Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Bei mir keine Chance, ich hab das Öl jetzt daheim, das fand ich auch nicht gut, aber ich wollte nach deinen guten Erfahrungen den Raymund einfach mal probieren, ob ich es wieder tue.....???? Kann ich heute nicht beantworten.
dann hast jetzt flüssiges Gold zuhause. Hast dir schon nenn Safe zugelegt? :D
 
Nachdem ich den Wagen letzten Donnerstag zum Umbau auf KW V3 bei Schmickler abgegeben habe, konnte ich ihn heute endlich abholen.
Leider ging bei der Lieferung von KW ordentlich was schief. Zuerst haben zwei lumpige Hülsen gefehlt, die Freitags nachgeliefert werden sollten, aber erst Samstag kamen. Dann gestern die nächste Überraschung: Für eine Achse wurden zwei Dämpfer für rechts geliefert. Da wurde wohl auf den einen rechten Dämpfer ein "L"-Aufkleber draufgepappt und das ganze ungeprüft eingepackt.
Naja, wenn es mal "läuft", dann läuft es halt, aber was lange währt wird endlich gut.
 
Und, wie fährt er sich mit dem neuen Fahrwerk?
Ich gehe davon aus der Zetti auch von Schmickler abgestimmt wurde, oder?

Natürlich ist er auch abgestimmt worden und fährt nun so, wie ich es ab Werk vom M Fahrwerk (nicht adaptiv) erwartet hätte. Die Straßen- und Kurvenlage ist perfekt und bei höheren Geschwindigkeiten ist der Wagen nicht mehr "flatterig". Das Fahrwerk ist auf der Einstellung "weich", wodurch der Komfort gegenüber vorher praktisch nicht gelitten hat. Ein wenig härter ist er schon, aber durch die Zug- und Druckstufeneinstellung werden Unebenheiten viel besser vom Fahrwerk "geschluckt". Die Lenkung ist gegenüber der vorherigen Abstimmung mit Federn/Stabis nochmal etwas direkter geworden.
Während der Heimfahrt konnte ich auf der A3 ein wenig testen. Es gehen nun deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten. Beim Abbremsen, egal wie hart, aus welche Geschwindigkeit, ob geradeaus oder in der Kurve, der Wagen zuckt keinen Millimeter.

Fazit: Wer im 35i kein adaptives FW hat, sollte definitiv direkt zu KW V3 plus Stabis greifen. Nur Federn und Stabis waren zwar okay, aber ich hatte immer das Gefühl es würde etwas fehlen und es könnte einfach noch viel mehr gehen. Bei meinem alten 30i mit adapt. FW hat die Feder-Stabi-Kombination deutlich besser harmoniert.
 
Fazit: Wer im 35i kein adaptives FW hat, sollte definitiv direkt zu KW V3 plus Stabis greifen. Nur Federn und Stabis waren zwar okay, aber ich hatte immer das Gefühl es würde etwas fehlen und es könnte einfach noch viel mehr gehen. Bei meinem alten 30i mit adapt. FW hat die Feder-Stabi-Kombination deutlich besser harmoniert.


...ich habe dafür das "A" vom AFW weg-codieren lassen und bin ebenfalls mehr als happy mit dem V3. War vor zwei Wochen auf einer größeren Tour durch die Eifel mit einem AFW-Eibach-H&R-Zetti (inkl. fähigem Fahrer, gleiche Motoren, gleiche Räder/Reifen), die Kombi war relativ schnell außer Sichtweite. Damit meine ich jetzt kein Stammtischgelage, sondern das V3 bringt tatsächlich viel mehr Ruhe, Kurvenspeed und Traktion ins Auto. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied derart spürbar ist.


Viel Spaß damit & viele Grüße,
TomTom
 
Auto gereinigt.

y4mHjPfKtSuO8VkVl2m-Tk5NRZSJVma4kQuCG7AyysfvjHSAon8fPZ6i9zFe1GgjtQmUCEGOxCvLDYq6FtCBgk_7BtB1m-zoYPgdaoIyCTRsLkEWa4aU6vL5tZzl9jEjJlYvhrusvmkof_quqs33rVrGnQOkRYavT_JeJkPjc7s2ZMB1DFMvGASJwsR2ES9BBGALfCWzo2BD9nFlkbd6taSRw
 
Heute morgen TÜV Termin gehabt, wie nicht anderst erwartet Problemlos die neue Plakette bekommen. Der Aufkleber vom ZRoadster Treffen wurde nicht bemängelt, hat eher dazu geführt das der Prüfer wissen wollte wie das Treffen denn so war.
Aber am besten waren die Gesichter der an diesem Morgen in der Schlange stehenden, anderen Autofahrer die ihr Fahrzeug prüfen lassen wollten. Ich hatte online einen Termin ausgemacht und habe ca. 5 Fahrzeuge hinter mir stehen lassen können. Irgendwie nutzt in unserer Gegend niemand die Möglichkeit zur Online-Terminen.
 
Bei super Wetter erst in Misurina gewesen und dann den Fedaia Pass zum Marmolada gefahren , geile Tunnel am Stausee .
Wir waren vor Tagen schon mal da , und da knallte eine Horde Lamborginis und Ferraris den Pass runter.Wir waren am Stausee und konnten sie noch ca 2 Minuten lang aus dem Tal hören (Gänsehaut pur :-) )20170630_093845.jpg20170701_100916.jpg
 
anbei der Link... Bestellung war ~2,5 Wochen unterwegs.
https://de.aliexpress.com/item/Orig...lgo_pvid=b48d186b-7583-4ee3-b6b3-74c21adb02e4

Der Umbau ging relativ zügig. Die Tasten müssen etwas bearbeitet und entgratet werden, aber dann geht es. Der Knopf ist easy und passt einwandfrei. Wird quasi nur drüber gestülpt.

Konnte man direkt drüber stülpen das Bedienrad, oder musste das alte erst demontiert werden? Dort sieht es aus, als müsste man mit einem Cuttermesser erst das alte heraushebeln

Viele Grüße
 
Man muss das alte Kreuz in der Mitte heraus Hebeln. Das ist nur geclipst, womit man das macht, ist egal. Geht nur um die Beleuchtung. Das alte Fadenkreuz bleibt intakt und ist bei bedarf wiederverwendbar.

Viele Grüße
 
Man muss das alte Kreuz in der Mitte heraus Hebeln. Das ist nur geclipst, womit man das macht, ist egal. Geht nur um die Beleuchtung. Das alte Fadenkreuz bleibt intakt und ist bei bedarf wiederverwendbar.

Viele Grüße
:t
Muss ich mir beim nächsten ST unbedingt mal live ansehen! :O

(Hattest Du das bei der "Probefahrt" auch schon drin?)
 
Zurück
Oben Unten