Hallo,
habe leider ein Problem bei meinem 3.0si festgestellt
Ich habe ihm heute mal auf der Autobahn die Sporen gegeben und gemerkt, dass etwas nicht stimmt.
Problem:
Bei längerem Vollgasgeben wird nach einiger Zeit spürbar die Leistung gedrosselt.
Bsp: Ich beschleunige im 3. Gang bei 100km/h mit Volllast los. Schalte bei 150 in den 4. Irgendwann bei 170/180 geht es los. Er nimmt etwas Leistung zurück, teilweise so, als würde man kurz den Fuß vom Gas nehmen. Das geht dann so weiter bis Topspeed. Teilweise ist volle Leistung da, dann wieder etwas weniger, dann teilweise so viel weniger, dass er kurzzeitig bei 220km/h nicht mehr weiter beschleunigt (nur für einen ganz kurzen Moment).
Schätzungsweise 5-10 Unterbrechungen von 150-250 bei Volllast wohlgemerkt.
Im Ersten Anlauf erreichte er, trotz der Unterbrechungen, am ende die gut 250 Topspeed recht zügig, also im maximum steht der Motor auf jeden Fall gut im Futter. Nur irgendetwas hemmt ihn, drosselt ihn zwischenzeitlich auf gefühlt 200PS.
Der Motor wirkt an sich kerngesund, kein Klappern, sauberes Hochdrehen (wenn keine Drosselung), normaler Verbrauch usw. Daher mache ich mir keine großen Sorgen. Hoffe nur, dass die Fehlersuche nicht so aufwendig wird.
DSC ist es nicht, habe es deaktiviert. Zündkerzen und Spulen wurden letztes Jahr erneuert.
MKL ist aus.
Habt ihr eine Idee?
Meine wären:
Kraftstoffpumpe???
Kraftstofffilter???
Vanos Magnetventile?
Hatte denn jemand schonmal ein ähnliches Problem??
Wäre euch für Ratschläge sehr dankbar.
habe leider ein Problem bei meinem 3.0si festgestellt

Ich habe ihm heute mal auf der Autobahn die Sporen gegeben und gemerkt, dass etwas nicht stimmt.
Problem:
Bei längerem Vollgasgeben wird nach einiger Zeit spürbar die Leistung gedrosselt.
Bsp: Ich beschleunige im 3. Gang bei 100km/h mit Volllast los. Schalte bei 150 in den 4. Irgendwann bei 170/180 geht es los. Er nimmt etwas Leistung zurück, teilweise so, als würde man kurz den Fuß vom Gas nehmen. Das geht dann so weiter bis Topspeed. Teilweise ist volle Leistung da, dann wieder etwas weniger, dann teilweise so viel weniger, dass er kurzzeitig bei 220km/h nicht mehr weiter beschleunigt (nur für einen ganz kurzen Moment).
Schätzungsweise 5-10 Unterbrechungen von 150-250 bei Volllast wohlgemerkt.
Im Ersten Anlauf erreichte er, trotz der Unterbrechungen, am ende die gut 250 Topspeed recht zügig, also im maximum steht der Motor auf jeden Fall gut im Futter. Nur irgendetwas hemmt ihn, drosselt ihn zwischenzeitlich auf gefühlt 200PS.
Der Motor wirkt an sich kerngesund, kein Klappern, sauberes Hochdrehen (wenn keine Drosselung), normaler Verbrauch usw. Daher mache ich mir keine großen Sorgen. Hoffe nur, dass die Fehlersuche nicht so aufwendig wird.
DSC ist es nicht, habe es deaktiviert. Zündkerzen und Spulen wurden letztes Jahr erneuert.
MKL ist aus.
Habt ihr eine Idee?
Meine wären:
Kraftstoffpumpe???
Kraftstofffilter???
Vanos Magnetventile?
Hatte denn jemand schonmal ein ähnliches Problem??
Wäre euch für Ratschläge sehr dankbar.