Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Anhang anzeigen 278056

Was für die Katze... Kitty Brunnen, war sofort ein voller Erfolg. An den alten Wassernapf geht sie schon nicht mehr dran.
Haben wir auch. Unsere Katze hat das Wasser immer lieber aus dem W566666666666666yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt
(ok, das letzte Wort hier stammt vom Kater, also weiter mit meinem Text: ) Wasserhahn getrunken, als aus dem Napf. Also haben wir gleich so einen Brunnen besorgt. Und er mag es auch.

Falls du es nicht gleich mitbestellt hast: Besorg dir am besten gleich eine Reinigungsbürste, um den Schlauch auch von innen reinigen zu können.
 
Haben wir auch. Unsere Katze hat das Wasser immer lieber aus dem W566666666666666yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt
(ok, das letzte Wort hier stammt vom Kater, also weiter mit meinem Text: ) Wasserhahn getrunken, als aus dem Napf. Also haben wir gleich so einen Brunnen besorgt. Und er mag es auch.

Falls du es nicht gleich mitbestellt hast: Besorg dir am besten gleich eine Reinigungsbürste, um den Schlauch auch von innen reinigen zu können.

Nee, habe ich nicht mitbestellt, das hole ich dann noch nach, weil ich sonst eine (neue) Milchbürste opfern muss. Ich hätte nicht gedacht, dass die Katzen den Wassernapf so gut und so schnell annehmen. Bei der alten Katze ist die Höhe auch sehr gut, ich hatte den anderen einfachen Wassernapf schon auf einen erhöhten Blumentopf gestellt, damit sie keine Luft schluckt.

Wie ist das mit dem Wasser, wie oft füllst du nach? Ich habe Bedenken, dass zu wenig Wasser drin ist und die Pumpe heiss läuft oder so. &:
 
Gritguard Washboard, ein Fläschlein KC Topstar und ein Päckchenporto bei der Post, um was zu versenden - EmpfängerIn freut sich hoffentlich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das mit dem Wasser, wie oft füllst du nach? Ich habe Bedenken, dass zu wenig Wasser drin ist und die Pumpe heiss läuft oder so. &:
Das Wasser tauschen wir alle zwei Tage komplett. Da haben wir meistens keinen Bedarf nachzufüllen und wenn doch, dann langt einmal am Tag. Obwohl wir noch den Haarfilter haben, wird die Pumpe nicht warm. Da ist das Netzteil deutlich Wärmer.
 
Und beim Reinigen des Pumpenmotors aufpassen! Wenn ein Plastikflügel des Impellers abbricht, kannst Du gleich eine neue Pumpe kaufen. Den gibt es nämlich (schlauerweise) nicht als Ersatzeil. Das Teil sitzt hinter der Kappe mit dem Drehzahlregler. Am Anfang sitzt der Impeller recht fest, da er vom Magneten zurückgehalten wird und dann .... flutsch, fällt das Ding auf den Boden und ein Flügelchen ist ab.
 
Kärcher OC 3 mit Adventure Box.
Mobiler Niederdruckreiniger
Klasse das Teil, will ich nicht mehr hergeben.
Zum schnellen Bereinigen der Insektenleichen am Z oder zum Reinigen des Mountainbike, I like it:11sweethe

kaercher_oc_3.jpg

kaercher_oc_bike.jpg
 
Etwas Nachschub für meinen Barbecue Smoker:

Full Brisket (also Flat & Point) von der Färse (geschlechtsreifes weibliches Rind unter zwei Jahre, das noch nicht gekalbt hat = beste Fleischqualität), 4,2 kg, 4 Wochen gereift

29948032ao.jpg


Jetzt brauche ich nur noch etwas Hickory Holz, das gelagerte Buchen-Holz ist ja schon reichlich vorhanden...

Sevus Rainer,

ist das ein Fleisch das sich auch eignet um es auf den Grill zu legen?
Oder muss das stundenlang in den Smoker?

Schaut gut aus! :t
 
Sevus Rainer,

ist das ein Fleisch das sich auch eignet um es auf den Grill zu legen?
Oder muss das stundenlang in den Smoker?

Schaut gut aus! :t

...das funktioniert nur, wenn Du das Stück mindestens 8 bis je nach Größe 14 Stunden auf dem Smoker im Niedrigtemperaturverfahren indirekt grillen kannst.

Alternativ könntest Du auch (einen sehr großen Gastronomie-Sous-Vide-Garer) das komplette Brisket vakumieren, bei 56 Grad Celsius für 48 Stunden im Sous Vide Verfahren garen und am Schluss kurz für die Röstaromen und den Rauch auf dem Grill vorsichtig und idealerweise indirekt bei wenig direkter Hitze verfeinern.
 
Zuletzt bearbeitet:
...das funktioniert nur, wenn Du das Stück mindestens 8 bis je nach Größe 14 Stunden auf dem Smoker im Niedrigtemperaturverfahren indirekt grillen kannst.

Alternativ könntest Du auch (einen sehr großen Gastronomie-Sous-Vide-Garer) das komplette Brisket valutieren, bei 56 Grad Celsius für 48 Stunden im Sous Vide Verfahren garen und am Schluss kurz für die Röstaromen und den Rauch auf dem Grill vorsichtig und idealerweise indirekt bei wenig direkter Hitze verfeinern.

DANKE! :t
 
Aber im Grunde ist es "nur" ein tragbarer Wasserhahn aus dem 4l Wasser kommen, Niederdruck. Oder anders gesagt wenn ich draußen einen Wasserhahn habe überflüssig?
 
Aber im Grunde ist es "nur" ein tragbarer Wasserhahn aus dem 4l Wasser kommen, Niederdruck. Oder anders gesagt wenn ich draußen einen Wasserhahn habe überflüssig?
Weiß nicht, wie viel Wasserdruck auf der normalen Leitung ist, ich glaube nur minimal weniger, als aus dem Kärcher. Dieser arbeitet mit 0,5 MPa also 5 bar Druck. Klar, wenn du einen Gartenschlauch mit entsprechendem Aufsatz hast, wäre zu überlegen, ob man das Gerät überhaupt benötigt. Da ich leider weder Garten noch Schlauch habe, ist das für mich die optimale Lösung. Zudem mobil einsetzbar, für mich ein großer Vorteil. Weiterhin kann man mit einem optional erhältlichen oder im Adventure Boxset befindlichen Ansaugschlauch auch alternativen Wasserquellen wie Eimer, Brunnen oder Wasserkanister als Wasserversorgung verwenden und ist somit nicht auf die 4L beschränkt.
 
Kärcher OC 3 mit Adventure Box.
Mobiler Niederdruckreiniger
Klasse das Teil, will ich nicht mehr hergeben.
Zum schnellen Bereinigen der Insektenleichen am Z oder zum Reinigen des Mountainbike, I like it:11sweethe

kaercher_oc_3.jpg

kaercher_oc_bike.jpg
Warum nicht einfach Rinseless waschen? [emoji6]
 
&:Rinseless bei nem schön eingesauten MTB? Damit kommt man leider nicht so weit
Also ich glaube du unterschätzt Rinseless [emoji6]

Einen Eimer mit paar L Wasser, in meinem Fall bis zu 20L kann man im Notfall immer drüber schütten [emoji3]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dyson V8 Absolute beutel- & kabelloser Staubsauger inkl. 3 Elektrobürsten mit Direktantrieb bzw. Softwalze & Fugendüse / Handstaubsauger mit Lithium-Ionen Akku, Wandhalterung & Ladestation
51SOg6C0I3L._SL1000_.jpg


Nachtrag: inzwischen ist das Teil da und schon heftig in Benutzung. Ich muss zugeben, dass ich moimentan extrem angetan bin. Wer selbst gesehen hat, was das Teil aus einem vermeintlich sauberen Teppich (gesaugt mit einem normalen SIEMENS Staubsaugen und dann mit dem Dyson) nochmals an Dreck rausholt, fällt irgendwie vom Glauben ab. Komme bei meiner Wohnfläche (ca. 160 qm) völlig problemlos mit der Akkuleistung selbst in höchster Stufe hin (welche man aber in der Regel gar nicht braucht). Die Ladestation an der Wand ist megapraktisch. Ein paar kleinere Kritikpunkte gibt es aber trotzdem: Der Schalter ist nur ein Taster, welcher zum saugen ständig gedrückt werden muss, das ist zwar logisch, stört mich aber dennoch. Warum bei einem solch sündhaft teuren Teil der flexible Zwischenschlauch (welcher gerade für die Reinigung eines KZ hilfreich ist) optional gekauft werden muss, ist mir unverständlich. Die Bedienungsanleitung gibt leider keine Auskunft, welcher Bürstenaufsatz für welchen Einsatzzweck gedacht ist - hier muss man die Dyson-Website bemühen. Ist zwar kein Ding, aber nicht kundenfreundlich. Und zum Schluss halt als Hauptkritik: der subkjektiv zu hohe Preis. € 200,- günstiger wäre angemessen - hat mich jetzt nicht gestört, weil ich ja meine Lufthansa Meilen dafür verwendet habe. Übrigens, habe gerade festgestellt, dass einer der Kritikpunkte im Web, nämlich der fest eingebaute Akku, gar kein Problem darstellt - der kann tatsächlich getauscht werden. Zwar nicht Plug&Play, aber das ist technisch kein Problem und es gibt auch Ersatzakkus. Das darf man aber auch angesichts des dafür normalerweise aufgerufenen VK als Kunde erwarten. Ich kann den Dyson aktuell nur empfehlen - bin gespannt, wie lange der Akku in der Praxis durchhält...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten