) aber hauptsache ambilight (laut freundin ;) )

Kann deine Freundin schon verstehen, Philips hatte das erste Ambilight, das gab schon was her... inzwischen gibts Alternativen.
Schau dir ein paar Systeme in Läden an, lese was die können und dann kauf was zu dir passt, oft gehen die Läden auch auf Internet-Preise ein, wenn seriöse Angebote aus dem Netz.
Sich in Läden beraten und dann im Netz bestellen ist nicht so mein Ding, auch wegem dem Service.
Viel Erfolg, nix überstürzen ;)
 
Tja dann brauchst wirklich ein 2ten Tuner.... Mein Tipp, teste mal Netflix und Co. Die Qualität der Inhalte der Serien und Filme in Eigenproduktion und auch Bildqualität ist gegenüber öffentliche und private Sender um Meilensteine besser (auch gegenüber Sky)
oder halt die "box" aka receiver mit twin tuner, weil meine rechnung war : 750 euro mit box sagen wir mal 150 euro etc +hdd noch kaufen , zu twin tuner TV gerät AB 1600 euro aufwärts :)
 
Kann deine Freundin schon verstehen, Philips hatte das erste Ambilight, das gab schon was her... inzwischen gibts Alternativen.
Schau dir ein paar Systeme in Läden an, lese was die können und dann kauf was zu dir passt, oft gehen die Läden auch auf Internet-Preise ein, wenn seriöse Angebote aus dem Netz.
Sich in Läden beraten und dann im Netz bestellen ist nicht so mein Ding, auch wegem dem Service.
Viel Erfolg, nix überstürzen ;)


kenne ich, ist bei uns auch oft, deshalb gehe ich auch lieber in die läden ...
 
Du findest schon das passende für dich. Gibt ja mehrere Optionen. Vergiss nicht das Bild deines neuen Fernsehers 'richtig' einzustellen. :-)
 
Ah noch was. Im Schlafzimmer habe ich gar kein Anschluss und nutze nur Smart TV Apps. Mit WaipuTV hast du alle Sender auch ohne Tuner, have fun! Wäre auch noch eine Option. Man brauch heute kein Sat oder Kabel Tuner mehr um alle Sender zu sehen. Einzig eine ordentliche Internetleitung ist von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten